Foto: Simonsvoss
Die Lösung ist ein komplettes, skalierbares, vollständig integriertes Zutrittskontrollsystem.

Axis Communications

Integrierte Sicherheitslösung entwickelt

Axis Communications und Simonsvoss präsentieren ein vollständig integriertes, IP-basiertes, digitales Schließ- und Zutrittskontrollsystem. Das kosteneffiziente drahtlose System stellt eine ideale Alternative für herkömmliche Schlüssel in Gebäuden dar.

Die batteriebetriebenen digitalen Smartintego-Schlösser in Form von Schließzylindern, Vorhängeschlössern oder Smarthandle-Türklinken verbinden sich per Funk über ihren Gatewaynode und die Axis Entry Manager-Software mit dem Tür-Controller Axis A1001. Die Online-Integration zwischen dem Axis A1001 Tür-Controller und Smartintegos drahtlosen Schließkomponenten über den Axis Entry Manager geschieht nahtlos, da alle Produkte auf einer offenen, IP-basierten Architektur aufgebaut sind. IT-Administratoren können die gesamte Integration über die Benutzeroberfläche des Axis Entry Manager einrichten und steuern. Die integrierte Lösung erlaubt die Steuerung verdrahteter und drahtloser Türen, mit in Echtzeit überwachtem Zutritt und detaillierten Prüfpfaden. Smartintego-Schließsysteme sind mit europäischen und skandinavischen Türprofilen kompatibel.

Die funkgesteuerten Smartintego-Schließsysteme sind mit integrierten RFID-Lesern ausgestattet, es wird für die Installation also keine teure oder zeitraubende Verkabelung benötigt. Hinzu kommt, dass der Axis A1001 kein Stromkabel für verdrahtete Türen und Tür-Controller benötigt, da es sich auch um ein Power over Ethernet (PoE)-System handelt.

Foto: Simonsvoss

Simonsvoss

Digitales System weiter entwickelt

Der Hersteller von digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystemen Simonsvoss stellt auf der Security 2014 eine Reihe von Produktneuheiten rund um sein digitales System 3060 vor.

Foto: Atral-Secal

Feuertrutz 2018

Atral-Secal schützt Kindergärten und Heime

Auf der Feuertrutz 2018 stellt Atral-Secal seine Branderkennungsanlage von Daitem vor. Betreiber von Kindergärten, Heimen und Hotels profitieren mit dieser Lösung von einer zukunftssicheren und kosteneffizienten Alternative zur verkabelten Brandmeldeanlage.

Foto: Stöbich

Textile Feuerschutzabschlüsse

Wenn der Vorhang fällt

Neben den bekannten Feuerschutztüren, -toren und -klappen (siehe DIN 4102-5) etabliert eine andere Gattung von Feuerschutzabschlüssen: textile Feuerschutzvorhänge. Diese werden für Planer und Architekten attraktiver und gelten als gestalterisch anspruchsvolle Alternative zu den herkömmlichen, massiven Abschlüssen.

Foto: Morse Watchmans

Verwaltungssysteme für Zugangskontrolle

Schlüsseltechnologie

Die ordnungsgemäße Handhabung von Schlüsseln in Bezug auf Zugriff, Aufbewahrung und Nachverfolgung wird durch Schlüsselkontrolltechnik sichergestellt. Sie ist auch eine zuverlässige und kosteneffiziente Methode zur Verbesserung der Sicherheit für kritische Infrastrukturen.