Foto: Mistral
Das neue Touch-Bedienpanel für Rauch-Druck-Anlagen (RDA).

Mistral BST

Rauch-Druck-Anlage mit Touchpanel

Auf der Sicherheit 2015 präsentiert Mistral seine neue SPS-Steuerung mit Touch-Bedienpanel für Rauch-Druck-Anlagen (RDA). Die individuell abgestimmte SPS-Steuerung erlaubt eine permanente Überwachung sämtlicher sicherheitsrelevanter Anlageteile.

Auf Wunsch des Anlagebetreibers kann eine allfällige Störungsmeldung direkt an eine dauernd besetzte Stelle weitergeleitet werden. Zusammen mit einem Wartungsvertrag von Mistral ergibt sich so eine höchstmögliche Verfügbarkeit der RDA sowie ein maximaler Personenschutz. Das Unternehmen erstellt Rauch-Druck-Anlagen vom Vorprojekt über das Konzept, bis hin zur Ausführung und Abnahme mit den Brandschutzbehörden alles aus einer Hand.

Mistral bietet Beratung, Planung, Montage und Problemlösungen für Architekten, Fachplaner, Brandschutzsachverständige, Feuerwehren, Bauherren und Generalunternehmer an. Kunden profitieren von über 15 Jahren internationaler Erfahrung aus mehr als 500 fertiggestellten Rauch-Druck-Anlagen sowie maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

Maniago & Henss

Integrierte Sicherheitslösungen zentral gesteuert

Die Maniago & Henss GmbH bietet mit ihrem Produktportfolio die Möglichkeit, von zentraler Stelle aus die einzelnen sicherheitsrelevanten Systeme bedienen zu können und sämtliche Informationen in übersichtlicher Anzeige zu erhalten.

Maniago & Henss

Integrierte Sicherheitslösungen mit zentraler Steuerung

Die Maniago & Henss GmbH bietet mit ihrem Produktportfolio die Möglichkeit, von zentraler Stelle aus die einzelnen sicherheitsrelevanten Systeme bedienen zu können und sämtliche Informationen in übersichtlicher Anzeige zu erhalten.

Foto: Paxton

Paxton

Neues Touch-Panel vorgestellt

Paxton hat die Markteinführung des Net2 Entry Touch Panels angekündigt, der jüngsten Ergänzung seines Türsprechsystems. Die neue Sprechanlage enthält eine Vielzahl von Premium-Features, darunter einen hochwertigen sieben Zoll großen Farb-Touchscreen sowie individuelle Einstellmöglichkeiten.

Foto: Globe UAV

Globe UAV

Drohnentechnik via LTE für Einsatzkräfte

Die ostwestfälische Firma Globe UAV stellt die erste Drohne für den zivilen Einsatz vor, die weite Strecken mit permanenter Live-Bildübertragung zurücklegen kann. Das System wurde auf den Bedarf von Polizei, Feuerwehr und Hilfskräften, sowie zur Überwachung von Straßen, Schienennetz und Energietrassen abgestimmt.