Foto: D. vom Berge

Schließsysteme

Nachhaltiges Schließsystem für Bürogemeinschaftsgebäude

Für die sicherheitstechnische Ausstattung des Bürogebäudes Pier F in Frankfurt am Main entschied man sich für die Schließsystemtechnik von Assa Abloy.

Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Schließsystemtechnik für Bürogemeinschaftsgebäude war mit die Tatsache, dass Assa Abloy seit 2008 am „Environmental Product Declaration“-Programm (EPD) teilnimmt und konzernweit mehr als 250 Produkt-Umweltdeklarationen erstellt hat. Diese EPD kartografieren für jedes der Produkte die Umweltauswirkungen auf Basis einer detaillierten Lebenszyklusbewertung, die dann zusätzlich von einer unabhängigen, akkreditierten Drittpartei überprüft wird.

Langlebige und nachhaltige Schließsysteme für Bürogemeinschaftsgebäude

Das EPD-Programm allein garantiert noch keine Nachhaltigkeit oder Energieeffizienz. Es bietet potenziellen Kunden und Interessenten aber die Möglichkeit für fundierte und ökologisch sinnvolle Entscheidungen bei der Auswahl von geeigneten Produkten des jeweiligen Herstellers. So entstand auch der erste Kontakt des Pier F mit Assa Abloy, aus dem schließlich der konkrete Auftrag zur Ausstattung der Bürogemeinschaft auf dem Gelände ThyssenKrupp im Frankfurter Osthafen resultierte. Aufgrund der guten Zusammenarbeit haben sich beide Auftragspartner jetzt zu einer längerfristigen Partnerschaft entschieden, in der sich der Sicherheitstechnikanbieter unter anderem im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit engagieren wird. Assa Abloy setzt sich bei der Entwicklung von langlebigen Schließsystemlösungen und der Optimierung der Effizienz im gesamten Wertschöpfungsprozess auch als aktives Mitglied in der DGNB, der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, ein.

Pin-Validierung für Schlüsselzutrittslösung

Die neue Option zur Pin-Validierung ergänzt die programmierbare Schlüsselzutrittslösung Cliq Connect von Assa Abloy.
Artikel lesen

Design und langlebige Funktionalität der Schließsysteme überzeugen

Zwar wird der Nachhaltigkeitsaspekt zunehmend zum Entscheidungskriterium für Planer und Bauherren, dennoch standen für die kreative Bürogemeinschaft des Frankfurter Zukunftshafens die Funktionalität und das Design der verwendeten Sicherheitstechnik an erster Stelle. Das ansprechende Design und die vollständig elektronische Auslegung des Cliq go-Systems sowie seine komfortable Bedienung per App überzeugten hier auf ganzer Linie. Mittlerweile können die beim PIER F eingebauten Sicherheitssysteme auch von interessierten Bauherren und Besuchern besichtigt und ausprobiert werden.

Foto: shocky - stock.adobe.com

Zutrittskontroll-Systeme

Zutritts- und Schließsysteme nachhaltig planen

Anforderungen an den Datenschutz, an Multifunktionalität und mobile Endgeräte erfordern eine nachhaltige Planung von Zutritts- und Schließsysteme.

freihoff_ausbau_lagerfllaechen.jpeg
Foto: Freihoff-Gruppe

Unternehmen

Freihoff-Gruppe baut neues Lager- und Bürogebäude

Die Freihoff-Gruppe hat im rheinländischen Langenfeld das jüngste Ausbauprojekt gestartet, wo ein neues Lager- und Bürogebäude entsteht.

Ein „Meilenstein im Bildungsangebot“ und ein „Schulbau der Superlative“ – so lauteten die Schlagzeilen zur Eröffnung des Schulcampus Unterföhring.
Foto: SimonsVoss/Bernhard Lehn

Zutrittskontrolle

Bestnoten für Schließtechnik am Schulcampus Unterföhring

Der Schulcampus Unterföhring setzt mit einem digitalen Schließsystem der Simonsvoss Technologies GmbH Akzente in Sachen technischer Ausstattung.

Foto: PCS

Unternehmen

PCS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

Im neuen Nachhaltigkeitsbericht beschreibt PCS die Leitlinien seiner Unternehmenspolitik, die auf Qualität und Investitionssicherheit ausgerichtet ist.