Peter Lieberwirth, President und CEO, Toshiba Electronics Europe GmbH
Foto: Toshiba
Peter Lieberwirth, President und CEO, Toshiba Electronics Europe GmbH

Personen

Neuer President und CEO Toshiba Electronics Europe

Toshiba Electronics Europe hat Peter Lieberwirth zum 1. Juli zum neuen President und CEO ernannt. Er wird die Strategie für das Geschäft mit Elektronik-Bauelementen in Europa leiten.

Peter Lieberwirth folgt auf den scheidenden President Tomoaki Kumagai, der die globale Rolle des Corporate Vice President, General Executive, Global Strategy & Business Development in Japan übernimmt. 1992 kam Peter Lieberwirth zu Toshiba und ist seit 2018 Vice President der Marketing and Operations Division. Seine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Marketing erwiesen sich dabei als sehr wertvoll.

„Ich fühle mich geehrt, nun das Unternehmen zu leiten, für das ich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft arbeite“, erklärt Peter Lieberwirth zu seiner Ernennung. „Toshiba verfügt über ein kompetentes und erfahrenes Team, das einen hervorragenden Service bietet und Kunden bei der Entwicklung erfolgreicher Produkte und Systeme unterstützt. Mein Ziel ist, die Beziehungen zu unseren geschätzten europäischen Kunden zu vertiefen und Toshiba als einen der wichtigsten Lieferanten in dieser Region zu positionieren.“

Trends im HDD-Markt 

Festplatten (HDD) erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Toshiba nennt die wichtigsten Trends im HDD-Markt für das Jahr 2023.
Artikel lesen

Kunden bei der Reduzierung ihres Stromverbrauchs helfen

Lieberwirth ergänzt: „Wir erleben auf dem europäischen Markt spannende Zeiten. Es gibt eine starke Nachfrage nach Technologien, die die ökologische Nachhaltigkeit unterstützen, die auch bei Toshibas globalen Aktivitäten eine sehr wichtige Rolle spielen. Als Anbieter von führenden Leistungshalbleitern, keramischen isolierenden Wärmeleitsubstraten, hochsicheren Scib-Akkus und innovativer Technik wie unseren Enterprise-Festplattenlaufwerken mit hoher Speicherkapazität sind wir gut aufgestellt. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei der Reduzierung ihres Stromverbrauchs und tragen so zu einem umweltfreundlicheren Betrieb bei.“

Armin Derpmanns übernimmt nach dieser Ankündigung die Position des Vice President der Marketing and Operations Division. Zuvor leitete er in den letzten fünf Jahren als General Manager, Semiconductor Marketing, die Geschäftsentwicklung für neue Märkte, Produkte und Lösungen. Seit seinem Einstieg bei Toshiba im Jahr 1989 hatte Derpmanns verschiedene leitende Positionen inne.

Die Festplattenserie MG10 von Toshiba wird unter anderem den wachsenden Anforderungen an Storage-Lösungen in Cloud-Servern gerecht.
Foto: Toshiba

Speichersysteme

Toshiba präsentiert neue Festplattenserie MG10 mit 20 TB

Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG10-Serie mit Conventional Magnetic Recording (CMR) und 20 TB(1) an.

Der Beschlag Paxlock Pro geht in einen Schlafmodus über, wenn er nicht benutzt wird, und verbraucht nur sehr wenig Strom.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Energiesparpotenziale mit Zutrittssystemen erschließen

Wie clevere Zutrittskontrollsysteme beim Energiesparen in Gebäuden helfen und so Ressourcen schonen können.

Die neue Unternehmenszentrale von Ei Electronics in Shannon bietet auf mehr als 10.000 m² Platz für acht zusätzliche Produktionsbereiche und Flächen für Forschung & Entwicklung.
Foto: Ei Electronics

Unternehmen

Ei Electronics mit neuer Unternehmenszentrale in Shannon

Die Ausweitung der Produktionskapazitäten in der Unternehmenszentrale in Shannon stärkt Lieferfähigkeit der Produkte von Ei Electronics in Europa.

Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics hat am Stammsitz im irischen Shannon ein hochmodernes Forschungslabor eröffnet.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Neues Forschungslabor bei Ei Electronics

Ei Electronics eröffnet neues Forschungslabor in Shannon, welches der Qualitätssicherung dienen und kürzere Entwicklungszyklen bieten soll.