Foto: Lamilux
Tageslicht- und Lüftungstechnik sowie Rauch- und Wärmeabzug sind im Portfolio dabei.

Lamilux

Mit Oberlichtern effektiv ausleuchten

Erstmalig stellt sich Lamilux auf der Bau 2019 auf einem gemeinsamen Messestand als Unternehmensgruppe vor. Die Neuentwicklung des bestehenden Lamilux CI-System Glaselement FE ist ein Meilenstein in der Produktentwicklung der Lamilux Flachdach Fenster.

Das homogene Erscheinungsbild des Oberlichts entsteht vor allem auch durch die Möglichkeit, sämtliche Komponenten wie Antriebe oder Netzteile im Rahmen zu integrieren. Zudem gehören dank innovativer Produktgestaltung sichtbare Verbindungsmittel wie Schrauben oder Schweißnähte der Vergangenheit an. Kundenindividuelle Farbbeschichtung, passgenaue Sonderformen sowie eine breite Verglasungs- und Größenvielfalt bis zu 2,5 Metern und der vierseitige planebene Wasserablauf zur Vermeidung von Verschmutzungen auf dem Glas sind nur einige Vorteile des Elements.

In belebten Gebäuden müssen gerade im Brandfall Mensch und Gut geschützt werden. Für die selbstentwickelte Glasdachkonstruktion hat das Unternehmen nun die europäische Klassifizierung zum Feuerwiderstand REI30 erhalten. Die Konstruktion Lamilux CI-System Glasarchitektur Fire Resistance F30/REI30 verhindert für über 30 Minuten, dass Feuer und Rauch das Element durchdringen und dadurch auf weitere Gebäudekomplexe übergreifen können.

Foto: Lamilux

Lamilux

Flachdachfenster dienen als RWA

Die beiden Lamilux-Oberlichter aus dem CI-System Glaselement F100 sowie Glaselement FE stehen nun auch als geprüfte RWA-Varianten nach EN 12101-2 mit elektrischem Antrieb zur Verfügung. Damit wird Energieeffizienz mit sicherem Rauch- und Wärmeabzug vereint.

Foto: Bernd Hartung

Fenster

Wie Oberlichter Extremwettereignissen widerstehen

Lamilux bietet Oberlichter wie Flachdach Fenster, Lichtkuppeln und Lichtbänder, die auch Extremwettereignissen widerstehen können.

Foto: Lamilux

Lamilux

Doppelklappensystem für Flachdach-RWA

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind essentieller Bestandteil sicherer Brandschutzkonzepte im Industrie- und Verwaltungsbau. Lamilux hat ein neues Rauch- und Wärmeabzugsgerät für das Flachdach entwickelt, das einen sehr großflächigen und damit wirkungsvollen Abzug giftiger Rauchgase im Brandfall ermöglicht.

Foto: Dätwyler

Light+Building 2012

Mehrwert für Verkabelungs-Infrastrukturen von Dätwyler

Auf der Light+Building stellt Dätwyler eine ganze Reihe an Neuentwicklungen vor, die das Sortiment ergänzen oder bestehende um höherwertige Produkte ersetzen.