I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.
Foto: I-Pro/ Mobotix/Konica Minolta
I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.

Unternehmen

I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken Zusammenarbeit

I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.

Die Zusammenarbeit von I-Pro, Mobotix und Konica Minolta wird es den Unternehmen ermöglichen, die Stärken des Portfolios von I-Pro und Mobotix, beides Spezialisten für Bildgebungs- und Sensortechnologien, gegenseitig zu nutzen und ihre Produkte mit Forxai, einer Imaging-IoT-Plattform von Konica Minolta, zu kombinieren.

Zusammenarbeit von I-Pro und Mobotix mit IP-Kameras

I-Pro bietet eine breite Palette von Videoüberwachungsprodukten mit modernster KI-Technologie. Zusammen mit der bekannten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der japanischen Produkte hat dies dem Unternehmen ermöglicht, seine Präsenz auf dem globalen Markt zu erhöhen. Mobotix wiederum bietet weltweit IP-Kameras mit dezentraler Verarbeitung (Edge Computing) an, die die Standards für Made-in-Germany-Produkte erfüllen. Die Mobotix High-End-Wärmebildkameras verfügen zudem über die entscheidende Fähigkeit, Temperaturanomalien und -schwankungen genau zu erkennen.

Superkompakte PTZ-Kamera für den Außeneinsatz

I-Pro erweitert sein Portfolio an Multi-Sensor-Kameras um eine Multi-Directional- und PTZ-Kamerareihe mit KI-gestützter Analytik und Zubehör.
Artikel lesen

Mobotix, I-Pro und Konica Minolta haben bereits 2020 gemeinsam ein System aus visuellen und thermischen Kameras entwickelt. Die neue strategische Kooperation sieht vor, dass Mobotix ausgewählte Hochleistungs-Kamerahardware von I-Pro einsetzen wird. Kombiniert mit den Mobotix-DNA-Funktionen auf ODM/JDM-Basis (Original Design Manufacturing/Joint Development Manufacturing) wird die Hardware mit der bestehenden Systemlandschaft von Mobotix und Konica Minolta kompatibel sein. Die Markteinführung des ersten Produkts ist bereits in diesem Jahr geplant.

Die Zusammenarbeit wird das Lösungsangebot für die vertikalen Märkte – zum Beispiel Industrie/Produktion, Behörden, Gesundheitswesen, Logistik - gezielt mit leistungsfähigen End-to-End-Lösungen stärken. Sie ermöglicht es den Kunden, ihre Bedürfnisse hinsichtlich verbesserter Prozesse und höherer Gewinne zu erfüllen und die soziale Sicherheit in der Gesellschaft zu unterstützen.

Mobotix: Solartechnologie und E-Mobilität für Nachhaltigkeit

Ein Drittel des benötigten Stroms wird dank Solartechnologie und E-Mobilität von der Mobotix AG selbst erzeugt – ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. 
Artikel lesen

Kombination von Produkten mit Konica Minolta

Der Markt für Überwachungs- und Videolösungen verlangt heute weit mehr als nur Videoüberwachung und Verifizierung von Ereignissen. Zunehmend rücken die Erkennung, die Analyse und die Vorhersage mithilfe von KI sowie die Bereitstellung von Datendiensten, die diese nutzen, als neue Wachstumsbereiche in den Fokus.

Die Verbindung von I-Pro- und Mobotix-Systemen mit der Forxai Imaging IoT-Plattform von Konica Minolta ermöglicht die Integration und Nutzung verschiedener anderer Geräte und Systeme durch offene Partnerschaften. So wollen die Unternehmen einzigartige Lösungen auf der Grundlage der hochmodernen Imaging-KI-Technologie von Konica Minolta entwickeln, die Technologien von Forxai-Partnerunternehmen integrieren, mit den neuen Lösungen ihren Kundenstamm erweitern und auch diese Daten kontinuierlich zur Optimierung und Erweiterung der KI-Lösungen nutzen.

Konica Minolta kombiniert Mobotix-Kameras mit KI-Apps

Konica Minolta setzt beim Ausbau seiner globalen Videolösungsdienste auf Mobotix-Kameras und KI-Apps.
Artikel lesen
Bereits während der Corona-Pandemie in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2022 konnte Konica Minolta seine Umsätze in der Videotechnologie mit einer Lösung zum Körperoberflächentemperatur-Screening um 50 % steigern.
Foto: Konica Minolta

Unternehmen

Konica Minolta kombiniert Mobotix-Kameras mit KI-Apps

Konica Minolta setzt beim Ausbau seiner globalen Videolösungsdienste auf Mobotix-Kameras und KI-Apps.

Vollmerview - eine mobile Überwachungslösung der Vollmergruppe – nutzt die Ultrasync Cloud von Carrier zur Datenübertragung.
Foto: Vollmergruppe

Unternehmen

Vollmergruppe und Carrier beschließen Zusammenarbeit

Im Bereich EN 50136 wollen die Vollmergruppe und Carrier strategisch zusammenarbeiten, um den Kunden  Cloud-konforme Aufschaltungen bieten zu können.

Lidar-Sensosren von Blickfeld und Personenzählung von Evocount: So werden Personenströme gemessen. 
Foto: Blickfeld

Unternehmen

Blickfeld und Evocount vertiefen Zusammenarbeit

Menschenmengen in der Pandemie managen: Blickfeld und Evocount vertiefen ihre Zusammenarbeit und realisieren mehrere gemeinsame Projekte.

Christian Cabirol (l.), CTO der Mobotix AG, und Harro Stokman, CEO von Kepler Vision Technologies, verkünden ihre Zusammenarbeit im  Healthcare- und Pflegebereich.
Foto: Mobotix

Unternehmen

Mobotix und Kepler Vision arbeiten zusammen

Im Healthcare- und Pflegebereich kommt es zu einer Zusammenarbeit von Mobotix und Kepler Vision Technologies.