hikvision_cybersecurity_kurse.jpeg
Foto: Hikvision
Hikvision bietet auf seiner Online-Schulungsplattform unter anderem einen Kurs zum Thema Cybersecurity an.

Veranstaltungen

Online-Schulung zu Cybersecurity

Hikvision hat eine Online-Schulungsplattform entwickelt, die mit einem neuen Cybersecurity-Kurs startet, um das Bewusstsein dafür in der Branche zu erhöhen.

Die Schulung zum Thema Cybersecurity ist auf drei Arten optimiert: Online-Kurse, um ein bestimmtes Thema zu vertiefen; Webinare, um den Anwendern eine ansprechende Möglichkeit zu geben, sich über die neuesten Technologien zu informieren; und Zertifizierung, um den Anwendern eine Möglichkeit zu geben, ihr Wissen anzuwenden. Die Plattform arbeitet mit Präsenzveranstaltungen zusammen, wo dies sinnvoll und möglich ist, damit die Benutzer das Beste aus beiden Welten erhalten. Die Hikvision Academy ist dabei auf das Lernen ausgerichtet und verwendet leicht verständliche, praxisnahe und beispielgeleitete Module, um den Anwendern ein Verständnis und Fähigkeiten zu vermitteln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Hikvision steigert Umsatz auf fast 10 Mrd. USD

Hikvision hat im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 9,78 Mrd. USD erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von über 10 %.
Artikel lesen

Schulung zur Cybersecurity

Ein heißes Thema in der Sicherheitsbranche ist Cybersecurity, und der Cybersecurity-Kurs von Hikvision wurde gerade in das Portfolio der Academy aufgenommen. Dieser Kurs gibt einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Herausforderungen der Branche durch die Risiken, die mit den Fortschritten in der Technologie einhergehen. Der Kurs setzt sich aus sechs Vorlesungen zusammen:

  • Die Grundlagen der Cybersecurity
  • Produkt-Cybersicherheit
  • Schwachstellen und Schwachstellenmanagement in der Sicherheitsbranche
  • Wie eine IP-Kamera gehackt werden kann und was zu tun ist, um dies zu verhindern
  • Die Datenschutzperspektive in der Sicherheitsbranche
  • Wie man Cybersecurity in der Praxis umsetzt.
Cyberangriffe sind auch in den grundsätzlich den kritischen Infrastrukturen (Kritis) zuzurechnenden Sparten Transport und Verkehr ein immer brisanteres Thema.
Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Mit ganzheitlicher Cybersecurity sicher ans Ziel

Im Transport- und Verkehrswesen erhöht ein ganzheitlicher Cybersecurity-Ansatz letztlich auch die Sicherheit der Passagiere.

Foto: Stock Adobe - Adam121

Veranstaltungen

Die Bedeutung von Cybersecurity bei Großveranstaltungen

Experten auf der Dritten Sicherheitskonferenz für Event-Business referieren über Cybersecurity bei Großveranstaltungen. Im Fokus: KI und deren Nutzen dafür.

Norbert Schaaf (rechts), Vorstandsvorsitzender des BHE, überreichte während der Mitgliederversammlung des Verbands in Weimar am 20. Mai das erste Cyber-Security-Zertifikat persönlich an die as Berger GmbH aus Köln.
Foto: BHE

Verbände

BHE verleiht erste Cyber-Security-Zertifikate

Der BHE hat erstmals seine Cyber-Security-Zertifikate verliehen, die er im Rahmen seiner Cyber-Sicherheitsinitiative anbietet.

inhalt_it_netzwerk.jpeg
Foto: Sergey Nivens - Fotolia

IT-Sicherheit

Cybersecurity-Konzepte für mehr Netzwerksicherheit

Umfassende Netzwerksicherheit mit Cybersecurity-Konzepten realisieren – von der Risikoanalyse bis hin zur Netzwerksegmentierung.