Junge Unternehmen zeigen auf der Security Essen ihre Neuheiten: Am Stand von „Safe2Home“ wird ein bereits vorinstalliertes Videoüberwachungssystem präsentiert, das einfach per Plug-and-Play vom Verbraucher gestartet werden kann.
Foto: Messe Essen GmbH/Alex Muchnik
Junge Unternehmen zeigen auf der Security Essen ihre Neuheiten: Am Stand von „Safe2Home“ wird ein bereits vorinstalliertes Videoüberwachungssystem präsentiert, das einfach per Plug-and-Play vom Verbraucher gestartet werden kann.

Security

Junge Unternehmen präsentieren Neuheiten auf der Security

Ein breites Angebot an Neuheiten - von Trackern über Schutzkleidung bis zu Notfallkommunikation -bieten junge Unternehmen auf der Security Essen 2022.

Auch für junge Unternehmen ist die Security Essen eine wichtige Plattform, hier stellen sie ihre Neuheiten und Dienstleistungen einem internationalen Publikum vor und haben die Möglichkeit, vielversprechende geschäftliche Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland. So unterstützt das BMWK auch einen Gemeinschaftsstand auf der Leitmesse für zivile Sicherheit. Auf der Security Essen präsentieren sich vom 20. bis 23. September 2022 insgesamt elf Jungunternehmen in Halle 5.

Exklusives E-Paper zur Security Essen 2022

In wenigen Wochen beginnt mit der Security Essen endlich wieder die größte Messe der Sicherheitsbranche.  Wir bieten im Vorfeld ein exklusives E-Paper mit allen wichtigen Informationen.
Artikel lesen

Die Minova Technology GmbH aus Rottweil hat smarte Tracking- und Tracing-Systeme im Portfolio. Ob Behälter, Container, Geräte, Maschinen, Fahrzeuge oder kleinere Sendungen – die kleinen Geräte bieten eine smarte Möglichkeit für die Nachverfolgung und das Live-Tracking. Auch für die Ware kritische Faktoren wie Temperatur oder Feuchtigkeit können damit überwacht und nachvollzogen werden.

Mit der „BMAcloud“ macht KW Sicherheitstechnik die normgerechte Wartung von Gefahrenmeldeanlagen mit nur einem Techniker möglich. Normalerweise sind dafür zwei Techniker erforderlich, doch digitale Prozesse erlauben diese „schlanke" Art der herstellerunabhängigen Wartung aller VdS-zertifizierten Brandmeldeanlagen.

Junge Unternehmen zeigen auf der Security Essen ihre Neuheiten

Eine zukunftsfähige Software für Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme war der Anlass für die Gründung von Nubicon. Die cloudbasierte Lösung ist flexibel über jeden Browser auf jedem internetfähigen Gerät bedienbar, einfach und intuitiv in der Benutzerführung sowie zuverlässig und sicher.

Das neue Tragesystem von Hart Armour schützt sowohl gegen Munition wie AK47 und SS109 als auch gegen Messerstiche. Gleichzeitig lässt es sich besonders schnell anziehen und leicht mitführen.

Für die Notfallkommunikation hat Corevas seine Emergency Eye Software entwickelt. Die Lösung kann einfach auf dem Smartphone installiert werden und ermöglicht neben Videoaufnahmen des Vor-Ort-Geschehens auch Fotodokumentation, Chat, Ortung und Reporting. Nicht nur als Notrufeinrichtung, sondern auch in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft, in Chemiekonzernen sowie in Logistik- und Dienstleistungsunternehmen wird Emergency Eye bereits genutzt.

Mit seinem Security Audit versetzt Connecting Media seine Kunden in die Lage, fundierte Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen und es somit aktiv zu schützen. Das Security Audit gibt einen objektiven Blick auf den aktuellen Zustand der IT Security, mittels Pentest Engine werden standardisierte und teilautomatisierte Tests im Kundennetzwerk von echten Hackern durchgeführt.

Foto: Aumüller Aumatic

Aumüller Aumatic

Neuheiten auf der Fensterbau Frontale

Die Fachmesse Fensterbau Frontale vom 21. bis 24. März in Nürnberg verlief für den RWA- und Lüftungsspezialisten Aumüller Aumatic genauso erfolgreich wie vor zwei Jahren. Erneut informierten sich zahlreiche Fachbesucher über die vielen Neuheiten des Thierhauptener Unternehmens für die Automatisierung von Fenstern und Türen.

Foto: Abus

Fensterbau Frontale 2018

Abus präsentiert zahlreiche Neuheiten

Mit einem großen Portfolio an neuen und weiterentwickelten Produkten präsentiert sich Abus auf der Fensterbau Frontale vom 21. bis 24. März 2018 in Nürnberg.

Foto: Hikvision

Hikvision

Neuheiten für den Einzelhandel präsentiert

Hikvision hat vom 15. bis 16. März aktuelle Entwicklungen auf dem World Retail Forum in Amsterdam gezeigt.

Eine Produktneuheit, die auf der Security Essen präsentiert wird: Der neue elektronische Beschlag ermöglicht den komfortablen Zutritt in Bereiche, die einer höheren Sicherheit bedürfen. 
Foto: Wilka

Security

Wilka präsentiert Produktneuheiten auf der Security Essen

Gleich zwei Produktneuheiten stellt Wilka auf der Security vor: Eine Mehrfachverriegelungen mit Fluchttürfunktion sowie den neuen elektronischen Beschlag.