Foto: Bosch Sicherheitssysteme
Die Gehäusemodelle aus Edelstahl und Aluminium sind nach IP68 und Nema 6P zertifiziert.

Bosch

Kamerafamilie für industrielle Gefahrenbereiche

Mit Extegra IP 9000 FX stellt Bosch eine neue IP-Kamerafamilie mit explosionsgeschütztem Gehäuse vor, die für den Einsatz in kritischen Anwendungsbereichen, wie etwa Öl-, Gas-, Chemie-, Petrochemie-, Düngemittel- und Pharmaindustrie, entwickelt wurde.

Extegra IP 9000 FX Kameras sind Atex und Iecex zertifiziert, um einen sicheren Betrieb in kritischen Anwendungen zu gewährleisten. Sie wurden gemäß IEC Standard EN50130-5 für kontinuierlichen und sicheren Betrieb in einem Umfeld mit Temperaturbereichen von -50 bis +60 Grad Celsius getestet. Die Kameras sind nach CSA und IEC 60950-1 zertifiziert. Für den Einsatz auf Bohrplattformen oder in Chemiewerken gibt es die neue Kamerafamilie auch in einer Edelstahl- Variante. Die Gehäusemodelle aus Edelstahl und Aluminium sind nach IP68 und Nema 6P zertifiziert und somit korrosions-, feuchtigkeits- und staubresistent.

Die Extegra-Produkte bieten einen 30-fachen optischen Zoom mit Autofokus. Das erlaubt es dem Bedienungspersonal per Fernzugriff den Betrachtungsbereich zu konfigurieren, sodass Objekte in einer Entfernung von neun bis 700 Metern erfasst werden können. Die Kameras können über Ethernet (HiPoE) oder 24 Volt betrieben werden. Das gewährleistet eine kontinuierliche Verfügbarkeit, auch wenn eine der beiden Stromquellen ausfallen sollte.

Die Extegra IP 9000 FX Familie besteht aus zwei Modellen. Das ist zum einen die Extegra IP Starlight 9000 FX Kamera. Sie erfasst auch bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen sich schnell bewegende Objekte in 720p HD-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Die Extegra IP Starlight 9000 FX Kamera liefert Videobilder in schwarzweiß, wenn andere Kameras kein Bild mehr aufzeichnen können (bei bis zu 0,0103 Lux). HD-Bilder in guter Qualität werden auch bei 0,052 Lux noch in Farbe erfasst.

Wird eine höchstmögliche Auflösung zur optimalen Objektidentifikation in kontrastreicher Umgebung gefordert, ist das Modell Extegra IP Dynamic 9000 FX mit einer Auflösung von 1080p in HD-Qualität das Modell der Wahl. Da die Extegra IP 9000 FX Kameras für den Einsatz in kritischen Anwendungen entwickelt wurden, hat Bosch sie so konstruiert, dass sie hochbelastbar und trotzdem einfach zu installieren und zu warten sind. Die Konfiguration und Firmware Updates können per Fernzugriff durchgeführt werden.

Die Axis XPQ1785 ist ideal für Anwendungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety and Environment, kurz: HSE)
Foto: Axis Communications

Video

Zertifizierte Kamera zum Einsatz in Gefahrenbereichen

Axis Communications präsentiert erste explosionsgeschützte Kamera aus eigener Fertigung. Sie eignet sich für den Einsatz in Gefahrenbereichen.

Foto: Araani

Axis

Branderkennung in explosionsgefährdeten Bereichen

Für die Brandfrüherkennung in der petrochemischen Industrie oder der Abfallentsorgung hat Samcon, Produzent explosionsgeschützer Kameragehäuse, gemeinsam mit dem Videoanalyse-Experten Araani und Kamerahersteller Axis Communications eine videobasierte Erkennung von Bränden und Rauch entwickelt.

axis_kameras_explosionsgeschuetzt.jpeg
Foto: Axis

Unternehmen

Axis gründet Tochter für explosionsgeschützte Kameras

Axis gründet die Tochtergesellschaft Axis Ex AB. Über diese werden künftig explosionsgeschützte Netzwerk-Kameras und -Geräte entwickelt und hergestellt.

Foto: E2S

Alarmsignale in Ex-Bereichen

Schützende Sirenen

In explosionsgeschützten und -gefährdeten Bereichen können wirkungsvolle Alarmsignale überlebensnotwendig sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Notfallsituationen optisch anzuzeigen. Wichtig ist dabei, die Vor-und Nachteile der rein optischen Anzeigen abzuwägen.