fensterbau-frontale_roto_2022.jpeg
Foto: Messe Nürnberg/Fensterbau Frontale
Roto zählt schon jetzt zu den Ausstellern der vom 29. März bis 1. April 2022 stattfindenden Branchen-Leitmesse Fensterbau Frontale.

Unternehmen

Roto hält an Fensterbau Frontale fest

Erneut sendet Roto als erstes Unternehmen ein klares öffentliches Signal zur „Fensterbau Frontale“ und wird an der Leitmesse teilnehmen.

Wie der weltweit agierende Fenster- und Türtechnikspezialist Roto mitteilt, gehört er aus heutiger Sicht definitiv zu den Ausstellern der vom 29. März bis 1. April 2022 stattfindenden Branchen-Leitmesse Fensterbau Frontale. Damit löst Roto das seinen Kunden und dem gesamten Fachpublikum vor gut einem Jahr gegebene Versprechen ein, an der Messe festzuhalten. Die Zusage beweist die von den Marktpartnern gerade in turbulenten Zeiten geschätzte Verlässlichkeit des Produzenten, erklärt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Marcus Sander. Es gehe eben nicht nur in puncto Lieferfähigkeit oder Service darum, Zusagen einzuhalten.

Mehrfach mechanisch verriegelt

Mechanische Mehrfachverriegelungen sind laut Roto auch dann eine gute Wahl, wenn es um die Erfüllung besonders hoher Sicherheitsanforderungen geht. Ein konkretes Beispiel dafür sei die Schlossgeneration Safe C600.
Artikel lesen

Roto setzt sich für Kundennähe auf der Fensterbau Frontale ein

Der gegenwärtig überwiegend erfolgreiche Kampf gegen die Pandemie stütze die Erwartung, dass die Messe 2022 wie vorgesehen als Präsenzveranstaltung realisierbar sei und damit die „so lange vermisste“ Face-to-Face-Kommunikation auf internationalem Niveau ermögliche. Mit dem frühen Teilnahme-Entschluss wolle Roto vor allem ein weiteres Zeichen für „gelebte Kundennähe“ setzen. Dafür könne man wieder die gewohnte Standfläche in Halle 1 des Nürnberger Messegeländes nutzen. Das trage dazu bei, trotz der vierjährigen Unterbrechung schnell für ein gutes persönliches Informations- und Dialogklima zu sorgen. Es liege nun an den Veranstaltern, ein ebenso sicheres wie attraktives Konzept für die „Fensterbau Frontale“ 2022 zu erarbeiten. Was Roto Fenster- und Türtechnologie betrifft, können sich die nationalen und internationalen Besucher genau darauf fest verlassen. Mit der konkreten Planung hat Roto schon begonnen.

Ungewohnter Termin für die Fensterbau Frontale 2022: Statt wie gewohnt alle zwei Jahre im März, findet die Messe dieses Jahr einmalig im Sommer statt.  
Foto: Nuernberg Messe

Messen

Fensterbau Frontale als einmalige Sommerausgabe

Der Fachmesseverbund Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk ist nach über vier Jahren pandemiebedingter Pause zurück und findet einmalig im Sommer statt.

gu_fensterbau_absage.jpeg
Foto: Gretsch-Unitas

Unternehmen

Gretsch-Unitas sagt Fensterbau Frontale 2022 ab

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas (GU) wird 2022 nicht an der Fensterbau Frontale in Nürnberg teilnehmen. Die Rahmenbedingungen seien zu unsicher.

Foto: NuernbergMesse/Thomas Geiger

Messen

Smart-Home auf der Fensterbau Frontale 2020

Smart-Home, Digitalisierung, Sicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, aber auch Design und Ästhetik sind Themen auf der Fensterbau Frontale 2020.

Foto: Nürnberg Messe

Messen

Fensterbau Frontale wird wegen Coronavirus verschoben

Die Fensterbau Frontale 2020 findet nicht wie geplant vom 18. bis 21. März statt. Grund sind Bedenken wegen des Coronavirus. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.