Foto: Regraph

Brandschutz

Regraph organisiert Objektschlüssel für die Feuerwehr

Der Feuerwehr-Zutrittsorganisator (FZO) von Regraph erlaubt bei einem Alarm die automatische Zuordnung einzelner Objektschlüssel für die Feuerwehr.

Der FZO bewahrt bis zu sechs unterschiedliche Objektschlüssel oder Transponder sicher in der Feuerwehr-Informationszentrale (FIZ) auf. Angesteuert wird der FZO soft- und hardwareseitig durch das Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) und die dort angezeigte Meldung bzw. deren Auslösebereich wird automatisch einem oder mehreren Schlüsseln zugeordnet. So ist die Feuerwehr im Einsatzfall immer mit den passenden Schlüsseln ausgestattet. Die Entnahme ist bei Bedarf nur nach Authentifizierung als Feuerwehr in Verbindung mit einer echten Alarmmeldung am FAT möglich. Das versehentlich falsche Zurückstecken eines Schlüssels ist ausgeschlossen. Eine optionale Zusatztüre im FIZ sichert die Schließmedien zusätzlich gegen unberechtigten Zugriff.

Foto: Re'graph

Re'graph

Komponenten der Feuerwehr-Peripherie

Die Re'graph GmbH präsentiert auf der Security in Essen ihr etabliertes System für alle Feuerwehr-Peripherie-Komponenten: das Aplimo-System.

Foto: Betafence/Jochen Krings

Zäune

Erweiterter Objektschutz für den Bundesgerichtshof

Eine Sicherheitszaunanlage sichert seit dem Frühjahr die Interimsunterbringung des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe. Das umfasst der ergänzte Objektschutz.

Foto: Kruse

Perimeter Protection 2016

Kruse zeigt Einsatzschlüssel-Depot

Für einen flexiblen und sicheren Personalzutritt bei vollständiger Kontrolle präsentiert Kruse Sicherheitstechnik zur Perimeter Protection 2016 sein Einsatzschlüssel-Depot. Die Kapazität des Depots beträgt maximal sechs Objektschlüssel.

Das neue MEP Feuerwehr Schlüsseldepot SD950 verspricht ein noch besseres Handling für Feuerwehren.
Foto: Labor Strauss

Brandschutz

Feuerwehr-Schlüsseldepot mit Komfortfaktor

Das neue MEP Feuerwehr Schlüsseldepot SD950 verspricht ein noch besseres Handling für Feuerwehren.