Foto: PCS

Verbände

Markt für elektronische Sicherheitstechnik wächst weiter

Anbieter elektronischer Sicherheitstechnik rechnen 2019 erneut mit deutlichen Umsatzsteigerungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des BHE.

Der Markt für elektromische Sicherheitstechnik legt im Jahr 2019 laut einer Umfrage des Bundesverbands Sicherheitstechnik (BHE) erneut zu. Demnach erwartet die Branche dieses Jahr im Vergleich zu 2018 ein Umsatzplus von 5,8 % auf über 4,6 Mrd. Euro. Spitzenreiter werden mit jeweils rund sieben Prozent Zuwachs voraussichtlich die Brandmeldetechnik, Videosicherheit und Zutrittssteuerung sein. „Hierbei spielen unterschiedliche Aspekte eine Rolle. Die Brandmeldetechnik ist aufgrund der gesetzlichen Vorschriften traditionell der absatzstärkste Markt“, so Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE.

Alle Gewerke elektronischer Sicherheitstechnik legen 2019 zu

Im Bereich der Videosicherheit werde die Ankündigung von Deutscher Bahn und Bundesregierung, die Videosicherheit an Bahnhöfen auszubauen, positive Auswirkungen haben, do der Verband. Die Zutrittssteuerung profitiere weiter von ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Auch die Umsätze in anderen sicherheitstechnischen Gewerken werden laut Umfrage weiter steigen. Die Einbruchmeldetechnik, Sprachalarmsysteme sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und sonstige Systeme erwarten jeweils ein Plus von mindestens 3 %.

Einer der Gründe für die gute Entwicklung des Marktes für elektronische Sicherheitstechnik: Errichter konnten in der Coronazeit von vermehrten Wartungsaufträgen profitieren.
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

Märkte

Markt für elektronische Sicherheitstechnik wächst deutlich

Mit einem Umsatzplus von 4,5 % auf rund 4,9 Mrd. EUR ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen.

Eine überdurchschnittliche Entwicklung zeigten unter anderem die Videosysteme mit einem Umsatz-Anstieg von 6,6 % auf 746 Millionen Euro im Jahr 2022.
Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Märkte

Elektronischer Sicherheitstechnik-Markt erzielt Rekordumsatz

Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik hat im Jahr 2022 erstmals mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das ergab eine gemeinsame Studie von BHE und ZVEI.

scrive_vertraege_handy.jpeg
Foto: Scrive

Unternehmen

So werden elektronische Unterschriften rechtsgültig

Der Lösungsanbieter für rechtsgültige, elektronische Vertragsunterzeichnung Scrive, will sich künftig verstärkt auf den deutschen Markt konzentrieren.

winkhaus_bluesmart_innsbruck.jpeg
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Elektronische Zutrittsorganisation für Baudenkmal

Innsbruck Tourismus setzt auf eine elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus für ein Baudenkmal, das Anlaufstelle für Gäste und Gastgeber ist.