Dormakabe präsentiert auf der BAU nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen für einen sicheren, intelligenten Betrieb von Gebäuden.
Foto: Dormakaba
Dormakabe präsentiert auf der BAU nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen für einen sicheren, intelligenten Betrieb von Gebäuden.

Unternehmen

Nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen auf der BAU 2023

Dormakaba präsentiert auf der BAU nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen für einen sicheren, intelligenten Betrieb von Gebäuden.

Unter dem Motto „For every place that matters“ präsentiert sich Dormakaba auf der BAU 2023 vom 17. bis 22. April in München mit innovativen, nachhaltigen Tür- und Zutrittslösungen als vertrauenswürdiger Partner für sichere und nachhaltige Orte, an denen sich Menschen ungehindert bewegen können.

BAU 2023: Nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen von Dormakaba

Das Unternehmen stellt eine ganze Reihe von Neuheiten vor. Das reicht von einem intelligenten automatischen Türsystem, einem Energiekalkulator und dem umfassenden Entriworx Ecosystem über eine kompakte, platzsparende Sensorschleuse bis hin zu einem im Türelement integrierten Türschließer mit Öffnungsdämpfung für Außentüren und Türen in engen Fluren. Ein optischer Blickfang im Eingangsbereich ist die mit dem Iconic Award ausgezeichnete Ganzglas-Karusselltür KTV Atrium Flex. Die strategische Partnerschaft mit Schüco in den Bereichen Zutritts- und Türlösungen sowie digitale Plattformen wird visualisiert durch eine gemeinsame Drehtürlösung, platziert zwischen beiden Ständen.

Im Fokus steht das innovative Entriworx Ecosystem, das smarte Planungsprozesse, einfache Installationsabläufe und den sicheren, reibungslosen Betrieb eines Gebäudes unterstützt. Die übergreifende Lösung kombiniert umfassende Datenanalysen mit einer nutzerfreundlichen Handhabung der Türsysteme. Die Lösung vereinfacht die Zusammenarbeit aller Gewerke und optimiert die Prozesse über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus und trägt so zur Nachhaltigkeit in Gebäuden bei.

Vorgestellt wird ein neues intelligentes automatisches Türsystem, das erst öffnet, wenn es auch tatsächlich notwendig ist und unmittelbar schließt, wenn der Durchgang erfolgt ist. Mit dem neuen System kann die Energiebilanz des Gebäudes deutlich verbessert und damit können auch Betriebskosten gesenkt werden. Zudem wird durch die individuell optimierte Öffnung die Tür weniger als Barriere wahrgenommen, der Betrieb sicherer und die Lebensdauer länger. Präsentiert wird außerdem mit dem Energiekalkulator ein Berechnungstool für Automatiktüren. Der neue Dormakaba Energiekalkulator vergleicht unterschiedliche Lösungsansätze hinsichtlich Kosten, Energiebedarf und CO2-Emissionen und ermittelt dadurch, welcher Türtyp für den kundenspezifischen Anwendungsfall die optimale Lösung bietet. Beide Lösungen wirken sich nachhaltig auf den Betrieb von Gebäuden aus. 

Dormakaba steigt ins Parkraummanagement ein

Dormakaba gibt den Abschluss einer Kooperation mit dem Anbieter von Systemlösungen für intelligente Mobilität und Parkraummanagement-Lösungen, Scheidt & Bachmann, bekannt.
Artikel lesen

Ebenfalls neu ist die bereits mit dem German Design Award Special 2023 ausgezeichnete kompakte Sensorschleuse Argus V60, die Sicherheit, Eleganz und Effizienz in einem bietet und das auf engstem Raum.

dormakaba_kampagne_planen.jpeg
Foto: Dormakaba

Unternehmen

So realisieren Sie smarte Zutrittslösungen

Eine neue, strategische Kampagne von Dormakaba zur Realisierung smarter Zutrittslösungen richtet sich an Architekten, Planer, Verarbeiter und Betreiber.   

geze_zutritt_eingang.jpeg
Foto: Jürgen Pollak / Geze GmbH

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrollsysteme nachhaltig planen

Bei Zutrittssystemen zählen hohe Planungs- und Investitionssicherheit. Die Anlagen, gerade für kleine und mittlere Gebäude, müssen nachhaltig geplant werden.

Dormakaba hat sich im Rahmen seiner Strategie Shape4Growth verpflichtet, ein in der Branche führendes Nachhaltigkeitskonzept mit mehr als 30 ambitionierten ESG-Zielen umzusetzen.
Foto: Panya Studio - stock.adobe.com

Unternehmen

Dormakaba macht Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Dormakaba erhält zwei renommierte Anerkennungen für sein Engagement und seine Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.

Foto: Salto

Zutrittskontrolle

Vielseitige Zutrittslösungen auf der Euroshop 2020

Salto zeigt auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen, die für Händler und Filialunternehmen geeignet sind.