Welches Medium verwendet werden soll ist beim Einsatz des FSM Mini egal, mechanische und elektromechanische Schlüssel sowie Transponder und Zugangskarten können fgenutzt werden. Die integrierte elektronische Scheckkartenüberwachung kann jederzeit bei Schließsystemen mit Zugangskarten genutzt werden. Sie überwacht in diesem Fall das Vorhandensein und den korrekten Steckplatz der Karte. Klassische Schlüssel oder Transponder werden durch einem speziellen Edelstahlring dauerhaft mit der mechanischen Komponente der Schließeinheit verbunden. Der FSM überwacht nicht nur jeden Schlüssel auf Vorhandensein und gibt diesen auf Befehl der BMZ frei, sondern vergibt an alle Schließsysteme individuelle Adressen. Dies garantiert, dass jeder Schlüssel am richtigen Platz ist. Der FSM bietet ein modulares Konzept mit zwei mal vier Schließeinheiten. So können maximal acht Schließeinheiten (Schlüssel) in einem FSM Mini untergebracht werden.
Mini-Feuerwehrschlüsselmanager
Setec Sicherheitstechnik hat eine neue Mini-Version seines Feuerwehr-Schlüsselmanager FSM vorgestellt. Der FSM Mini koordiniert beliebige Schließsysteme miteinander und hält für die Feuerwehr immer den passenden Schlüssel bereit.