Wechselnde Ausstellungen in einem Museum erfordern eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Zutrittsberechtigungen und der Zutrittskontrolle verschiedener Personengruppen.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Wechselnde Ausstellungen in einem Museum erfordern eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Zutrittsberechtigungen und der Zutrittskontrolle verschiedener Personengruppen.

Messen

Sicherheitslösungen für Kulturstätten auf der Mutec 2022

Assa Abloy Sicherheitstechnik stellt Ende November 2022 auf der Fachmesse Mutec in Leipzig seine Schließanlagen, Zutrittssysteme und Rettungswegtechnik vor.

Wenn sich vom 24. bis 26. November wieder die internationalen Entscheider von Museen, Archiven, Kulturgebäuden und Galerien auf der Internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik (Mutec) in Leipzig treffen, sind auch die Experten der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH vor Ort. Am Stand I33/1 in Halle 2 präsentiert der Gesamtanbieter von Sicherheitstechnik rund um die Tür seine maßgeschneiderten und integrierten Lösungen für smarte Schließanlagen, Zutrittskontrollsysteme und innovative Rettungswegtechnik für jede individuelle Anforderung im Betrieb von Kulturstätten.

In Kulturbetrieben treffen verschiedenste Anforderungen aufeinander: Wertvolle Kunst- und Kulturgüter müssen gegen Diebstahl oder Vandalismus effektiv geschützt werden. Da es sich um öffentlich zugängliche Gebäude handelt, gelten gleichzeitig erhöhte Anforderungen an den Brandschutz und an die Gestaltung von Flucht- und Rettungswegen. Die unterschiedliche Nutzung der Flächen aufgrund wechselnder Ausstellungen oder Spielpläne erfordert eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Zutrittsberechtigungen. Ebenso flexibel muss somit auch der Zugang der verschiedenen Personengruppen, Mitarbeiter oder externen Dienstleister erfolgen.

Image
Türen in denkmalgeschützten Kulturbetrieben müssen beim Einbau einer elektronischen Cliq-Schließanlage nicht verkabelt werden, daher eignet sich das System sehr gut für die Modernisierung der Schließtechnik im Gebäudebestand.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Türen in denkmalgeschützten Kulturbetrieben müssen beim Einbau einer elektronischen Cliq-Schließanlage nicht verkabelt werden, daher eignet sich das System sehr gut für die Modernisierung der Schließtechnik im Gebäudebestand.

Sicherheitstechnik von Assa Abloy schützt Kulturgüter in Museen

Umfassende Sicherheitslösungen wie die von Assa Abloy passen sich allen Aufgabenstellungen in diesen Bereichen an. Sie sind optimal aufeinander abgestimmt und harmonieren in einem gesamten Objekt. Verantwortliche Betreiber von Kultureinrichtungen können sich auf der Messe von der Flexibilität, Skalierbarkeit und den komfortablen Verwaltungsmöglichkeiten der elektronischen Cliq-Schließanlagen oder der Zutrittskontrolle „Scala“ überzeugen. Ein weiterer Vorteil ist deren Kombinierbarkeit mit modernen Rettungswegsystemen auf Basis der Eped-Technologie (electrically controlled Panic Exit Device). Diese gewährleisten einen sicheren Betrieb von Fluchtwegtüren. Egal, ob die jeweilige Tür automatisch verriegelt oder berechtigt benutzt werden soll – im Gefahrenfall ist der Fluchtweg immer sicher.

Assa Abloy Expertin für Kulturbetriebe Tugce Caglar, Business Development Managerin Public Authorities & Education, steht am Stand des Herstellers gern für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. 

Mit den neu entwickelten SK6 Radienprofilen erhöht Assa Abloy das Sicherheitsniveau bei mechanischen Schließanlagen: Vier Varianten in zwei Sicherheitsstufen lösen zukünftig sämtliche Vorläufermodelle ab.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Mechanische Sicherheit

Mechanische Schließanlagen: Neue Radienprofile  für mehr Sicherheit

Die neuen SK6 Radienprofile von Assa Abloy sorgen für mehr Sicherheit bei mechanischen Schließanlagen.

Die Interschutz, die am 20. Juni 2022 in Hannover beginnt, ist unter anderem Anziehungspunkt für Feuerwehr-Fans aus aller Welt.
Foto: Deutsche Messe

Messen

Interschutz bereitet Re-Start Ende Juni 2022 vor

Die Vorbereitungen für den Re-Start der Interschutz, internationale Fachmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit laufen auf Hochtouren.

assa-abloy_sicherheitsexpo_scala.jpeg
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Assa Abloy zeigt Zutrittsportfolio auf Sicherheitsexpo

Auf der Sicherheitsexpo in München vom 24. bis 25. November präsentiert Assa Abloy sein umfassendes Portfolio für elektronischen und mechanischen Zutritt.

Foto: Assa Abloy

Veranstaltungen

Fachseminar zur Gebäudesicherheit

Am 22. September 2022 bietet Assa Abloy ein Online-Seminar zur Gebäudesicherheit. Thematisiert werden Rettungswegwege, Fassaden, Verglasung und vieles mehr.