Die Hotellösungen von Salto verbessern die Sicherheit und tragen zu effizienteren Prozessen bei.
Foto: Salto
Die Hotellösungen von Salto verbessern die Sicherheit und tragen zu effizienteren Prozessen bei.

Zutrittskontrolle

Hotelschließsysteme als Teil der digitalen Gästereise

Salto Systems ist in diesem Jahr erneut an zwei Ständen auf der Internogra präsent. Das Unternehmen zeigt seine elektronischen Hotelschließsysteme als Teil der digitalen Gästereise.

Präsentiert werden die Hotelschließsysteme von Salto Systems auf der Internogra in Halle A2 bei der Unternehmenskooperation hotelnext.io am Stand 221 sowie bei dem Integrator Punktplanung am Stand 116.

Salto ist mit seinen Hotelschließsystemen ein Vorreiter der Digitalisierung von Hotels. Die Lösungen verbessern die Sicherheit und tragen zu effizienteren Abläufen bei. Dank der vielfältigen Integrationen mit unterschiedlichen Hotelsystemen, zum Beispiel Property Managementsysteme (PMS), digitale Hotelservices, Kiosksysteme, Raummanagement und Gebäudemanagement, lassen sich interne Prozesse automatisieren. Das reduziert Kosten, vermeidet Fehler und gestaltet den Hotelbetrieb insgesamt effizienter. Entscheidend ist dabei das reibungslose Zusammenspiel der Systeme über geprüfte und stets aktuelle Schnittstellen. Dadurch können sich Hotelbetreiber auf eine zuverlässige Funktion verlassen und ihr Haus durchgängig digitalisieren. SALTO demonstriert die Vorteile der typischsten Integrationen – mit PMS und digitalen Hotelservices – mit seinen Partnern an beiden Ständen in Hamburg.

Vorreiter bei der Digitalisierung von Hotelschließsystemen

Die elektronischen Hotelschließsysteme von Salto eignen sich für jede Art und Größe von Hotel. Sie ermöglichen die Türöffnung per RFID-Gästekarte, Mobile Access (BLE & NFC) und PIN. Die Zutrittskomponenten binden Haupteingänge, Hotelzimmertüren, Seminarräume, Spa-Bereiche und Zufahrten sowie Büros, Service-Räume, Liftsteuerung, Verkaufsautomaten, Möbel und Spinde in eine einheitliche Zutrittslösung ein.

Die Hardware ist in diversen Oberflächen und zudem mit den unterschiedlichsten Drückergarnituren erhältlich. Sie fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Inneneinrichtungen ein.

Die Hotellösungen von Salto arbeiten nahtlos mit Drittsystemen zusammen, um Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Dazu gehören alle relevanten Hotel-PMS und Anbieter von digitalen Hotelservices sowie Raum- und Gebäudemanagementsysteme, Check-in-Lösungen, Kassenabrechnungssysteme sowie etliche Tourismuskarten.

salto_schlafwerk_laubengang.jpeg
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Voll digitales Hotelerlebnis dank integriertem Zutritt

Ein vollständig digitales und automatisiertes Hotelerlebnis von Salto ohne App-Download und Codes an den Türen bietet das Hotel „Das Schlafwerk“ bei Stuttgart.

Das Felleshus ist das Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften.
Foto: Nordische Botschaften/Kai Abresch

Brandschutz

Nordische Botschaften setzen auf digitalen Brandschutz

Fernüberwachung wird immer komfortabler: Die Brandmeldetechnik der Nordischen Botschaften wird seit 2020 über ein digitales Portal gesteuert und überwacht.

lst_northgate duesseldorf.jpeg
Foto: RKW Architektur

Brandschutz

Brandmelder und Sicherheitsbeleuchtung schützen Hotel

Labor Strauss hat den Hotel- und Bürokomplex Northgate in Düsseldorf mit Brandmeldern und einer umfassenden Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet.

Die aus Holzzellfasern hergestellten, natürlich strukturierten Papierkarten von Salto sind leicht und dennoch sehr haltbar. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikkarten im Hotel- und Gastgewerbe.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

RFID-Gästekarten aus Papier, Bambus und Holz

Salto Systems führt neue RFID-Gästemedien für Hotels auf Basis von Papier, Bambus und Holz ein. Sie bilden eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik.