Die Perimeter Protection wächst seit 2010 kontinuierlich und zieht immer mehr Besucher an.
Foto: Nürnberg Messe/ Heiko Stahl
Die Perimeter Protection wächst seit 2010 kontinuierlich und zieht immer mehr Besucher an.

Messen

Perimeter Protection bricht 2023 alle Rekorde

Auf der Perimeter Protection 2023 sind sowohl die Zahl an Ausstellern als auch die verkaufter Fläche laut Nürnberg Messe so hoch wie nie.

Auf der Perimeter Protection 2023 ist sowohl die Zahl an Ausstellern als auch die verkaufter Fläche laut dem Veranstalter, der Nürnberg Messe, so hoch wie nie.

Wieder einmal übertrifft die Perimeter Protection mit ihren vorläufigen Zahlen ihre eigenen Rekorde: 180 Aussteller haben sich nach bisherigem Stand für die Januar-Veranstaltung angemeldet. Ganze drei Jahre musste sich die Branche gedulden – die Freude auf die kommende Veranstaltung ist daher riesengroß. Vom 17. bis 19. Januar 2023 findet die Fachmesse für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit in den Nürnberger Messehallen statt.

Perimeter Protection wächst seit 2010 kontinuierlich

Die Perimeter Protection befindet sich seit ihrem Beginn im Jahr 2010 auf kontinuierlichem Wachstumskurs. Während die Fachmesse damals mit 45 Ausstellern ihre Anfänge machte, hat sie bereits jetzt, zwei Monate vor Messebeginn 2023, ein Rekordhoch erreicht: „180 ausstellende Unternehmen machen deutlich, wie groß die Wiedersehensfreude nach dreijähriger Pause ist. Wir sind tatsächlich überwältigt – nachdem die Fachmesse letztes Jahr verschoben werden musste, sind nun mehr Firmen denn je angemeldet. Das komplette PP-Team freut sich, die Veranstaltung endlich wieder stattfinden zu lassen“, freut sich Hanna Schneider, Manager der Perimeter Protection. Pandemiebedingt hat sich die Laufzeit um ein Jahr verschoben und findet nun ab nächstem Jahr in zweijährigem Turnus statt.

Auch die Ausstellungsfläche ist so groß wie nie zuvor, mit knapp 7.300 m2, davon rund 2.900 aus dem Ausland. Damit konnte die Veranstaltung im Vergleich zu 2020 in der Gesamtausstellungszahl um fast 1.000 m2 dazugewinnen. Die internationale Ausstellungsfläche ist um rund 800 m2 gewachsen. „Es zeigt sich, dass es ein wichtiger Schritt war, mit der Perimeter Protection in die neuen Hallen 1 und 2 umzuziehen. Hier können wir den Anspruch der Aussteller an großen Flächen einwandfrei umsetzen. Ganz besonders freuen wir uns aber auch über die 65 Neuaussteller, die das fachliche Angebot mit ihren neuen Themen und Produkten hervorragend ergänzen“ stellt Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter der Perimeter Protection, zufrieden fest. Staatsminister Joachim Herrmann übernimmt wie schon die Jahre zuvor die Schirmherrschaft der Fachmesse und ist auch mit einem eigenen Rundgang vor Ort.

Drohnen-Fachmesse U.T.SEC in Perimeter Protection integriert

Die Aussteller- und Produktplattform bietet in diesem Jahr eine umfangreiche Übersicht, die zeigt, welche Highlights vor Ort geboten sind. So können sich Aussteller und Besucher bereits vorab bestens auf ihren Messebesuch vorbereiten. Sei es durch eine direkte Terminvereinbarung mit den Ausstellern, oder dem Zusammenstellen und Abspeichern einer Besuchsliste. Die Sonderfläche U.T.SEC mit über 200 m2 überzeugt nicht nur mit einer eigenen Standbaugestaltung, hier finden Besucher auch jegliche Informationen zu technischen, rechtlichen und praxisnahen Möglichkeiten zum Einsatz und zur Abwehr von Drohnen und anderen unbemannten Technologien.

Perimeter Protection startet 2023 wieder durch

Interview mit Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter für die Perimeter Protection bei der Nürnbergmesse über die anstehende Messe 2023.
Artikel lesen

Mehrere fachliche Informationsveranstaltungen im Umfeld der Messe

Neueste Entwicklungen, Branchentipps und besonders der fachliche Austausch untereinander sind neben der Fachmesse auch auf der Nürnberger Sicherheitskonferenz geboten. Diese findet am 17. Januar ganztätig im Saal Brüssel statt. Programm und Tickets sind auf der Website der Nürnberger Sicherheitskonferenz zu finden, aber auch vor Ort erhältlich. Mit dem Ticketkauf der Nürnberger Sicherheitskonferenz ist ein Messebesuch auf der Perimeter Protection mitinbegriffen.

Die Deutsche Kommission für Elektrotechnik tagt sogar im nächsten Jahr auf der Fachmesse und bespricht sich über eine neue Norm, die sie anschließend verabschiedet.

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau veranstaltet 2023 ihr Regionaltreffen wieder parallel zur Fachmesse. Somit können die Teilnehmer die Synergien bestens nutzen und vom direkten fachlichen Austausch profitieren. Kommunizieren und diskutieren Nach der langen Pause rücken das persönliche Miteinander sowie der direkte Austausch der Branche endlich wieder in den Vordergrund.

nuernberg messe_pp 2022_vorbericht.jpeg
Foto: Nürnberg Messe

Messen

Perimeter Protection 2022 fast ausgebucht

Vom 18. bis 20. Januar 2022 öffnet in Nürnberg die Perimeter Protection ihre Tore. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie, ist die Messe bereits jetzt nahezu ausgebucht.

Thematisch geht die die Perimeter Protection längst über Zaunsysteme zur Freilandsicherung hinaus. Auf der Messe sind inzwischen auch Videosicherheits-, Zutrittskontroll- Alarmierungs- und Drohnenlösungen zu finden.
Foto: NürnbergMesse/ Heiko Stahl

Messen

Neues Messekonzept der Perimeter Protection geht voll auf

Die Perimeter Protection ist am Dienstag, 17. Januar 2023, mit dem besten Anmeldestand ihrer Geschichte gestartet. Auch thematisch ist die Messe deutlich gewachsen.

Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr, ist die Vorfreude auf die Perimeter Protection 2023 in der Sicherheitstechnikbranche umso größer.
Foto: Nuernberg Messe / Thomas Geiger

Messen

Branche freut sich auf die Perimeter Protection 2023

Die Vorfreude auf die Perimeter Protection vom 17. bis 19. Januar 2023 ist groß. Bereits Ende Mai waren 90 % der Ausstellungsfläche ausgebucht.

Perimeterschutzsystem, um Kritis zu schützen: Dargestellt ist eine Lidar-Sicherheitszone, in der das Eindringen vom Boden oder aus der Luft einen Alarm auslöst.
Foto: Blickfeld

Veranstaltungen

Perimeter Protection: Perimeterschutzsystem für Kritis

Blickfeld zeigt auf der Perimeter Protection ein Lidar-basiertes Perimeterschutzsystem, das sich besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) eignet.