dormakaba_e-shop_automatik.jpeg
Foto: Dormakaba
Der neue Shop für Ersatzteile von Automatik-Produkten soll Kunden helfen, Teile von überall aus bequem bestellen zu können.

Unternehmen

Neuer Shop für Ersatzteile von Automatik-Produkten

Seit dem 1. Oktober ist der neue Shop von Dormakaba live, mit dem Kunden Automatik-Ersatzteile rund um die Uhr bequem per Laptop, Tablet oder Smartphone ordern können.

Mit dem neuen Shop erweitert Dormakaba die Bestellmöglichkeit für die Kunden um eine digitale Komponente Bestellt werden können alle gängigen Ersatzteile zu den Dreh- und Schiebetürantrieben bis hin zum passenden Zubehör. Vorteile dieses digitalen Bestellprozesses durch den Eshop Ersatzteile für die Kunden sind höhere Flexibilität, Zeit- und Kostenersparnis durch optimierte Einkaufsprozesse, besseres Informationsmanagement sowie kostenfreier Versand, da die bei herkömmlicher Bestellung üblichen Fracht- und Verpackungskosten bei der Eshop -Bestellung entfallen.

Vernetzte Zutritts- und Türlösungen von Dormakaba  

Zusammen mit Bavaria Zeitsysteme GmbH und Tobler GmbH & Co.KG präsentiert Dormakaba auf der Sicherheitsexpo 2021 vernetzte Zutritts- und Türlösungen.
Artikel lesen

Shop für Ersatzteile von Automatik-Produkten bietet schnellen Bestellprozess

Kunden profitieren von einem schnellen, einfachen Bestellprozess und sehen alle relevanten Informationen auf einen Blick. Ob Produktname, Artikelnummer oder Langtext der Produktbeschreibung: alle Informationen sind in einer übersichtlichen Produktnavigationsstruktur hinterlegt und schnell aufrufbar. Mittels Schnellbestellung lassen sich die Produkte über die Artikelnummer auch einfach direkt in den Warenkorb packen. Im System eingegangen, kann die digitale Bestellung schnell weiterbearbeitet werden. Mit der neuen, digitalen Ersatzteil-Bestellplattform unterstützt Dormakaba dank der papierlosen Prozesse sowohl die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Dormakaba wie auch den Wunsch vieler Kunden, im Sinne eines nachhaltigen Handelns Papier einzusparen.

Foto: Kalscheuer

VfS-Fachtagung Sicherheit in der JVA

Glasgarne und Gefährdungsanalysen

Am 4. und 5. Dezember 2013 fand die siebte VfS-Fachtagung zur Sicherheit in Justizvollzugsanstalten in Nürnberg statt. Rund 200 Teilnehmer informierten sich über sicherheitstechnische Entwicklungen und die Herausforderung bei Sanierung und Brandschutz in der JVA.

dormakaba_schiebetuer_antrieb.jpeg
Foto: Dormakaba

Mechanische Sicherheit

Automatische Schiebetüren mit neuem Antrieb

Ein neuer von Antrieb von Dormakaba für Schiebetüren eignet sich für nahezu alle Anwendungsgebiete und Einsatzbereiche.

Foto: Pixelio.de/Lupo

BYOD

Risiken erkennen

Nicht nur bei Top-Managern und IT-affinen Arbeitnehmern ist eine zunehmende Bereitschaft zu verzeichnen, die eigenen elektronischen Arbeitsmittel wie Laptops, Tablets oder Smartphones für die Arbeit im Unternehmen zu nutzen.

Foto: Thinkstock/ Fuse

Smartphone-Anbindung ohne Sicherheitsrisiken

Testlauf bestanden

Mobile Mitarbeiter haben heute den Anspruch, überall und jederzeit auf benötigte Geschäftsdaten zuzugreifen – nicht nur per VPN und Laptop, sondern auch mit ihrem Smartphone oder Tablet-PC. Unter Sicherheitsgesichtspunkten wirft eine Anbindung aber viele Fragen auf.