Foto:

Software

Gefahrenmanagementplattform wird für Dritte geöffnet

Seit über 25 Jahren ist Winguard von Advancis eine der marktführenden Gefahrenmanagementplattformen. Bald wird das System für Drittentwicklungen geöffnet.

Die Gefahrenmanagementplattform Winguard von Advancis öffnet sich künftig für Drittentwicklungen. Mit der neuesten Version, die laut Hersteller demnächst erhältlich sein wird, stellt Advancis eine noch offenere Softwareplattform bereit: Partner und Kunden können zusätzlich eigene Programm-Module entwickeln und direkt in Winguard implementieren. So lassen sich individuelle Funktionen unabhängig von gängigen Entwicklungszyklen realisieren. Für jedes Projekt kann genau der Funktionsumfang geschaffen werden, der benötigt wird – auch bei sehr spezifischen Anforderungen. Zum Beispiel können externe Tools, die nur im jeweiligen Unternehmen verwendet werden, eingebunden werden. Auch neue Oberflächen lassen sich ganz einfach erstellen.

„Die Gefahren sind sehr real“

IT-Angriffe nehmen weiter stark zu. Wie schützen sich Unternehmen, deren Geschäftsmodell Sicherheit ist? PROTECTOR sprach mit Advancis-COO Andre Meiswinkel.
Artikel lesen

Advancis stellt Schnittstellen für Drittentwicklungen der Gefahrenmanagementplattform zur Verfügung

Winguard wird offen für Eigenentwicklungen, jedoch auf Basis einer bewährten und leistungsstarken Softwareplattform. Um Eigenentwicklungen für Dritte zu vereinfachen, wird Advancis ein Schnittstellen- sowie ein UI-SDK zur Verfügung stellen. Damit können externe Entwickler auf die gleichen Programmfunktionen zugreifen wie die Entwickler des Herstellers.

Neben der neuen Advancis Open Platform für das Gefahrenmanagementsystem Winguard X5 präsentiert Advancis auf der Security Essen mit AIM und Minder auch zwei vollkommen neue Lösungen.
Foto: Advancis

Gefahrenmanagementsysteme

Neue Plattform für Gefahrenmanagement

Die Advancis Open Platform (AOP) ist die Grundlage für die neue Winguard-Version X5, wie Advancis auf der Security Essen zeigt.

Gefahrenmanagementsysteme integrieren alle sicherheits- und brandschutztechnischen Gewerke bis hin zu Zutrittskontrolle, Fluchtwegsteuerung und automatischer Evakuierung.
Foto: Siemens BT

Gefahrenmeldetechnik

Gefahrenmanagement für smarte Mehrzweckgebäude

Wie die gewerkeübergreifende Integration von Videotechnik für smartes Gefahrenmanagement in Mehrzweckgebäuden sorgt.

Auf der Sicherheitsexpo zeigt Advancis Ende Juni sein Gefahrenmanagementsystem Winguard, das wesentlich offener geworden ist.
Foto: Advancis

Gefahrenmeldetechnik

Gefahrenmanagementsystem auf der Sicherheitsexpo

Zentrales Gefahren- und Gebäudemanagement für unterschiedliche Anwendungsbereiche zeigt Advancis Ende Juni auf der Sicherheitsexpo 2022 in München.

Foto: Jo Vause

Gefahrenmanagementsysteme

Gefahrenmanagementsystem mit neuen Reporting-Funktionen

Über diese zusätzlichen Reporting-Funktionen verfügt das Gefahrenmeldesystem Winmag von Honeywell nun.