Securitas weitet sein Ausbildungsangebot an Flughägen infolge des Personalmangels deutlich aus.
Foto: Securitas
Securitas weitet sein Ausbildungsangebot an Flughägen infolge des Personalmangels deutlich aus.

Märkte

Securitas erweitert Ausbildungsangebote an Flughäfen

Infolge des Personalmangels, der den Luftverkehr im Sommer 2022 nachhaltig beeinträchtigt hat, vergrößert Securitas seine Ausbildungsangebote an Flughäfen.

Ob Fluggesellschaften, Abfertigungsunternehmen oder Sicherheitsdienstleister – alle Unternehmen suchen zusätzliches Personal, um dem rapide wachsenden Luftverkehr gerecht zu werden. Securitas Aviation führt die Fluggast- und Gepäckkontrollen an vier deutschen Flughäfen durch und reagiert auf den Personalbedarf nun mit neuen Ausbildungsformaten. Neben den bisherigen klassischen Vollzeitausbildungsformaten bietet Securitas seit dem 1. August eine duale Ausbildung (kurz Kombilehrgang) zum Luftsicherheitsassistenten an. Das neue Format hat Vorteile für die Auszubildenden wie auch für das Unternehmen. Einerseits können die angehenden Luftsicherheitsassistenten während der Ausbildung bereits wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und am Flughafen konkret unterstützen. Andererseits können durch das neue Angebot auch deutlich attraktivere Konditionen angeboten werden. Während der Ausbildungszeit kann so eine Vergütung von etwa 1.800,00 EUR Brutto zuzüglich steuerfreien Zeitzuschlägen verdient werden.

Großauftrag für Securitas am Frankfurter Flughafen

Securitas erhält einen Großauftrag für die Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt.
Artikel lesen

Securitas übernimmt vollständige Kosten für Ausbildung am Flughafen

Die Schulungskosten werden vollständig von Securitas übernommen und nach erfolgreicher Zertifizierungsprüfung erhalten die Teilnehmer Arbeitsverträge als vollwertige Luftsicherheitsassistenten bei Securitas. Je nach Standort und individueller Arbeitszeit können dann bis zu 3.200,00 EUR Brutto zuzüglich steuerfreien Zuschlägen verdient werden. Die ersten Lehrgänge sind mit 52 Teilnehmern gestartet.  Nach den aktuellen Planungen steigt die Teilnehmerzahl im Herbst in den dreistelligen Bereich.

Aktuell wird das Format durch Securitas an den Flughäfen Berlin Brandenburg, Köln/Bonn und Hannover angeboten. Zeitnah soll das Angebot auch am Standort Frankfurt / Main aufgenommen werden.

Foto: CES

Unternehmen

So findet man einen ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb

Für Bewerber ist es oft schwierig zu erkennen, wie gut Ausbildungsbetriebe tatsächlich sind. Das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ hilft weiter.

Foto: BDSW

Verbände

BDSW Ausbildungspreis an Sicherheitsunternehmen vergeben

Wisag erhält den diesjährigen BDSW Ausbildungspreis. Entscheidend für die Auszeichnung des Sicherheitsunternehmens war vor allem dieser Faktor.

bdsw_azubis_2021.jpeg
Foto: DOC RABE Media - Fotolia

Verbände

Ausbildungsstart für Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Zum nunmehr 20. Mal ist in dieser Woche der Ausbildungsstart für neue Auszubildende in den Berufen Fachkraft und Servicekraft für Schutz und Sicherheit.

Foto: Kötter GmbH

Unternehmen

Sicherheitsdienstleister Kötter investiert in Ausbildung

Zum neuen Ausbildungsjahr haben mehr als 80 Nachwuchskräfte beim Sicherheitsdienstleister Kötter begonnen.