Die Vereinheitlichung von Systemen zur Einbruchsalarmierung von Telenot mit Genetec Security Center bietet Sicherheitsteams einen vollständigen Überblick.
Foto: Telenot
Die Vereinheitlichung von Systemen zur Einbruchsalarmierung von Telenot mit Genetec Security Center bietet Sicherheitsteams einen vollständigen Überblick.

Unternehmen

Genetec integriert Telenot-Portfolio

Genetec hat das Portfolio von Telenot in seine Sicherheitsplattform integriert. Kunden sollen damit von den optimierten Prozessen zur Einbruchsmeldung profitieren.

Der Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, Genetec, bietet seinen Kunden ab sofort die neue nahtlose Integration von Telenot-Sicherheitslösungen. Die Videomanagementsoftware „Genetec Security Center“ soll sich damit jetzt problemlos mit der „Telenot Complex 400h“ sowie deren Meldern und Sensoren betreiben lassen.

„Genetec Intrusion“ ist Teil der vereinheitlichten Plattform Genetec Security Center. Sie vereinheitlicht Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Nummernschilderkennung, Einbruchs- und weitere ergänzenden Systeme auf einer einzigen Plattform mit offener Architektur.

Integration ermöglicht Einbruchsmeldungen in Echtzeit

Die Vereinheitlichung von Systemen zur Einbruchsalarmierung von Telenot mit Genetec Security Center bietet Sicherheitsteams einen vollständigen Überblick und vereinfacht Untersuchungen sowie den täglichen Betrieb mithilfe eines einzigen zentralen Überwachungssystems. Dabei werden alle Einbruchsmeldungen in Echtzeit mit Daten aus Videoüberwachung und Zutrittskontrolle vereinheitlicht und die zuständigen Nutzer alarmiert. Sicherheitsteams erhalten so einen vollständigen Überblick, können Situationen besser einschätzen und dadurch schneller reagieren. Das System passt sich zudem den individuellen Anforderungen flexibel an, indem es beispielsweise vollständig in der Cloud, direkt am Einsatzort oder als hybride Cloud-Version betrieben werden kann.

Genetec baut Marktführerschaft im VMS-Bereich weiter aus

Laut des aktuellen Omdia Reports baut Genetec seine globale Spitzenposition im Bereich Videomanagementsoftware (VMS) aus und wächst stark in der Zutrittskontrolle.
Artikel lesen

Genetec erweitert Partnernetzwerk mit Telenot-Integration

„Wir freuen uns sehr über die nahtlose Integration der renommierten Einbruchmeldetechnik von Telenot in Security Center. Besonders im deutschsprachigen Raum treffen wir dadurch genau die Anforderungen unserer Kunden, die ihre Einrichtungen so noch besser überwachen und einfacher verwalten können“, sagt Kay Ohse, Regional Sales Director Germany, Switzerland, Austria, Eastern Europe bei Genetec. „Mit der Integration bauen wir unser bereits sehr großes Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus und geben unseren Kunden die größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl ihrer Sicherheitsinfrastruktur."

„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern und freuen uns sehr, mit Genetec einen weiteren, wertvollen Partner zur Integration unserer Produkte in übergeordnete Managementsysteme gewonnen zu haben.“, bekundet Franz Ernsperger, Leiter des Produkt- und Servicemarketings bei der Telenot Electronic GmbH.

Telenot baut 2022 sein Schulungsprogramm aus.
Foto: BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Veranstaltungen

Telenot baut Schulungsprogramm aus

Auch im Jahr 2022 baut Telenot sein Schulungsprogramm deutlich aus. 422 Kurse stehen in diesem Jahr auf dem Programm.

Die Security gewinnt nach Honeywell nun auch Telenot (Bild) und Dormakaba als Austeller auf der internationale Sicherheitsfachmesse zurück.
Foto: Messe Essen

Messen

Security wieder mit Telenot und Dormakaba als Aussteller

Die Security Essen gewinnt Telenot und Dormakaba als Aussteller zurück. Die internationale Sicherheitsfachmesse findet vom 20. bis 23. September 2022 statt.

Die Integration des Kommunikationsmanagementsystems Sipelia in die die Genetec Mobile App macht das Smartphone von Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen zur Sicherheitszentrale.
Foto: Genetec

Videomanagement

Wie das Smartphone zur Sicherheitszentrale wird

Genetec integriert das Managementsystem Sipelia in seine mobile App. Die Kommunikation wird damit vereinheitlicht und das Smartphone zur zentralen Sicherheitsplattform.

Die Initiative „Powered by Genetec“ ermöglicht den Einsatz hochentwickelter Genetec-Software direkt in der Geräte-Firmware von Axis.
Foto: Genetec

Unternehmen

Axis integriert Technologie von Genetec

Die Initiative „Powered by Genetec“ ermöglicht den Einsatz hochentwickelter Genetec-Software direkt in der Geräte-Firmware von Axis.