Der German Design Award für das XEA Design System von Dormakaba würdigt Kompatibilität, Hochwertigkeit, Innovation, Durchdachtheit und Ästhetik.
Foto: Dormakaba
Der German Design Award für das XEA Design System von Dormakaba würdigt Kompatibilität, Hochwertigkeit, Innovation, Durchdachtheit und Ästhetik.

Unternehmen

German Design Award für XEA-System von Dormakaba

Dormakaba erhält mit dem XEA Design System eine Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Communications Design Corporate Identity“ des German Design Award.

Dormakaba hat mit dem XEA Design System eine Special Mention Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Communications Design Corporate Identity“ des German Design Award erhalten. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards weltweit und stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung der Preisträger: In einem Nominierungsverfahren werden Unternehmen zur Teilnahme eingeladen, deren Produkte und Kommunikationsdesignleistungen nachweislich durch ihre gestalterische Qualität überzeugen – gewonnen hat Dormakaba mit dem XEA Design System eine Special Mention Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Communications Design Corporate Identity“. Die „Special Mention“-Auszeichnung wird für bemerkenswerte Designleistungen, die durch ihren besonderen Ansatz herausragen, verliehen.

Dormakaba gewinnt Architekten-Auszeichnungen

Dormakaba hat bei den Architect’s Darlings zwei Auszeichnungen in Gold, zwei in Silber und einen in Bronze gewonnen.
Artikel lesen

XEA verbindet das Interface- mit dem Produktdesign von Dormakaba zu einem durchgängigen Design

Die XEA Designsprache von Dormakaba basiert auf einer umfassenden, ganzheitlichen Haltung und berücksichtigt in zehn Punkten konsequent den Anspruch an Kompatibilität, Hochwertigkeit, Innovation, Durchdachtheit und Ästhetik. Alles unter der Prämisse, Grundformen, Farben und Oberflächen in einem einheitlichen Erscheinungsbild zu vereinen: XEA verbindet das Interface- mit dem Produktdesign von Dormakaba zu einem durchgängigen Design, das inhaltlich und visuell eine wiedererkennbare Sprache spricht. So lautete auch die Jury-Begründung für die Auszeichnung: „Das XEA Design System ist die globale, produktübergreifende Quelle mit Leitlinien, und Komponenten für digitale Interfaces. Basis sind leicht nutzbare Bibliotheken, Styleguides und ästhetische Systeme. Es ist verankert in dem für Produkt- und UX-Design einheitlichen Entstehungs-Prozess von Dormakaba.“ Den Kunden bietet das XEA Design die Kombinierbarkeit unterschiedlichster Produkte im gebauten Umfeld und das komplette Design-System eine einheitliche User Experience in den digitalen Benutzeroberflächen.  

German Design Award identifiziert maßgebliche Gestaltungstrends

Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. Im zehnjährigen Jubiläumsjahr steht der Award unter dem Motto „Wie Designer denken“. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den vielfältigen Weisen, auf die Designerinnen und Designer Antworten auf immer komplexere Themen Antworten finden, von neuen digitalen Technologien bis hin zu klimaneutraler Produktion.

Karusselltür KTV Atrium Flex von Dormakaba, die im Next Facade and Design Studio zu sehen ist. 
Foto: Dormakaba

Unternehmen

Dormakaba stellt im Next Facade and Design Studio aus

Dormakaba ist neuer Partner der Informations- und Kommunikationsplattform Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners.

Jens Kronenberg (l.) und Uwe Eisele von Dormakaba erhalten drei Architects‘ Darling in Gold.
Foto: Heinze GmbH, Marcus Jacobs

Unternehmen

Dormakaba mit Architects‘ Darling ausgezeichnet

Dormakaba erhält drei Architects‘ Darling Awards in Gold – eine Auszeichnung der Baubranche.

Uwe Eisele (links), Leiter Marketing Deutschland,  und Jens Kronenberg, Leiter Objektmanagement Deutschland, nahmen die Architektenpreise in Empfang.
Foto: Heinze GmbH, Marcus Jacobs

Unternehmen

Dormakaba gewinnt drei Architektenpreise

Beim diesjährigen Architects‘ Darling Award des Heinze Verlags war Dormakaba mit Awards in Gold, Silber und Bronze gleich dreifach auf dem Siegerpodest.

Für Dormakaba nahmen beim diesjährigen Iconic Award 2023: Innovative Architecture Bernhard Heitz, Strategic Product Design (l.), und Jens Kronenberg, Leiter Objektmanagement, die Preise entgegen.
Foto: Jan Schimitzek

Unternehmen

Dormakaba erhält Iconic Award 2023

Iconic Award 2023: Ein Türsystem und eine Sensorschleuse von Dormakaba werden mit zwei „Winner“ ausgezeichnet.