Foto: Dorma
Bürgermeister Bernhard Uhl, Dorma CEO Thomas P. Wagner und Werkleiter Henning Stelte

Dorma

Neue Halle in Zusmarshausen eingeweiht

Dorma hat im Europäischen Türenwerk Zusmarshausen eine neue Fertigungshalle eingeweiht. Etwa 120 Gäste – Mitarbeiter mit ihren Familien sowie Kunden und Lieferanten – kamen zu diesem Anlass auf dem Werksgelände zusammen.

Die Erweiterung stellt am Standort Zusmarshausen einen wichtigen Schritt zur Wahrnehmung der Rolle als Europäisches Werk für automatische Türsysteme und Schiebetüren dar. „Alles ist wirklich völlig geräuschlos im laufenden Betrieb und ganz ohne eine Beeinträchtigung etwa der Lieferfähigkeit realisiert worden. Das ist wirklich eine tolle Leistung“, so Dorma CEO Thomas P. Wagner während der Einweihungsfeier. „Dieses erfolgreiche Bauprojekt war nur möglich durch die großartige Kooperation aller am Bau Beteiligten – sowohl Dorma-intern als auch extern.“

Mit dem Ausbau wurde die Fertigungsfläche von zuvor rund 1.500 Quadratmetern auf etwa 3.000 Quadratmeter verdoppelt. Im Zuge des Neubaus wurden außerdem der Außenbereich – Zu- und Ausfahrt, Parkplätze und Ladezonen – sowie die Sozialbereiche für die Mitarbeiter neu gestaltet. Die Bauinvestitionen beliefen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Mit der Erweiterung soll in den kommenden Jahren das Volumen der vor Ort produzierten Türen von rund 5.000 pro Jahr auf die doppelte Menge ansteigen.

Foto: Winkhaus

Winkhaus

Neuer Standort in Münster eingeweiht

Winkhaus hat in Münster Ende Mai seinen neuen Standort eingeweiht. Neben zahlreichen Kunden und Mitarbeitern begrüßte die Familie Winkhaus auch Oberbürgermeister Markus Lewe und Dr. Thomas Robbers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH.

dormakaba_stromtankstelle-tuertechnik.jpeg
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Türtechnik für Tankstelle

Eine der größten Stromtankstellen Deutschlands in Zusmarshausen wird mit modernster Türtechnik von Dormakaba ausgestattet.

Foto: Dorma

Dorma

Produktion in Deutschland wird gestärkt

Dorma gab Ende Oktober das vorläufige Ergebnis für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013/14 bekannt. CEO Thomas P. Wagner kündigte an, in den nächsten Jahren würden in die Standorte Ennepetal, Wuppertal und Zusmarshausen 40 Millionen Euro fließen – die höchste Investition der Firmengeschichte und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland.

Foto: Opertis

Schließsystem nach Maß

Bestens geregelt

Wenn es um die individuelle Planung, Konstruktion und Fertigung von Temperierungen für Spritzgusswerkzeug-Einsätze geht, ist die Contura MTC GmbH aus dem sauerländischen Menden ein gefragter Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen. Und genau diese waren auch beim Schließsystem für die neue Büro- und Fertigungshalle gefordert.