Foto: Aasset

Grundig

HD-SDI für Boxkameras, Motordomes und Digitalrecorder

Die neue HD-SDI Kameraserie von Grundig ermöglicht bei progressiver Abtastung einen Wert von 1080p bei voller HD-Auflösung und einer Übertragungsrate von 50/60 Bildern pro Sekunde. Die Recorder unterstützen 120 Bilder pro Sekunde und können bis auf 64 Terabyte Speicherkapazität erweitert werden.

Anders als bei Netzwerkkameras werden die Datenströme bei HD-SDI nicht komprimiert, was die Bildqualität deutlich optimiert. Außerdem ermöglicht es Errichtern die kostengünstige Systemumstellung von Analog- auf Digitaltechnik, da die bestehende Koaxialkabel-Infrastruktur erhalten bleibt und für die HD-SDI Produkte weiter verwendet werden kann.

HD-SDI präsentiert die Videobilder im Breitbildformat 16:9, so dass keine schwarzen Balken mehr am Bildschirmrand erscheinen. Aktuell sind Übertragungsdistanzen von etwa 100 Metern möglich. Die Entwicklung von speziellen SDI-Lichtwellenleitersystemen ermöglicht Übertragungsreichweiten von mehreren Kilometern.

HD-SDI Systeme von Grundig können zum Zwecke des autorisierten Fernzugriffs, der Durchführung von Software Updates für digitale Aufzeichnungssysteme, zur Fernwartung oder zum Management an verschiedenen Standorten eingesetzt werden. Darüber hinaus kann es an IP-Netzwerke angeschlossen werden. Da zwischen dem DVR und den Kameras Koaxialkabel Verwendung finden, wird HD-SDI zu einem geschlossenen und damit effektiven Sicherheitssystem, sorgt für Schutz vor nicht autorisiertem Zugriff von außen.

Foto: Panasonic

Ifsec 2016

Panasonic mit extrem robuster Kamera

Panasonic stellt auf der Ifsec 2016 eine extrem robuste PTZ-Überwachungskamera für geschäftskritische Applikationen vor. Die Aero-PTZ trotzt auch schwierigsten Wetterverhältnissen und bietet Full HD-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde.

Foto: Riva

Vidicore/Riva

Speeddome mit Endlos-Rotation

Rivas Full-HD Speeddome IP-Kamera mit H.264-Komprimierung erzielt eine Bildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1080p.

Foto: Panasonic

Test HD-IP-Kamera

Panasonic WV-SPN631

Die Panasonic WV-SPN631 ist eine1080p-Kamera in klassischer Box-Ausführung mit C/CS-Mount für Wechselobjektive. Die Kamera bietet eine Auflösung bis zu 1080p bei einer Bildfrequenz von bis zu 60 Bildern pro Sekunde.

Foto: Vivotek

Vivotek

Fisheye-Kameras mit fünf Megapixeln

Vivotek hat erste Fischaugenkameras mit Fünf-Megapixel-Auflösung für den Einsatz im Innen- und Außenbereich vorgestellt. Mit ihrem CMOS-Sensor ermöglichen die Vivotek-Modelle FE8172 und FE8172V eine Bildauflösung von 1080p bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde.