Foto: Samsung
Blick in die Manchester Metropolitan University.

IP-Dome für Manchesters Uni

Sicher im Blick

Im Neubau der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Manchester Metropolitan Universität wachen 110 IP-Dome-Kameras über die Sicherheit der hochwertigen Ausstattung.

Das Sicherheitspersonal wird sich nach der Eröffnung im September 2012 bei der Sicherung des neuen Gebäudes des Fachbereiches Betriebs-wirtschaftslehre der Manchester Metropolitan Universität auf Samsungs Videoüberwachungs-kameras stützen. Der Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ist in ein architektonisch beeindruckendes, 75 Millionen Pfund teures Gebäude auf dem All Saints Campus der Universität umgezogen. 4.000 Studenten und 1.000 Postgraduierte aller größeren Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre werden die ultramodernen Einrichtungen dieses neuen Gebäudes während ihres Studiums oder als Teil von Forschungsprojekten nutzen können.

Modernste IT-Ausrüstung

„Die Lehrräume und die Hörsäle des neuen Gebäudes, werden mit der aktuellsten IT-Ausrüstung sowie Projektions- und Audiotechnik ausgestattet sein“, sagt Mark Shutt, Sicherheitsbeauftragter der Manchester Metropolitan Universität. „Wir müssen jeden Möchtegerndieb, der mit dem Gedanken spielt, die wertvolle Ausrüstung, in welche wir zur Bereitstellung der bestmöglichen Lehreinrichtungen investiert haben, erfassen. Abgesehen von den Wiederbeschaffungskosten für etwaig gestohlene oder beschädigte Geräte, möchten wir auch Folgekosten, die sich aus einer Störung des Lehrprozesses ergeben könnten, unbedingt vermeiden. Weiterhin werden wir einer Null-Toleranz-Politik hinsichtlich antisozialen Verhaltens folgen.“

110 Samsung IP-Dome-Kameras wurden im neuen Gebäude installiert. 95 davon sind SNV-3080 Fix-Dome-Kameras. Die übrigen 15 sind SNP-3301 PTZ-Domes. Mit dem 30-fachen optischen Zoom dieses Modells kann das Sicherheitspersonal entfernte Objekte und Menschen in Nahansicht betrachten. Beide Modelle verfügen über Tag/Nacht-Umschaltung und eignen sich dank ihrer integrierten Wide-Dynamic-Range-Funktion (WDR) ideal für Standorte mit kontrastreichen Lichtverhältnissen.

Auch bieten beide Kameras mehrfache simultane Bildübertragung und die Wahl zwischen M-JPEG-, MPEG-4- und H.264-Kompression. Somit können Aufnahmen optional mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildfrequenzen mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde gleichzeitig an mehrere Orte übertragen werden. Weiterhin können mehrere autorisierte Anwender gleichzeitig Live-Bilder im Kontrollraum der Universität überwachen und Videoaufnahmen zur Beweissicherung an einem anderen Standort aufzeichnen und speichern. Zusätzlich können Aufnahmen auf der geräteeigenen SD-Speicherkarte abgelegt und falls erforderlich E-Mail-Benachrichtigungen über jegliche Ereignisse an ein Smartphone gesendet werden.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

„Wir ließen uns von mehreren Fachleuten beraten und recherchierten selbst, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Kameras für unsere Videoüberwachungsanlage und unsere Projektziele wählen. Nach einer tief greifenden Analyse aller möglichen Optionen, (und uns standen sehr viele Kameras als Kandidaten zur Auswahl) setzen wir unser Vertrauen in Samsung und kamen zu der Schlussfolgerung, dass die Samsung-Kameras uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten“, erklärt Mark Shutt.

Die Bilder aller 110 Dome-Kameras werden über das Universitätsnetzwerk in einen sicheren Kontrollraum vor Ort im Cambridge Halls South Gebäude der Universität übertragen. Mit Samsungs Aufzeichnungssoftware kann das Personal im Kontrollraum Live-Bilder und Aufzeichnungen jedes Ereignisses über einen von sechs Monitoren betrachten.

Foto: Rathgeber

Produktschutz mit Etiketten

Keine Chance für Fälscher

Nicht nur Konsumgüter sind von Produktpiraterie betroffen, auch die produzierende Industrie hat mit gefälschten oder qualitativ minderwertigen Plagiaten zu kämpfen. Unerwünschte Nachahmungen verursachen gravierende betriebswirtschaftliche Schäden und sind eine ständig zunehmende Bedrohung für Unternehmen.

Foto: CBC

CBC

Per Smartphone erreichbare IP-Dome-Serie

Die Pixelpro-Serie von CBC Ganz umfasst neben C/CS-Mountkameras vandalismusgeschützte IP-Domekameras sowie Innendome. Gemeinsam haben alle die effiziente H.264-Kompression.

Foto: Basler

Basler

Edge Storage für alle IP-Kameramodelle

Der Kamerahersteller Basler stattet sämtliche Netzwerkkameramodelle mit Edge-Storage-Funktionalität aus. Der bereits in Basler IP-Dome-Kameras verfügbare SD-Kartensteckplatz wird nun auch in alle Box-Modelle integriert.

Foto: UTC

UTC

Truvision Kameras nach UVV Kassen zertifiziert

Die beiden IP-Dome-Kameras TVD-M1210V-2-P und TVD-M2210V-2-P mit 1,3 und zwei Megapixel sowie die analoge Box-Kamera TVC 6120-1-P von UTC Climate, Controls & Security erhalten die Zertifizierung nach UVV Kassen von der DGUV Test.