Foto: Geze

Rauch- und Wärmeabzug

Kompakte RWA-Zentrale für kleinere Anwendungen

Im Brandfall steuern RWA-Zentralen Fensterantriebe für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug (RWA). Geze bietet dafür eine neue und flexible Lösung.

Die kompakte RWA-Zentrale „MBZ 300 N8“ von Geze ist so groß wie nötig und so klein wie möglich, betont der Hersteller aus Leonberg. Mit den flexiblen Möglichkeiten der Entwicklung habe man eine weitere Variante der RWA-Zentrale „MBZ 300“ geschaffen, die für den Einsatz in kleinen und mittleren Gebäuden sowie in Treppenhäusern geeignet sei.

Der kleine Bruder der „MBZ 300“ zeichnet sich demnach durch ein kompaktes Gehäuse, acht Ampere Ausgangsstrom für einen Brandabschnitt und ein beziehungsweise zwei Lüftungsgruppen sowie der Möglichkeit der Erweiterung durch modularen Aufbau und flexibler Anpassung an objektspezifische Anforderungen aus.

Schnelle, komfortable Montage und Inbetriebnahme

Weiter betont das Unternehmen die einfache Montage der kompakten RWA-Zentrale durch ein Drive-Modul und vorverdrahtete Reihenklemmen. Für Standardanwendungen sei eine einfache Inbetriebnahme ohne weitere Parametrierung möglich, projektspezifische Anpassungen und komplexe RWA-Funktionen könnten mit PC-Konfigurationssoftware vorgenommen werden.

Optimale Kabelführung im Gebäude

Die Bus-Vernetzung von mehreren RWA-Zentralen „MBZ 300 N8“ ermöglicht laut Hersteller darüber hinaus einen dezentralen Aufbau von RWA-Systemen. Dies führe zu einer deutlichen Reduktion von Leitungslängen zwischen den Zentralen und den Fensterantrieben und damit der Kabelquerschnitte.

Foto: D+H

Rauch- und Wärmeabzug

Neuer Normentwurf für RWA-Zentralen veröffentlicht

Die für Anforderungen an den Rauch- und Wärmeabzug gültige Norm DIN 18232-9 wurde erweitert. Produkte von D+H erfüllen diese Vorgaben bereits.

Foto: Aumüller

Aumüller

Seminarreihe zur Sicherheit startet

Aumüller Aumatic informiert im Rahmen der Seminarreihe „Feuertrutz im Dialog: Sicherheit an Fenstern und Türen“ über die Anforderungen an elektrische Tür-, Tor- und Fensterantriebe und an Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG).

Foto: EXORBITART

News

Schmaler Antrieb für natürliche Lüftung

Der schmalste Kettenantrieb im Fensterantriebs-Programm von Geze, Slimchain, ist nun auch als 230 Volt-Variante zur natürlichen Lüftung erhältlich.

Foto: Aumüller

Bau 2017

Aumüller stellt RWA-Neuheiten vor

Der Messeauftritt von Aumüller Aumatic auf der Fachmesse Bau 2017 steht ganz im Zeichen von Innovationen. Das Unternehmen zeigt in Halle B1, Stand 118 zahlreiche Neuheiten in den Bereichen Rauch- und Wärmeabzug (RWA) sowie kontrollierter natürlicher Lüftung.