Foto: CSS
Der Keyconductor eignet sich für Hotellerie, Fuhrparkverwaltung oder Sicherheitsdienstleister.

Computer Security Service

Schlüssel sicher transportieren und verwalten

CSS Computer Security Service ist auf der Security 2016 präsent, um seine Neuheiten im Bereich des effizienten Schlüsselmanagements vorzustellen. Darunter sind der elektronische Schlüsselschrank Keyconductor sowie das Okki Schlüssel-Management-System.

Der elektronische Schlüsselschrank Keyconductor stellt das ideale Angebot beispielsweise für Hotellerie, Fuhrparkverwaltung oder Sicherheitsdienstleister dar. Diese benötigen flexible, sichere und effiziente Lösungen für die automatische Schlüsselausgabe und -rücknahme. Herzstück ist die RFID-fähige Sicherheitsplombe (Keycop), an der Schlüssel dauerhaft fixiert werden können. Besonders ist der modulare Systemaufbau: Von der Einstiegslösung mit Barcode-Scanner und Registrierungs-Software bis zu komplexen Schlüsselschränken mit elektronisch verriegelbaren Türen. Weitere Pluspunkte sind unter anderem die aktuelle Buchungskontrolle und die Möglichkeit zur ferngesteuerten Schlüsselfreigabe.

Ebenfalls am Messestand zu sehen: das Okki Schlüssel-Management-System. Die mobilen Safes ermöglichen den sicheren Transport von bis zu circa 150 Schlüsseln gleichzeitig. Die Schlüssel sind übersichtlich sortiert auf herausziehbaren Elementen befestigt. Dank der individuellen Montagemöglichkeiten, etwa im Beifahrer-Fußraum oder Kofferraum, sind die Schlüsselschränke universell einsetzbar. Das Angebot richtet sich unter anderem an Sicherheitsdienstleister, Gesundheits- und Pflegedienste oder Immobilienverwalter. Neben Lösungen für die Verwaltung von Schlüsseln ist CSS zudem in folgenden Bereichen aktiv: Wächterkontrollsysteme und mobile Datenerfassung, Ausweissysteme, Besucherinformationssysteme sowie mechanischer Zugriffsschutz für mobile Wertgegenstände.

Auf rund 630 m² Nutzfläche steht das Mehrfunktionshaus in Bredenbeck, das zur Verwaltung seiner Räumlichkeiten ein Zutritts- und Schlüsselmanagementsystem nutzt. 
Foto: Deister Electronic

Schlüsselverwaltung

Zutritts- und Schlüsselmanagementsysteme für Mehrfunktionshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck, ein Mehrfunktionshaus, nutzt seit Kurzem ein Zutritts- und Schlüsselmanagementsystem von Deister Electronic.

Zwei neue Modelle des Salto Neo erweitern das Einsatzspektrum der elektronischen Zylinder auf Schlüsselschalter, Schlüsseldepots und Rohrtresore.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Zylinder für Schlüsselschalter und Rohrtresore

Zwei neue Modelle des Salto Neo erweitern das Einsatzspektrum der elektronischen Zylinder auf Schlüsselschalter, Schlüsseldepots und Rohrtresore.

Die digitalen Schlüssel, welche alle örtlichen und zeitlichen Zutrittsrechte umfassen, werden in der Zutrittsmanagementsoftware vergeben und verschlüsselt via Cloud-Dienst und Mobilfunk an das Smartphone des Nutzers übermittelt.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Diese Vorteile bietet das Smartphone als Schlüsselersatz

Flexibler Schlüsselersatz: Smartphones lösen als Mobile Access-Lösung,  wie sie beispielsweise Salto Systems  bietet, zunehmend mechanische Schlüssel ab.

Die schlüsselfertige Lösung ist einfach zu installieren, sofort einsetzbar und entlastet die für die Ausweiserstellung und -verwaltung zuständigen Abteilungen.
Foto: Genetec

Videomanagement

Schlüsselfertige Lösung für Ausweisverwaltung

Eine schlüsselfertige Lösung von Genetec erleichtert die Ausstellungsprozesse von Ausweisen und hilft bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften.