Foto: sinan muslu

Unternehmen

Ganzheitliche Netzwerklösungen für LANs und WANs

EKS Engel und Etic sind eine Kooperation eingegangen, um zukünftig gemeinsam Netzwerklösungen für LANs (Local Area Networks) und WANs (Wide Area Networks) anbieten zu können.

Zusammen können beide Unternehmen, die zukünftig LANs und WANs anbieten werden, bereits Mehrwerte bei ganzheitlichen Netzwerklösungen anbieten, etwa IoT-Anwendungen sowie Routing und Switching.

Das französische Unternehmen Etic Telecom mit Sitz in Meylan bei Grenoble ist seit Mitte der 1980er-Jahre auf dem Gebiet der industriellen Netzwerktechnik tätig und seit mehr als zehn Jahren Mitglied des Technologiepartnerprogramms CAPP (Collaborative Automation Technology Partners) von Schneider Electric. Das Produktportfolio reicht von Routern und Firewalls über VPN-Server und Geräte für den Maschinenzugriff bis hin zu Wireless-Geräten und SHDSL-Extendern. Zu den Einsatzszenarien gehören etwa die Fernwartung und Fernüberwachung von Maschinen, die Übermittlung von Ereigniswarnungen via E-Mail oder SMS und die Dashboard-Visualisierung industrieller Daten aus dem Internet.

Kooperation für ganzheitliche Netzwerklösungen aus einem Guss

EKS Engel bietet komplette Lösungen für die optische Datenübertragung in LANs und eine umfangreiche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung leistungsfähiger Infrastrukturen. Das Produktportfolio umfasst industriegerechte Netzwerkgeräte wie Managed und Unmanaged Ethernet-Switches, Medienkonverter für verschiedene Feldbusse, I/O-Wandler und optische Bypass-Systeme, mit denen Netzwerke auch bei Multiple Points of Failure funktionstüchtig bleiben. Passive Komponenten wie kompakte Spleißboxen sowie Patch- und Spleißfelder runden das Produktportfolio ab.

Mit EKS Engel habe man einen Partner gefunden, der das Leistungsspektrum ideal ergänze, sagt Daniel Kirschenmann, Sales Manager der deutschen Tochter von Etic Telecom. Da Etic Telecom und EKS den gleichen hohen Qualitätsanspruch hätten, könne man komplette Lösungen aus einem Guss umsetzen, die eine leistungsfähige Datenkommunikation von der Maschine bis in die Cloud ermöglichten, so EKS-Geschäftsführer Ralph Engel abschließend.

Cyberangriffe sind auch in den grundsätzlich den kritischen Infrastrukturen (Kritis) zuzurechnenden Sparten Transport und Verkehr ein immer brisanteres Thema.
Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Mit ganzheitlicher Cybersecurity sicher ans Ziel

Im Transport- und Verkehrswesen erhöht ein ganzheitlicher Cybersecurity-Ansatz letztlich auch die Sicherheit der Passagiere.

Der Schutz des Außenbereichs gegen unerwünschten Zutritt sollte von Unternehmen und Organisationen niemals nachrangig behandelt werden.
Foto: Heras

Perimeterschutz

Ganzheitliche Konzepte für Perimeterschutz Kritischer Infrastrukturen

Perimeterschutz ist nicht nur in Branchen der Kritischen Infrastruktur von zentraler Bedeutung. Wichtig ist dabei immer ein ganzheitliches Konzept.

In hybriden Läden kann der Zutritt nachts beispielsweise per App und QR-Code erfolgen.
Foto: Axis

Unternehmen

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Axis wird auf der Euroshop mit eigenem Stand vertreten sein und sich gemeinsam mit seinen Stand- und Lösungspartnern auf das Thema „hybride Läden“ fokussieren.

Der Einsatz von Netzwerk-Videotechnologie zur Sicherung von Solaranlagen ist heute unerlässlich.
Foto: Axis Communications

Videosicherheit

Wie Netzwerkkameras Solaranlagen effektiv sichern

Netzwerk-Lösungen sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bei Solaranlagen und schützen so diese immer wichtiger werdende Infrastruktur.