Der Versandhandel boomt, immer mehr Kunden entdecken das Online-Shopping und lassen sich ihre Einkäufe nach Hause zustellen. Problematisch wird dies jedoch, wenn der Paketzustelldienst niemanden antrifft. Für diesen Fall gibt es jetzt die Eboxx von Burg-Wächter.
Öffnen lässt sich die Eboxx mit einem elektronischen Schlüssel, der auch für die Haustür und den Tresor verwendet werden kann. Die Öffnungsklappe des Paketkastens hat einen speziellen Einrastverschluss, sodass sie der Zusteller öffnen kann. Erst nachdem er das Paket eingestellt hat, löst er durch Betätigung eines Druckknopfes den endgültigen Sicherheitsverschluss aus. Dieser lässt sich anschließend nur noch vom Eigentümer des Paketkastens öffnen.
Burg-Wächter stattet die Eboxx mit seiner Türschloss-Elektronik aus, die auch in Türen und Tresoren zur Anwendung kommt. Wer über eine solche komplette Sicherheitsausstattung verfügt, benötigt für sämtliche Schlösser nur noch einen einzigen Elektronikschlüssel.
Alternativ wird die Paketbox auch in einer Version mit mechanischem Schloss angeboten. Je nach Bedarf ist die Eboxx in sechs verschiedenen Größen mit Öffnungsmaßen von bis zu 53 mal 72 Zentimetern (Breite mal Höhe) und einer Nutztiefe von 41 Zentimetern erhältlich. Die Boxen sind modular konzipiert und lassen sich zu größeren Einheiten kombinieren. So können auch kompakte Paketempfangs-Anlagen für Wohn- und Geschäftshäuser oder Siedlungen realisiert werden.