Mechanische Sicherheit
Der Verband DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hat die Regeln zur Überfallprävention für Verkaufsstellen, die mit Bargeld hantieren verschärft.
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm beginnt auch die Zeit, in der Einbrecher die frühe Dämmerung für Wohnungseinbrüche nutzen.
Auf der Security Essen zeigt Haverkamp vom 20. bis zum 23. September mit zwei eigenen Messeständen und diversen Vorführungen Präsenz.
Personenvereinzelung
Regelmäßige Instandhaltungen und Wartungen von Sicherheitstüren beugen Ausfällen vor und sorgen für mehr Nachhaltigkeit.
Um sich vor Einbruch zu schützen, ist es wichtig, bauliche Schwachstellen durch einbruchhemmende Bauteile zu sichern. Übersehen werden oft Kellertüren.
Droht die Wärme in diesem Sommer unerträglich zu werden, braucht es kühlenden Sonnenschutz. Dabei aber den Einbruchschutz nicht vergessen!
Für das Schließen bietet Geze eine Lösung, die überall dort zum Einsatz kommt, wo eine Tür maximal sicher schließen soll – aber mit minimaler Lautstärke.
Security
Die Security Essen zeigt vom 20. bis 23. September 2022 Innovationen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff wie beispielsweise hochsichere Tresorschlösser.
Gerade in der Urlaubszeit steigt die Einbruchgefahr: Deshalb ist es umso wichtiger, vorzusorgen und das eigene Zuhause wirksam gegen Einbrüche zu schützen.
Schlösser
Ein neuer Drehfallenverschluss mit mobiler Steuerung von Dirak ermöglicht universelle Anwendung im Innen- und Außenbereich.
Assa Abloy hilft mit seinem Whitepaper „Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei Schließsystemen“, die Gesamtkosten eines Schließsystems im Blick zu behalten.
Welchen Einbruchschutz braucht man für sein Zuhause und was bedeuten die einzelnen Fachbegriffe?
Ein Sicherheits-Check sollte bei Renovierungen im Frühling dazu gehören. Denn nur angemessene und wirksame Sicherheitstechnik schützt vor Einbrüchen.
Spezial-Module von Secu trotzen Attacken mit Festsprengstoff und Gas, lassen deren Energie verpuffen und verhindern so Sprengungen von Geldautomaten von Banken.
Opfer von Wohnungseinbrüchen leiden oft lange unter diesen traumatischen Erfahrungen. Doch wie gehen die Täter eigentlich vor? Und woran scheitern sie?
Simons Voss erweitert sein Programm mit einem digitalen Schrankschloss. Spinde oder Depotfächer lassen sich damit komfortabel sichern, verwalten und steuern.
Beschläge
Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) bietet die Prüfung auf die aktuelle Normenreihe EN 1627 – 1630 von einbruchhemmenden Bauteilen an.
Herbst und Winter sind die Zeit der Gemütlichkeit – und leider auch der Einbrüche und Brände. Doch gegen die Einbruch- und Brandgefahr lässt sich etwas tun.
Building Information Modeling
Efaflex zeigt, wie mit Building Information Modeling (BIM) die Gebäudesicherheit, die Qualität und Effizienz in allen Phasen verbessert werden kann.
Das neue elektronische Vorhangschloss eignet sich für Projekte, die das gewisse Extra an Sicherheit und Robustheit und ein Zutrittsmanagement benötigen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!