Neues innovatives Entriworx Ecosystem von Dormakaba für smarte Planungsprozesse, einfache Installationsabläufe und den sicheren, reibungslosen Betrieb eines Gebäudes.
Foto: Dormakaba
Neues innovatives Entriworx Ecosystem von Dormakaba für smarte Planungsprozesse, einfache Installationsabläufe und den sicheren, reibungslosen Betrieb eines Gebäudes.

Zutrittskontrolle

Smarte Planungsprozesse dank neuem Ökosystem

Das neue Entriworx Ecosystem von Dormakaba soll Türtechnik smart vernetzen und den Planungsprozess vereinfachen.

Mit dem Entriworx Ecosystem hat Dormakaba eine smarte Lösung entwickelt, die Architekten, Planer, Verarbeiter und Betreiber zukünftig in jeder Phase des Prozesses produktiver macht. Denn im Gebäudeentstehungsprozess und bei der Bewirtschaftung eines Gebäudes spielt der Datenfluss zwischen den einzelnen Beteiligten und Gewerken eine entscheidende Rolle. Deshalb unterstützt das neue innovative Entriworx Ecosystem kombiniert mit dem ganzheitlichen Produkt- und Lösungsportfolio von Dormakaba smarte Planungsprozesse, einfache Installationsabläufe und den sicheren, reibungslosen Betrieb eines Gebäudes.

Umfassende Datenanalyse und  nutzerfreundliche Handhabung

Die übergreifende Entriworx Lösung kombiniert umfassende Datenanalysen mit einer nutzerfreundlichen Handhabung der Türsysteme. Sie beinhaltet smarte Planungstools, eine Entriworx Unit, die alle Produkte verbindet, die Entriworx Setup App zur einfachen Inbetriebnahme und die Webapplikation Entriworx Insights. Ob Brandschutz, Barrierefreiheit oder Zutrittskontrolle gefragt ist, die Planungstools verbinden alle relevanten Daten, verbessern den Austausch und vereinfachen die Zusammenarbeit über alle Gewerke und Partner. So stellt beispielsweise der Entriworx Planner eine umfangreiche Türbibliothek zur Verfügung, aus der die jeweilig benötigten Türmodelle selektiert werden können. Das Ergebnis ist eine fertig geplante Tür, die dann in der Gebäudeplanung des Architekten oder Planers im Grundriss integriert werden kann. Für die Verarbeiter entstehen hier bereits detaillierte Installationspläne.

German Design Award für XEA-System von Dormakaba

Dormakaba erhält mit dem XEA Design System eine Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Communications Design Corporate Identity“ des German Design Award.
Artikel lesen

Planung von vernetzten Türtechnik-Komponenten

Die Entriworx Unit als Herzstück der Lösung vernetzt die Türtechnik-Komponenten durch einfaches Plug-&-Play anstelle komplexer Verkabelung und unterschiedlichen Übertragungsprotokollen und ermöglicht die Inbetriebnahme von Türsystemen auf Basis einer einfachen App. Diese Setup App vereinfacht die Inbetriebnahme auf Basis von vorkonfigurierten Parametern und stellt alle für die Installation notwendigen Informationen zur Verfügung. Ist das Gebäude dann im Betrieb, können die Daten der verbundenen Türkomponenten an ein übergeordnetes System zur Steuerung der Prozesse im Gebäude übergeben werden. Das kann ein vorhandenes System des Kunden sein oder Entriworx Insights. Damit gewinnen Facility Manager jederzeit einen Echtzeit-Überblick über den Zustand und die Leistung ihrer Zutrittsanlagen, können die Raumbelegung und -kapazität in Echtzeit überwachen oder die Performanz ihrer Zutrittslösungen analysieren.

Ob in der Planung, bei der Installation oder im laufenden Betrieb, das neue Entriworx Ecosystem von Dormakaba vereinfacht die Zusammenarbeit aller Gewerke und optimiert die Prozesse über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus.

dormakaba_stromtankstelle-tuertechnik.jpeg
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Türtechnik für Tankstelle

Eine der größten Stromtankstellen Deutschlands in Zusmarshausen wird mit modernster Türtechnik von Dormakaba ausgestattet.

Dormakaba präsentiert sich mit seinen digitalen Türplanungstools Ende November 2022 auf der BIM World Munich.
Foto: Dormakaba

Veranstaltungen

Digitale Türplanung auf der BIM World Munich 2022 

Dormakaba zeigt auf der BIM World Munich am 22. und 23. November 2022 seine digitalen Planungstools der neuen Türlösung „Entriworx Ecosystem“.

Dormakaba zeigt  Ende Juni 2022  auf der Sicherheitsexpo gemeinsam mit Partnern umfangreiche Tür- und Zutrittslösungen.
Foto: Dormakaba

Unternehmen

Smarte Zutritts- und Türlösungen auf der Sicherheitsexpo

Zusammen mit den Partnern Bavaria Zeitsysteme GmbH und Tobler GmbH & Co.KG präsentiert Dormakaba auf der Sicherheitsexpo 2022 in Halle 3, Stand C 02 Produkte und Lösungen in den Bereichen Sicherheit und Zutritt zu Gebäuden und Räumen. Blickfang ist ein Showmobil, in dem die neue vernetzte Türlösung Entriworx Ecosystem sowie weitere innovative Zugangslösungen gezeigt werden. 

Foto: Automatic Systems

Kennzeichenerkennung

Umweltbewusster Komfort

Die Kombination von automatischer Schrankentechnik und kamerabasierter Nummernschilderkennung sorgt in Parkhäusern für einen höheren Komfort aufseiten der Nutzer. Auch die Umwelt profitiert, denn es können Parktickets eingespart werden.