Im Rahmen der Kooperation werden Heise-Experten unter anderem auf der digitalen Dialogplattform It-Sa 365 regelmäßig Beiträge einbringen.
Foto: NürnbergMesse / Frank Boxler
Im Rahmen der Kooperation werden Heise-Experten unter anderem auf der digitalen Dialogplattform It-Sa 365 regelmäßig Beiträge einbringen.

Messen

It-Sa und Sec IT vereinbaren Event-Partnerschaft

Die beiden Fachmessen für IT-Sicherheit It-Sa und die Sec IT by Heise kooperieren in diesem Jahr im Rahmen einer Event-Partnerschaft.

Mit der Kooperation unterstreichen It-Sa und die Sec IT die Bedeutung beider Events für die Vermittlung von IT-Security-Know-how im deutschsprachigen Raum: Am 15. und 16. März informieren sich IT-Sicherheitsverantwortliche in Hannover auf der Sec IT, während die It-Sa am 10. Oktober die Nürnberg Messe wieder für drei Tage zum „Home of IT Security“ macht.

Ziel ist die gegenseitige Stärkung in der Bewerbung beider Veranstaltungen. Auch ein direkter Transfer auf inhaltlicher Ebene ist geplant: So werden sich Heise-Experten auf der digitalen Dialogplattform It-Sa 365 mit regelmäßigen Beiträgen einbringen, beispielsweise bei den IT Security Talks am 7. und 8. März.

Ereignisreiches Jahr 2022: Das geschah in der IT-Sicherheit 

Kritische Infrastrukturen geraten immer mehr in den Fokus von Cyberkriminellen. Das zeigt unter anderem unser Jahresrückblick zur IT-Sicherheit.
Artikel lesen

It-Sa und Sec IT: Aktive Vernetzung soll IT-Sicherheitsbranche stärken

„IT-Sicherheitsexpertise wächst in einem sehr dynamischen Umfeld. Verantwortliche sind gefordert, ihr Wissen immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen und sich aktiv zu vernetzen. It-Sa und Sec IT bieten dafür Angebote mit fachlicher Tiefe, die sich optimal ergänzen. Wir freuen uns daher sehr über den erfolgreichen Schulterschlusses mit Heise“, erklärt Frank Venjakob, Executive Director It-Sa, Nürnberg Messe.

Jörg Mühle, Mitglied der Geschäftsleitung bei Heise Medien, erläutert den Hintergrund: „It-Sa Expo & Congress im Süden und Sec IT by Heise im Norden ergänzen sich perfekt. Durch die Termine im Frühjahr und Herbst können sich Teilnehmer zweimal jährlich umfassend zum Thema IT-Security informieren. Spannende und inhaltlich fundierte Vorträge und Workshops runden das umfassende Programm ab. Ausstellern bieten beide Events die optimale Plattform ihre Produkte und Services zu präsentieren und mit Teilnehmern ins persönliche Gespräch zu kommen. IT-Sicherheit ist nicht nur eines der wichtigsten, aktuellen Themen, sondern stets Team-Work. It-Sa und Sec IT gehen hier gemeinsam voran.“

Foto: Nürnbergmesse

IT-Sicherheit

Wie entwickelt sich das Thema IT-Sicherheit?

Aussteller und Besucher der It-Sa 2019 wurden zur Entwicklung in IT-Sicherheit befragt. Ein Thema war unter anderem, wo der größte Handlungsbedarf liegt.

rupprecht_cybercrime_it-sicherheit.jpeg
Foto: Andrey - stock.adobe.com

Märkte

Bundeslagebild Cybercrime und IT-Sicherheit

Im Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamts (BKA) werden die Angriffe auf die IT-Sicherheit erfasst und analysiert.

Die geplante europäische Vereinheitlichung nationale IT-Sicherheitsnormen hat bisher vor allem eine geschaffen: Noch mehr Bürokratie.
Foto: jro-grafik - stock.adobe.com

Märkte

Schon bereit? IT-Sicherheitsgesetz CSA kommt in Fahrt

Sieht man von der deutschen SAP ab, hat Europa kaum große IT-Player. Dafür aber jetzt das schärfste IT-Sicherheitsgesetz der Welt.

Das IT-Sicherheitskennzeichen des BSI gibt Verbrauchern eine Orientierungshilfe. 
Foto: BSI

IT-Sicherheit

BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen

Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten transparent machen und Verbrauchern Orientierung geben - das ist das Ziel des IT-Sicherheitskennzeichens des BSI.