nuernberg messe_feuertrutz 2021_nachbericht.jpeg
Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Über 3.500 Fachplaner, Sachverständige, Bauingenieure, Architekten, Behördenmitarbeiter und weitere Beteiligte der Brandschutzbranche beuchten am 18. Und 119. Oktober die zehnte Ausgabe der Feuertrutz in Nürnberg.

Messen

Re-Start der Feuertrutz begeistert Brandschutzbranche

Beim 10. Jubiläum der Feuertrutz, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, war die Wiedersehensfreude Mitte Oktober in Nürnberg groß.

180 Aussteller und über 3.500 Fachplaner, Sachverständige, Bauingenieure, Architekten, Behördenmitarbeiter und weitere Beteiligte der Brandschutzbranche kamen am 18. und 19. Oktober auf der Feuertrutz 2021 in Nürnberg zusammen, um nach langer Zeit endlich wieder persönlich zu netzwerken, sich weiterzubilden und Neuheiten in den Bereichen bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzlösungen zu erleben.

900 Teilnehmer der Brandschutzbranche auf begleitendem Kongress

Die Feuertrutz 2021 bot den gewohnten umfassenden Marktüberblick in Kombination mit einzigartigen Erlebnissen. „Es war ein Fest! Unbeschreiblich, unsere Messehallen endlich wieder in Aktion zu sehen und den riesigen Austauschbedarf nach der vergangenen Zeit live mitzuerleben. Wir möchten uns bei allen Ausstellern, Besuchern und Beteiligten herzlich für ihr Commitment zur Feuertrutz bedanken“, so Stefan Dittrich, Leiter Feuertrutz, Nürnberg Messe.

Beim parallel stattfindenden Brandschutzkongress von Feuertrutz Network mit 900 Teilnehmern standen einmal mehr die aktuellsten Herausforderungen und Trends im vorbeugenden Brandschutz im Mittelpunkt. „Kontinuierliche Fortbildung im Brandschutz ist äußerst wichtig. Die Resonanz auf die 40 hochkarätigen Vorträge des Brandschutzkongresses war überwältigend und zeigt den Stellenwert dieser Veranstaltung in der Branche“, so André Gesellchen, Programmleiter bei Feuertrutz Network.

Image
nuernberg messe_feuertrutz 2021_erlebnis.jpeg
Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Ein Highlight im Rahmenprogramm der Feuertrutz 2021 war die Aktionsfläche „Erlebnis Brandschutz“ im Außenbereich des Messegeländes.

Vielfältiges Rahmenprogramm der Feuertrutz überzeugt Brandschutzbranche

Das Rahmenprogramm der Feuertrutz 2021 vereinte spannende Erlebnisse mit aktuellem Fachwissen. Die beiden ausgebuchten Aussteller-Fachforen boten Ausstellern die Möglichkeit, Innovationen und Lösungen zu präsentieren und aktuelle Trends mit dem Publikum zu diskutieren. Ein Highlight im Rahmenprogramm war die Aktionsfläche „Erlebnis Brandschutz“ im Außenbereich des Messegeländes, auf der Produkte live in spektakulären Vorführungen unter realitätsnahen Einsatzszenarien gezeigt wurden.

Am Gemeinschaftsstand „Treffpunkt Bildung & Karriere“ präsentierten sich eine Vielzahl bedeutender Ausbildungsträger an einem Ort und informierten umfassend über verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Brandschutzbranche. Aktuelle Stellenausschreibungen der Aussteller konnten vor Ort in der Jobbörse veröffentlicht werden. Im BIM-Forum dreht sich alles um das spannende Zukunftsthema Building Information Modeling.

Am Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), konnten sich Start-ups und junge Unternehmen der Fachöffentlichkeit vorstellen und ihre Produktinnovationen präsentieren.

Sicherheitsexpo und Feuertrutz begrüßen Corona-Lockerungen

Die Veranstalter der Fachmessen Sicherheitsexpo und der Feuertrutz freuen sich über den politischen Entschluss, die Corona-Maßnahmen weiter zu lockern.
Artikel lesen

Brandschutzkongress mit aktuellen Schwerpunktthemen

Zeitgleich zur Produktschau in den Hallen fand wie gewohnt an beiden Tagen im NCC Mitte der Brandschutzkongress, organisiert von FeuerTrutz Network, mit dem Schwerpunktthema „Lösungen für Sonderbauten“, statt. Renommierte Fachleute referierten in 40 Vorträgen, aufgeteilt in drei parallele Kongresszüge, über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. Highlights waren neue Möglichkeiten im mehrgeschossigen Holzbau, Garagen-Verordnung 2021 und E-Mobilität, Praxistipps für die Konzepterstellung und Brandschutz- und Bauproduktenrecht. Mit 900 Teilnehmern vor Ort und digital war der Brandschutzkongress auch in diesem Jahr stark gebucht.

Die nächste Ausgabe der Feuertrutz findet bereits am 29. und 30. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg statt, dann in den Messehallen 4 und 4A und im Kongresszentrum NCC Ost.

Hier der Abschlussfilm der Feuertrutz 2021 mit Statements von André Gesellchen, Feuertrutz Network, und Stefan Dittrich, Nürnberg Messe:

MessegescheAm 29. und 30. Juni 2022 trifft sich die Brandschutzbranche auf der Nürnberg Messe wieder zur Feuertrutz .hen
Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Brandschutz

Brandschutzbranche trifft sich auf der Feuertrutz 2022

Ende Juni ist es wieder soweit: Die Feuertrutz 2022 öffnet in Nürnberg ihre Tore und bringt Experten aus allen Bereichen der Brandschutzbranche zusammen.

Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger

Messen

Feuertrutz 2019 größer und internationaler denn je

Mehr als 300 Aussteller werden am 20. und 21. Februar zur Feuertrutz 2019 erwartet, darunter etwa jeder fünfte aus dem Ausland.

Foto: Nürnberg Messe

Messen

Feuertrutz 2020 als digitale Veranstaltung

Die Brandschutz-Branche steht in den Startlöchern: Am 30. September und 1. Oktober bietet die Feuertrutz Digital eine Kombination aus Fachmesse und Kongress.

nuernberg messe_feuertrutz_verschiebung.jpeg
Foto: Nürnberg Messe

Messen

Feuertrutz 2021 wird in Oktober verschoben

Das 10. Jubiläum der Feuertrutz, internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit Kongress in Nürnberg, wird von Juni auf den 18. und 19. Oktober verlegt.