Foto: Indexa
Das System 100 Keypad.

Indexa

Hightech-Alarmanlage mit leichter Bedienung

Das System 100 von Indexa ist eine Bus-Hybrid-Alarmanlage, die speziell auf die Bedürfnisse von Benutzern abgestimmt wurde. Sie bietet Sicherheit sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen und ist nach EN 50131 Sicherheitsstufe 2 zertifiziert.

Das System 100 zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität sowie durch besonders einfache Bedienung und Installation aus. Die Bedienung erfolgt durch Tastendruck auf ein Bedienelement in modernem Design sowie Transponderschlüssel oder über ein Mobiltelefon. Das System kann jederzeit erweitert und so veränderten Bedürfnissen angepasst werden.

Das System 100 wird über Bus-Technologie verdrahtet, was die Installation besonders einfach macht. Zusätzlich lassen sich einzelne Funkzonen einrichten. Bis zu 120 Funk- oder Bus-Komponenten können dabei eingesetzt werden. Mit bis zu 300 Benutzercodes und bis zu 15 Bereichen lassen sich selbst größere Objekte problemlos absichern. Durch 32 programmierbare Ausgänge und 20 Kalender-basierte Aktionen können verschiedene Automatisierungsvorgänge realisiert werden. Die gewünschten Einstellungen und die Größe des Systems werden über Software programmiert.

Einzelne Bereiche können unabhängig voneinander scharfgeschaltet werden, der Bereichsstatus wird mittels Ampel-Anzeige leicht verständlich signalisiert. Die Zentrale verfügt über ein GSM-Kommunikationsmodul, das die Kommunikation über Sprache, SMS oder GPRS mit Benutzern oder Alarmempfangsstellen ermöglicht. Neuartig sind auch die Steuerungs- und Analysefunktionen per Internet oder App.

Foto: Indexa

Eltefa 2015

Indexa präsentiert leicht bedienbare Alarmanlage

Auf der Eltefa 2015 zeigt Indexa seine Alarmanlage System 100 für Privathaushalte und Gewerbe, die hohe Flexibilität sowie einfache Bedienung vereinen soll.

Foto: Wikipedia, Hannes Ortlieb

Brandschutzkonzept im neuen Gotthard-Tunnel

Hightech im Bergmassiv

Der neue Gotthard-Basistunnel ist 57 Kilometer lang und wird im Dezember 2016 endgültig in Betrieb genommen. Bis dahin wird ein Probebetrieb unter realen Bedingungen gefahren. Mehrfach abgestufte und aufeinander abgestimmte Systeme sorgen für größtmögliche Sicherheit. Doch ein Restrisiko bleibt

Foto: Synology

Synology

Hochgeschwindigkeits-WLAN-Router

Der Hochgeschwindigkeits-WLAN-Router RT1900ac von Synology bietet neben einer robusten Konnektivität für Privathaushalte und Büros erweiterte Networking-Tools, reichhaltige Add-On-Software-Pakete sowie eine intuitive Benutzeroberfläche.

Foto: Lupus Electronics

Alarmierung

App für die leichte Bedienung von Alarmsystemen

Lupus-Electronics hat eine neue Version der Lupus-App für die Steuerung seiner Smarthome-Alarmsysteme veröffentlicht.