Multisensorkameras, wie die AXIS P3727-PLE, kommen unter anderem an Bahnhöfen zum Einsatz.
Foto: Axis
Multisensorkameras, wie die AXIS P3727-PLE, kommen unter anderem an Bahnhöfen zum Einsatz.

Videosicherheit

Multisensorkameras für mehr Sicherheit am Bahnhof

Die AXIS P3727-PLE sorgt mit vier Sensoren für eine 360°-Szenenabdeckung

Sicherheit ist die Basis für einen funktionierenden ÖPNV. Nicht umsonst sind in den letzten zehn Jahren Netzwerk-Kameras zu einem wesentlichen Bestandteil des Nah- und Fernverkehrs geworden. An Bahnhöfen sind die Kameras meist auf bestimmte Bereiche ausgerichtet, wie Notrufsäulen oder Rolltreppen. Sicherheitsrelevante Vorfälle ereignen sich jedoch meist nicht nur an einem Ort.

Für ein möglichst vollständiges Situationsbewusstsein kommen an Bahnhöfen daher Multisensorkameras, wie die AXIS P3727-PLE, zum Einsatz. Die multidirektionale Kamera verfügt über vier Kameraköpfe mit zwei Megapixel pro Kanal, die sich flexibel steuern lassen. Auf diese Weise werden gleichzeitig vier verschiedene Bereiche überblickt– und das auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein 360°-Strahler mit Infrarotlicht sowie individuell steuerbare LEDs sorgen bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit für reflexionsfreies Videomaterial. Die Kamerasensoren lassen sich darüber hinaus eng parallel nebeneinander ausrichten. Damit erfasst eine Kamera die Gesamtübersicht, während eine andere wertvolle Detailaufnahmen liefert.

Mehr Informationen zur AXIS P3727-PLE finden Interessierte über untenstehenden QR-Code.

Image
Multi-Sensor-Kamerareihe in unauffälligem Design und mit integrierten KI-Funktionen. 
Foto: I-Pro

Videosicherheit

Multi-Sensor-Kamerareihe mit integrierten KI-Funktionen

I-Pro präsentiert seine neueste Multi-Sensor-Kamerareihe mit integrierten KI-Funktionen für eine proaktive Videoüberwachung.

Der Mobilfunkrauchmelder erfüllt alle Anforderungen der DIN 14676-1C und ist mit einer Batterie für einen zehnjährigen Betrieb ausgestattet.
Foto: Lupus-Electronics

Brandschutz

Mehr Sicherheit, weniger Kosten

Wie moderne, IoT-basierte Rauchwarnmelder für mehr Sicherheit im Brandschutz sorgen und gleichzeitig die Kosten senken.

Das Sicherheitsdienstleistungsgesetz (SDGL) soll für mehr Qualität in der Sicherheitsbranche sorgen.
Foto: sdecoret - stock.adobe.com

Verbände

Sicherheitsgewerbegesetz: Mehr Qualität in der Sicherheit?

Das Sicherheitsgewerbegesetz soll für mehr Qualität in der Sicherheitsbranche sorgen, allerdings lässt die Umsetzung noch auf sich warten.

Mit den neu entwickelten SK6 Radienprofilen erhöht Assa Abloy das Sicherheitsniveau bei mechanischen Schließanlagen: Vier Varianten in zwei Sicherheitsstufen lösen zukünftig sämtliche Vorläufermodelle ab.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Mechanische Sicherheit

Mechanische Schließanlagen: Neue Radienprofile  für mehr Sicherheit

Die neuen SK6 Radienprofile von Assa Abloy sorgen für mehr Sicherheit bei mechanischen Schließanlagen.