Foto: Geze
Empfang der Jubiläumsgäste in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart.

Geze

Jubiläums-Gala mit außergewöhnlicher Kulisse

In einem Festakt mit Gästen aus dem In- und Ausland feierte die Geze GmbH am 14. Juni 2013 die erste von zwei nationalen Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des 150-jährigen Bestehens.

Die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart lieferte die Kulisse für ein außergewöhnliches Ereignis in einem gläsernen Zelt auf dem Spielfeld. Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläums-Gala von den Klängen des Stuttgarter Kammerorchesters. Durch den Abend führte die Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Barbara Schöneberger. Festansprachen hielten auch der baden-württembergische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Nils Schmid sowie der Oberbürgermeister der Stadt Leonberg Bernhard Schuler.

Für viele Gäste ein unvergessliches Erlebnis, den „heiligen“ Rasen über den blumengeschmückten Spielertunnel betreten zu dürfen. Stadionatmosphäre vermittelte die Klangkulisse eines beginnenden Fußballspiels. Videos der Jubiläumsfeiern, die auch bei den weltweiten Geze Tochtergesellschaften stattfanden, wurden auf den Stadionbildschirmen gezeigt. Zu leiser Musik begrüßte die Inhaberfamilie persönlich die Gäste beim anschließenden Stehempfang auf der Terrasse des Glaszeltes. Das Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Adrian Iliescu eröffnete den Abend mit einer „Cassation“ von Mozart.

Wirtschaftsminister Nils Schmid beglückwünschte Geze im Namen der Landesregierung zu seiner Erfolgsgeschichte. "Wer 150 Jahre alt wird, muss einiges richtig machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass ein durchschnittliches Unternehmen in Europa gerade einmal zwölf Jahre alt wird. 150 Jahre Geze – das ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte von den Anfängen bis hin zu der heutigen Gruppe mit rund 2500 Beschäftigten."

Brigitte Vöster-Alber, die das Unternehmen in fünfter Generation und seit 45 Jahren führt, gab in ihrer Ansprache einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens. „Aus kleinsten Anfängen hat unser Unternehmen eine Entwicklung genommen, hat zum Teil schwierige und schmerzhafte Umstrukturierungsprozesse gemeistert und gehört heute zu den weltweiten Marktführern der Branche. Mit viel Mut und Innovationskraft haben wir alle von Geze, Gesellschafter, Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, teils sehr bewegte Jahre am Markt so erfolgreich bestanden und sind dabei noch gewachsen.“

Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und heutige EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger, beglückwünschte Geze in einer Videobotschaft und betonte die Ausbildungskultur, die Sozialpartnerschaft zwischen den Beschäftigten und der Unternehmensleitung und die Innovationskraft von Geze, die sich in energieeffizienten Produkten niederschlägt. Der Leonberger Oberbürgermeister Bernhard Schuler hob in seiner Ansprache die Infrastruktur der Stadt Leonberg hervor, zu welcher Geze seit seiner Ansiedelung im Jahr 1959 maßgeblich beigetragen hat. Brigitte Vöster-Alber dankte er besonders für ihr langjähriges soziales und kulturelles Engagement in der Stadt.

Als glanzvoller Höhepunkt rundete ein Feuerwerk über dem Stadionhimmel die Jubiläumsfeier ab. Im Anschluss erwartete die Gäste noch eine ganz besondere Überraschung mit einem Auftritt des Star-Violinisten David Garrett.

Im September folgt unter dem Motto „Große Ideen bewegen die Welt – 150 Jahre Geze“ ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres: Gemeinsam mit allen Mitarbeitern und deren Familien, Kunden, Partnern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens feiert Geze am 14. September 2013 ein Jubiläumsfest mit vielen Überraschungen. Das Firmengelände wird sich dann in einen Themenpark passend zum Thema verwandeln.

Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums, ließ das Familienunternehmen die Fassade des Verwaltungsgebäudes am Firmensitz in Leonberg mit einem Großbanner umhüllen. Darauf zu sehen: Das Jubiläumsmotto „Geze bewegt seit 1863“, hinterlegt mit Fotos der rund 2.600 Mitarbeiter der weltweiten Standorte. Das Banner mit einer Gesamtfläche von über 400 Quadratmetern kann bis Ende des Jubiläumsjahres an dem Verwaltungsgebäude bestaunt werden. Mit dieser Aktion möchte sich Geze bei seinen Beschäftigten für ihr Engagement und ihren Beitrag zum langjährigen Erfolg des Unternehmens bedanken.

Foto: Hochschule Furtwangen

Hochschule Furtwangen

Sicherheitsstudium feiert Jubiläum

Mit einer Jubiläumsveranstaltung Ende Januar würdigte der Bachelorstudiengang „Security & Safety Engineering“ der Hochschule Furtwangen sein zehnjähriges Bestehen.

Foto: Glutz

Sicherheit 2013

Glutz präsentiert aktuelle E-Beschläge

Glutz feiert in diesem Jahr seinen 150-jährigen Geburtstag. Unter dem Jubiläumsmotto «Sicher – innovativ – beständig« setzt das Unternehmen die Schwerpunkte des Messeauftritts im Zeichen der Langfrist-Strategie.

Foto: Genua

Genua

Logo-Präsentation beim 20-jährigen Jubiläum

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte die Genua mbh in der Zentrale in Kirchheim bei München – und präsentierte vor 150 Gästen sein neues Logo: genua als moderner, schwungvoller Schriftzug, der den sicheren Kommunikationsfluss darstellen soll.

Die Fachausschuss-Mitglieder wurden unter anderem über nationale und internationale Normungsaktivitäten informiert.
Foto: BHE

Verbände

BHE-Fachausschuss NSL feiert Jubiläum

Anlässlich seiner Frühjahrssitzung 2022 feierte der Fachausschuss NSL im BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. sein zehnjähriges Jubiläum.