Ob Mauerwerk oder Fassade mit Wärmedämmung, in einer Hohlsäule hängend an der Wand, oder freistehend ohne Betonverguss – es ist einfach immer am richtigen Platz. Und wenn es mal nicht mehr passen sollte, ist es zerstörungsfrei demontierbar.
Bis zu sechs mechanische oder elektronische Schlüssel können überwacht werden. Die hinterlegten Objektschlüssel werden auf Vorhandensein ständig überwacht. Aus einsatztaktischen Gründen dürfen mit dem überwachten Schlüssel nicht mehr als zwei weitere Objektschlüssel verbunden sein, andernfalls bedarf es der Abstimmung zwischen Betreiber, Feuerwehr und Versicherer. Zusätzlich können jetzt nicht nur mechanische Schlüssel, sondern auch bis zu drei Schlüsselkarten im Scheckkartenformat gesichert aufbewahrt werden.
Weitere Besonderheiten des FSD-S3-plus5 sind: die optische Anzeige zur Sicherungsüberwachung aller Objektschlüssel. Mit einer gut sichtbaren Leuchtanzeige im Inneren des Schlüsseldepots können alle deponierten Objektschlüssel eindeutig auf ihrer Position überwacht werden. Dazu kommt eine FSD-Fronttür mit integrierter Adapterparallelanzeige. Die Zustandsanzeigen „entriegelt“ und „Alarm“ werden parallel zum Schlüsseldepotadapter angezeigt. Erst nach Deponierung der Objektschlüssel in der Gesichert-Stellung und korrektem Verschluss der Außentür erlischt die Anzeige am FSD. Ergänzt wird eine Innenraumbeleuchtung für eine bessere Schlüsselübersicht und eine optimierte Montage: bequem und leicht zugänglich - einfach Stecker im Betriebsspannungsbereich von zehn bis 28 Volt anklemmen und aufstecken.
Halle 10.0, Stand 512