Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.
Foto: ASW Nord
Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.

Verbände

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.

Am 24. April fand die Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl in Osnabrück statt. Die Location war das riesige Landratsgebäude vom Landkreis Osnabrück. Dem Verband wurde der Plenarsaal zur Verfügung gestellt.

ASW Nord  wählt Vorstand

Einstimmig wurden der alte sowie neue Vorstandsvorsitzende Thorsten Neumann und sein neuer Stellvertreter Andreas Ebert (neben Arne Rüter) in den gesetzlichen Vorstand gewählt. Geschäftsführer Markus Wagemann sagte: „Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen drei Jahre und bedanken uns vor allen Dingen für die letzten drei Jahre der treuen Unterstützung für den Verband.“ Verabschiedet wurde Ina Schrader von der Volkswagen AG. Sie erwartet Nachwuchs und wird in die Elternzeit gehen.

Mit Ebert wurde der Konzernbeauftragte für Wirtschaftsschutz des Volkswagen Konzern in den Vorstand berufen. Mit seiner Expertise wird die Funktion des Beauftragten für Wirtschaftsschutz sicherlich auch in die Politik und Wirtschaft noch deutlicher gemacht werden.

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft 2023 verliehen

Max Winter gewinnt den Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft. Er wurde für seine Abschlussarbeit an der Northern Business School ausgezeichnet.
Artikel lesen

Die wirtschaftliche Lage der ASW Nord zeigt sich sehr stabil, das Jahr 2022 konnte mit einem Überschuss abgeschlossen werden. In einer Satzungsänderung wurde die Zahl der Vorstandsmitglieder auf acht Personen begrenzt. Ebenso wurde eine Änderung der Beitragsordnung beschlossen. Die Satzung und Beitragsordnung werden später auf der Website veröffentlicht.

Die beiden Kassenprüfer, Axel Mauersberger und Ralf Marczoch, wurden für ein Jahr wiedergewählt.

Mitgliederversammlung: Zukunftsprojekte werden vorgestellt

Wagemann stellte als Geschäftsführer die Zukunftsprojekte und Aktivitäten des ASW Nord vor. Unter anderem werden die Website modernisiert und die Aktivitäten der Mitgliedergewinnung verstärkte. Die ASW Nord und der bayerische Schwesterverband BVSW werden im ASW Bundesverband die Leitung des Kompetenzcenter Aus- und Weiterbildung übernehmen und den Fokus auf die Gewinnung neuer Sicherheitsmitarbeiter in den Unternehmen legen.

Nach der Mitgliederversammlung fand noch eine spannende, informative Führung bei der Kooperativen Leitstelle der Polizei Osnabrück und Ostfriesland statt. Ein herzliches Dankeschön sprach Wagemann an Polizeirat Christian Schulze von der Polizei Osnabrück und Mauersberger für die Organisation aus.

Die Mitgliederversammlung hat den neuen Vorstand gewählt (v.l.n.r.): Boris Bärmichl, Stefan Rolf, Markus Klaedtke, Johannes Strümpfel, Holger Baierlein, Ernst Steuger, Tobias Schmid.
Foto: BVSW

Verbände

BVSW: 44. Mitgliederversammlung bestätigt Strümpfel

Die BVSW-Mitgliederversammlung hat Johannes Strümpfel als neuen Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

Die ASW-BW ernennt  im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung den neuen Ehrenpräsidenten Wolfgang Geyer (v. l. n. r.): Manfred Jilg, Vizepräsident; Wolfgang Geyer, Ehrenpräsident; Jürgen Wittmann, Präsident; André F. Kunz, Geschäftsführer.
Foto: ASW-BW

Verbände

Mitgliederversammlung 2022 der ASW-BW

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die ASW-BW neue E-Learning und Online-Weiterbildungsangebote zur Cybersecurity vorgestellt.

Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White, Ingo Hartmann, Michael Mewes, Uwe Wendorf und Hans-Jörg Hisam.
Foto: BDGW

Verbände

Vorstand der BDGW wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.

Jörg Marks (r.) ist der neue Vorstandsvorsitzende des VfS. Ihm gratuliert sein Vorgänger, Karl-Heinz Hollung.
Foto: VfS

Verbände

VfS mit neuem Vorstandvorsitzenden Marks

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wählte der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) e.V. Jörg Marks zum neuen Vorstandsvorsitzenden.