Foto: PCS Systemtechnik
PCS und Partner zeigen auf der Cebit verschiedene Lösungen für Unternehmen.

Cebit 2017

PCS zeigt zahlreiche Neuerungen

Gut aufgestellt präsentiert sich PCS Systemtechnik auf der diesjährigen Cebit gemeinsam mit sechs Partnern. Gezeigt wird eine Lösungsvielfalt für Workforce Management, Personalbedarfsplanung, PEP, MES sowie Zutrittskontrolle für Industrie 4.0.

Zusammen mit Alina EDV Studio, Atoss, Convision Systems, Fourtexx, GFOS Süd und ZMI präsentiert PCS Lösungen für Unternehmen, die ihre Zeitwirtschaft, MES, Videoüberwachung, Datenerfassung und Zutrittskontrolle auf den Stand der Technik bringen und zukunftsfähig gestalten wollen. Als neues Terminal auf der Cebit präsentiert PCS das robuste Allround-Zeiterfassungsterminal Intus 5540 mit separaten Oberflächen für Information und Bedienung. Der große, hochauflösende Farbbildschirm erlaubt eine moderne Benutzeroberfläche für die Zeiterfassung. Mit dem neuen Zeiterfassungsterminal Intus 5540 lassen sich bis zu 16 Zutrittsleser steuern und Ausweise für die Offline-Zutrittskontrolle mit Zutrittsrechten beschreiben.

Beim neuen Zutrittskontrollmanager Intus ACM80e legte PCS besonderen Wert auf eine erhöhte Umweltverträglichkeit. Seine Leistungsaufnahme konnte gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 77 Prozent reduziert werden, was deutlich Energie spart. Das Gehäuse der Rack-Version ist aus leichtem Aluminium gefertigt. Zum Schutz der sensiblen Zutrittsdaten ist er mit einem umfassenden Sicherheitspaket ausgestattet, um alle Versuche von Datenmissbrauch zu verhindern.

Mit Technologiepartner Wanzl präsentiert PCS ferner die Vereinzelungsschleuse Galaxy Gate, die in Verbindung mit der Intus PS Handvenenerkennung eine sichere Personen-authentifizierung mit Handvenenbiometrie ermöglicht. Die Handvenenerkennung schützt sensible Unternehmensbereiche wie Rechenzentren, Vorstandsetagen und Forschungsabteilungen. Ebenso zeigt PCS die neueste Version der Software Dexicon mit einer zertifizierten Schnittstelle zu SAP. Für sofortige Alarmierung kann Dexicon Emails oder Newsfeed übermitteln oder optische/akustische Signalisierung vornehmen.

Halle 5, Stand A16

Auf der Zukunft Personal Süd präsentiert PCS Arbeitszeiterfassung von mobil bis stationär.
Foto: PCS

Unternehmen

PCS Systemtechnik auf der Zukunft Personal Süd

Nach zwei Jahren Pause lädt PCS Systemtechnik Besucher wieder live auf die Zukunft Personal Süd nach Stuttgart ein.

Malte Hollung, Sales Manager DACH, bei Eagle Eye Networks.
Foto: Nova Ewers, Eagle Eye Networks

Interviews

Die zahlreichen Vorteile der Cloud

Der Pionier Cloud-basierter Videoüberwachung, Eagle Eye  Networks, setzt seinen Weg weiter erfolgreich fort. Malte Hollung, Sales Manager DACH, erklärt, warum das so ist.

PCS Systemtechnik aus München gehört laut Focus-Business zu den Top Arbeitgebern des Mittelstandes 2022. Auf dem Bild versammelt sind einige der neu eingestellten Mitarbeiter.
Foto: PCS 

Unternehmen

Focus-Business zeichnet PCS als Top-Arbeitgeber aus

Focus-Business hat PCS Systemtechnik als „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2022“ ausgezeichnet.

Der PCS Gold Award für den stärksten Umsatz wurde für das Jahr 2022 fünfmal vergeben, und zwar an die Softwarehäuser Atoss, Breitenbach, Fourtexx, Gfos sowie Tisoware.
Foto: PCS

Unternehmen

Auszeichnungen für PCS-Kooperationspartner

PCS Systemtechnik vergibt Gold-, Excellence- und Certified-Auszeichnungen für das Jahr 2022 an seine Kooperationspartner.