abus_design_award.jpeg
Foto: Abus
Die  WLAN-Außen-Kamera von Abus hat den Red Dot Award erhalten.

Unternehmen

Red Dot Auszeichnung für WLAN-Außen-Kamera

Die Abus WLAN Außen-Kamera, die in wenigen Monaten ihren Marktstart feiert, hat die Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität steht, erhalten.

Die wetterfeste Abus WLAN Außen-Kamera ist bisher noch nicht im Handel erhältlich, feiert jedoch in wenigen Monaten ihren Marktstart und wird dann den Alltag ihrer Nutzer erleichtern – sie hat bereits jetzt die Auszeichnung „Red Dot“ erhalten. Nutzer können einstellen, worauf sie bei der Überwachung ihres Grundstücks besonderen Wert legen: Möchte man beispielsweise über vorbeilaufende Tiere im Garten keinesfalls informiert werden? Individuelle Einstellungen lassen sich schnell in der App2Cam Plus umsetzen. Ist eine Micro-SD-Karte als Speicher in der Kamera eingelegt, ist es möglich, in die Vergangenheit zu blicken: Was ist fünf Sekunden vor der Bewegungserkennung passiert? Und mit einem Fingertipp kann man auch von unterwegs in die Livestream-Ansicht wechseln. Die Abus WLAN Außen-Kamera besticht darüber hinaus Tag und Nacht mit einer sehr guten Bildqualität.

WLAN-Kamera von Abus ist für außen und innen geeignet

Die Abus WLAN Außen-Kamera ist nach der Abus WLAN Akku Cam, welche im vergangenen Jahr mit einem begehrten Red Dot prämiert wurde, nun bereits das zweite Modell, was in dieser Produktdesign-Familie die Auszeichnung erhält. Wie auch bei den anderen Modellen ist der markante, vordere Anschnitt das nach außen sichtbare Charakteristikum des Entwurfs. So ist die Außenkamera nahtlos integrierbar in das Corporate Product Design der Serie und lässt sich mühelos in vorhandene ebenso wie aktuelle Architektur- und Interior-Projekte einsetzen.

Das Smartphone als Schlüssel für die Haustür

Ein digitaler Türschlossantrieb von Abus macht aus dem herkömmlichen Türschloss eine smarte Zutrittslösung und das Smartphone zum Schlüssel. 
Artikel lesen

Red Dot: Evaluierungsplattform für gutes Design

Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. Der Red Dot Award: Product Design, der in seinen Ursprüngen seit 1955 besteht, zeichnet die besten Produkte eines jeden Jahres aus. „In search of good design and innovation“ – auf die Suche nach gut gestalteten und innovativen Produkten begaben sich die rund 50 Juroren des Wettbewerbs auch 2021. Das internationale Expertengremium besteht aus Fachleuchten unterschiedlichster Bereiche. Im Rahmen eines mehrtägigen Verfahrens haben sie die eingereichten Produkte eingehend geprüft. Bewertungskriterien, wie die formale Qualität, die Ergonomie und die Langlebigkeit, dienten dabei als Orientierung.

Die WLAN-Kamera eignet sich besonders zur Videoüberwachung von Eingangsbereichen sowie zur Flächenüberwachung.
Foto: Indexa GmbH

Videosicherheit

Kameraset: Videoüberwachung einfach über WLAN

Das neue WLAN-Kameraset WR120 SET M7B von Indexa macht Videoüberwachung einfach und flexibel.

Foto: S. Siedle & Söhne

Siedle

German Design Award 2013 für zwei Produkte

Mit dem German Design Award zeichnet der Rat für Formgebung die Designqualität wegweisender Produkte aus. In diesem Jahr vergibt das Gremium erstmals die Auszeichnung „Special Mention“. Damit würdigt die Stiftung gleich zwei Produkte von Siedle.

Genetec

Auszeichnung von Axis erhalten

Genetec wurde von Axis Communications mit der Auszeichnung „Anwendungs-Entwicklungs-Partner (ADP) für Nord-Amerika 2011“ geehrt.

Foto: Calanbau

Calanbau

Calancool gewinnt Auszeichnung

Am 22. Februar 2012 verlieh der Feuertrutz Verlag im Rahmen der Feuertrutz Fachmesse in Nürnberg die Auszeichnung “Brandschutz des Jahres 2012".