Foto: Tyco
Werner Kühn

Tyco Fire & Security

Kühn ist neuer Geschäftsführer

Tyco Fire & Security hat Werner Kühn zum 1. Juli 2012 als neuen Geschäftsführer der deutschen Tyco Security-Sparte berufen. In dieser Position entlastet er den President Continental Europe Security, Roland Y. Billeter.

Billeter verantwortete bislang die Geschäftsführung von Tyco in Continental Europa und Deutschland in einer Doppelfunktion. Er unterstützt das deutsche Tyco-Geschäft auch weiterhin in übergeordneter Funktion, kann sich durch die Ernennung von Kühn ab sofort aber vorrangig auf seine europäischen Aufgaben konzentrieren.

Kühn übernimmt die Gesamtverantwortung für das deutsche Security-Geschäft und koordiniert alle deutschen Tyco-Gesellschaften. Er berichtet in seiner neuen Rolle direkt an Billeter. „Wir leben in einer Welt, in der sich Menschen, Länder und Wirtschaften in einem noch nie dagewesenen Ausmaß miteinander vernetzen", so Werner Kühn. „Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen wird damit auch das Thema Sicherheit und die Bereitstellung zuverlässiger Infrastrukturen für jeden von uns immer wichtiger. Als eines der führenden Unternehmen für integrierte Sicherheit ist Tyco Fire & Security hervorragend positioniert, um gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern richtungsweisende Lösungen und Services für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Auf diese spannende Aufgabe freue ich mich sehr."

Know-how nutzen

Roland Y. Billeter, President Continental Europe Security von Tyco, erklärte: "Werner Kühn ist aufgrund seiner umfassenden Führungserfahrung und seines exzellenten Know-hows optimal für seine neue Aufgabe gerüstet. Wir setzen großes Vertrauen darauf, dass er die sehr positive Entwicklung unseres Security-Geschäftes in Deutschland nahtlos fortführen und die Marktposition von Tyco strategisch weiter ausbauen wird."

Werner Kühn war zuletzt als Vice President EMEA bei Emerson Network Power für die Avocent Division EMEA verantwortlich. In dieser Position trieb er die Entwicklung neuer Märkte sowie die Einführung neuer Technologie-Plattformen erfolgreich voran. Davor war Kühn unter anderem für die Proficiency Group, für Techdata/Azlan sowie Siemens-Nixdorf, Xerox und bei Microsoft in unterschiedlichsten leitenden Positionen tätig.

Die Führungsriege der ASW West (v.l.n.r.): der scheidende Geschäftsführer Dr. Christian Endreß, seine Nachfolgerin Britta Brisch und der Vorstandsvorsitzende Christian Vogt. 
Foto: ASW West

Verbände

Geschäftsführerwechsel bei der ASW West

Britta Brisch ist seit dem 1. April 2023 die neue Geschäftsführerin der ASW West. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Christian Endreß an, der die Position seit 2017 mit Erfolg innehatte.

Florian Höllbacher hatte beim „Opening Solutions Day 2023“ seinen ersten größeren Auftritt als neuer Geschäftsführer von Assa Abloy Austria.
Foto: Assa Abloy

Unternehmen

Assa Abloy Austria mit neuer Geschäftsführung

Seit Ende April leitet Florian Höllbacher die Assa Abloy Austria GmbH in Wien als Geschäftsführer. Der 38-jährige folgt damit auf Thomas Zhanel, der diese Position bislang innehatte.

Der neue, ehemalige und stellvertretende Geschäftsführer bei Fuji Europe Corporation (v.l.): Stefan Janssen, Klaus Gross und Jonas Ernst.
Foto: Fuji Europe Corporation

Personen

Geschäftsführerwechsel bei Fuji Europe Corporation

Zum 1. April tritt Herr Stefan Janssen die Nachfolge Klaus Gross als Geschäftsführer von Fuji Europe Corporation an.

heer_gleich_wollmann2jpg.jpeg
Foto: Gleich-Gruppe

Personen

Normen Wollmann ist neuer Geschäftsführer der Heer GmbH

Die Gleich-Gruppe hat Normen Wollmann als Geschäftsführer der Heer GmbH, Spezialist für Managementsysteme und Hochsicherheitsbereiche, gewonnen.