Foto: Wilka
Räummaschine für Schließzylinderkerne bei Wilka: Profilvarianten werden in einem einzigen Räumschnitt geräumt, nicht wie bisher üblich in zwei Schritten.

Wilka

Neue Räummaschine für Schließzylinderkerne

Wilka Schließtechnik produziert in neuen Dimensionen. Seit Anfang 2013 arbeitet das Velberter Traditionsunternehmen mit einer hochmodernen Anlage, die unterschiedliche Profile in Schlosskernen für Türzylinder mit variablen Längen räumt.

Die Besonderheit: Profilvarianten werden in einem einzigen Räumschnitt geräumt, nicht wie bisher üblich in zwei Schritten. Ein Gewicht von 13,5 Tonnen und Magazinplätze für bis zu 1.000 Räumwerkzeugteilstücke machen diese Maschine nach Angaben von Wilka auch auf internationaler Ebene zur Größten ihrer Art. Die verarbeitete Technologie, „Made in Germany“, bietet darüber hinaus höchsten Bedienkomfort.

Für Olaf Witte, Betriebsleiter bei Wilka, ist die grafische Bedienoberfläche ein Pluspunkt der äußerst komplexen Maschine. „Die Auftragsdaten werden einfach eingescannt, der Verwaltungsaufwand ist im Gegensatz zu anderen Maschinen sehr viel niedriger. Mit der Maschine konnten wir die Produktivität maßgeblich steigern.“, so Witte.

Alle denkbaren Kombinationsmöglichkeiten lassen sich durch CNC-gesteuertes Variieren des Eingriffs der Räumwerkzeugteilstücke realisieren. So kann nahezu die gesamte Produktpalette des Unternehmens datensatzgesteuert und ohne aufwendiges Umrüsten gefertigt werden. Für Wilka Schließtechnik ergibt sich daraus eine enorme Kostenersparnis.

Die Anlage verfügt außerdem über eine automatische Überwachung auf Werkzeugbruch und Verschleiß und minimiert auf diese Weise die laufenden Kosten. Eine Plausibilitätsprüfung reduziert mögliche Bedienfehler und vereinfacht die innerbetrieblichen Abläufe bei Wilka.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Das Velberter Traditionsunternehmen Carl Wittkopp präsentiert zur Security 2016 eine Vielzahl an Innovationen.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Auszeichnung für die Gator-Schlossserie

Die Schlossserie Gator des Velberter Traditionsunternehmens Carl Wittkopp GmbH wurde mit dem „German Design Award – Special Mention 2013“ ausgezeichnet.

Foto: Andreas Albrecht

Dormakaba Partnerkongress

Gemeinsam in die digitale Zukunft

400 Partner empfing Dormakaba vor kurzem in Unterschleißheim bei München. Es war der zweite große Kongress nach dem Zusammenschluss der ehemaligen Traditionsunternehmen.

Foto: Tina Bunk

Bunk Sicherheitsdienst

Praktische Einblicke für die Arbeitsagentur

Eine Delegation von 23 Mitarbeitern der Bundesagentur für Arbeit besuchte das Schorndorfer Traditionsunternehmen Bunk Sicherheitsdienst GmbH, um sich über Berufsbilder von Sicherheitsdienstleistern in der Praxis zu informieren.