Foto: Tyco Fire & Security Holding
Die Brandschutzmeldeanlage Zettler Profile.

Feuertrutz 2016

Integrierter Brandschutz und Services bei Tyco

Auf der Feuertrutz, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, informiert Tyco Integrated Fire & Security in Nürnberg vom 17. bis 18. Februar 2016 über sein aktuelles Leistungsportfolio an Lösungen und Dienstleistungen rund um die moderne Branddetektion, den stationären und mobilen Brandschutz und Löschsysteme.

Innerhalb der Brandmeldetechnologie zählt die intelligente Brandschutzmeldeanlage Zettler Profile zu den Highlights. Das leistungsstarke System bietet ein Plus an Betriebssicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität – unter anderem durch das RFID-basierte Login und die innovative Touchscreen-Bedienung. Die einfachere Bedienung, Installation, Konfiguration und Wartung unterstützen Anwender dabei, Gesamtbetriebskosten entlang des Anlagenlebenszyklus zu reduzieren.

Die Lösung lässt sich aufgrund der rückwärtskompatiblen MZX-Technologie mit sämtlichen bestehenden ZX-und MZX-Brandmeldezentralen vernetzen, aber mit verdoppelter Kapazität: Jeweils bis zu 2.000 Melder und Peripheriegeräte können an die neue Brandmeldezentrale angeschlossen werden. Damit ermöglicht Zettler Profile, komplexe Brandschutzanlagen in weitläufigen Arealen zu betreiben.

Im Bereich des mobilen Löschens liegt der Schwerpunkt auf der X-Generation der Total Feuerlöscher. Die tragbaren, vielseitig nutzbaren Feuerlöscher des Tyco-Tochterunternehmens Total Feuerschutz GmbH, Ladenburg, setzen Qualitätsmaßstäbe für ein sicheres, umweltfreundliches und effizientes Löschen von Entstehungsbränden; die Ansprüche werden noch durch das bvfa-Qualitätssiegel betont, welches die Total Feuerlöscher tragen. Foto-Piktogramme sorgen als Bedienungshinweise für eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit.

Darüber hinaus stellt Tyco den tragbaren Feuerlöscher vom Typ SX 6 FB für Fettbrände an Fritteusen und Fettbackgeräten vor. Alle SX-Feuerlöscher mit integrierter AFFF-Schaummittelkartusche sind auf die Brandklassen A und B ausgelegt. Erst im Ernstfall wird das Schaummittelkonzentrat mit dem Löschmittel vermengt und sorgt so für eine effektive und nachhaltige Löschung des Brandobjekts.

Auch der einfach zu bedienende und zu wartende Löschcontainer der Reihe LC steht auf dem Messeprogramm von Tyco. Der kompakte, durch jede DIN-Tür passende Container ist insbesondere für Gebäude, Werkshallen und Industrie ausgelegt. Je nach Brandrisiko ermöglichen verschiedene Varianten das Löschen mit Schaum, Pulver und Kohlendioxid. In Punkto stationäre Brandbekämpfung informiert Sicherheits- und Brandschutzspezialist Tyco unter anderem über die hochwirksame ressourcenschonende Gas-und Wasserlöschtechnik, wie in den Inergen- und Sapphire-Systemen.

Mit Blick auf die Themen Ausbildung und Training zeigt Tyco den Übungsfeuerlöscher Ü-WX 6 Blue auf Basis der X-Generation, der ausschließlich für Löschübungen an kontrollierbaren Übungsfeuern verwendet werden darf und kein Ersatz für tragbare Feuerlöscher ist. Das Gerät besteht aus einem EN 3 geprüften Löschmittelbehälter und einer Schlagarmatur mit Schlauch und abstellbarer Löschpistole (Zentralarmatur). Es wird mit maximal sechs Litern Wasser gefüllt und anschließend mit Druckluft oder Stickstoff (N2) unter Druck gesetzt. Bei Betätigung der Löschpistole tritt der Iöschfähige Sprühstrahl über den Schlauch mit Pistole aus.

Zudem nutzt das Unternehmen die Messe, um auf die im Frühjahr 2016 stattfindenden „Tyco Planertage 2016“ hinzuweisen. Unter dem Motto „Nachhaltige Sicherheitskonzepte“ finden deutschlandweit bei fünf Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten aktuelle Expertenvorträge rund um integrierte Sicherheit und Brandschutz statt; etwa zu den Herausforderungen für die Sicherheitstechnik durch IP-basierende Verbindungswege, zum anlagentechnischen Brandschutz in Pflegeeinrichtungen oder über Lösungskonzepte zum Schutz von Rechenzentren und Serverräumen.

Halle 10.1, Stand 204

Interschutz 2015

Tyco setzt auf ganzheitlichen Brandschutz

Tyco zeigt auf der Interschutz 2015 integrierte Sicherheits- und Brandschutzlösungen – von der Branddetektion, mobilen und stationären Löschsystemen bis hin zu Einsatzleitstellensoftware für Kommunen und Industrie.

Foto: Tyco

Feuertrutz 2015

Tyco stellt integrierte Brandschutzlösungen aus

Tyco Integrated Fire & Security präsentiert anlässlich der Feuertrutz 2015 Neuheiten und ausgewählte praxiserprobte Lösungen seines breiten Lösungsportfolios: von modernen Brandmeldeanlagen bis hin zu mobilen und stationären Löschsystemen.

Foto: Thomas Geiger/ Nürnbergmesse

Feuertrutz 2016

Brandschutzveranstaltung wächst weiter

Am 17. und 18. Februar 2016 wird das Messezentrum Nürnberg erneut zum Treffpunkt für alle am Brandschutz Beteiligten: Auf der Feuertrutz präsentieren noch einmal mehr Aussteller als in den Vorjahren Produkte und Dienstleistungen für den vorbeugenden Brandschutz.

Foto: Nürnbergmesse/ Thomas Geiger

Feuertrutz 2018 in Nürnberg

Brandschutz-Messe zur Brandverhütung

Die Feuertrutz 2018 wird als Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz vom 21. bis 22. Februar 2018 im Messezentrum Nürnberg wieder zur Plattform für Brandschutzlösungen und Brandverhütung. Die europäische Brandschutz-Messe vereint sowohl bauliche, anlagentechnische als auch organisatorische Brandschutzlösungen.