Auf der Nürnberger Feuertrutz 2022 traf sich die europäische Brandschutz-Community.
Foto: NürnbergMesse
Auf der Nürnberger Feuertrutz 2022 traf sich die europäische Brandschutz-Community.

Messen

Feuertrutz 2022: gelungener Branchentreff für Brandschutz-Community

Ende Juni ging die 2-tägige Feuertrutz in Nürnberg zu Ende, zu der sich die europäische Brandschutz-Community traf. Ein Branchentreff vor Ort und digital.

Zwei Tage ganz im Zeichen von aktuellen Trend-Produkten, innovativen Lösungen, frischem Wissen, persönlichen Begegnungen und spektakulären Live-Vorführungen liegen hinter der europäischen Brandschutz-Community, die die Feuertrutz 2022 besuchte. 206 Aussteller (14 % international) und rund 4.300 Fachbesucher und Kongressteilnehmer aus 30 Ländern kamen zur Feuertrutz, internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz – in diesem Jahr erstmals in den Hallen 4 und 4A des Messezentrums Nürnberg. Die als Zusatzfeature angebotene Möglichkeit zum digitalen Matchmaking wurde von den Besuchern und Teilnehmern rege genutzt.

Breites Programm für die Brandschutz-Community

Für den besonderen Erlebnischarakter und einige Aha-Momente sorgte das umfangreiche Begleitprogramm aus Aussteller-Fachforen, Angeboten zu Weiterbildung und Karriere, dem „Erlebnis Brandschutz“ und einem After-Work-Event. Der parallel stattfindende Brandschutzkongress, organisiert von Feuertrutz Network, lockte unter dem Motto „Zwischen Standards und Einzelfall: Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden“ über 1.000 Teilnehmer vor Ort und digital an. Die nächste Feuertrutz findet vom 21. bis 22. Juni 2023 im Messezentrum Nürnberg statt.

Fachplanern, Sachverständigen, Bauingenieuren, Architekten, Behördenmitarbeitern und weiteren am Brandschutz Beteiligten aus ganz Europa bot die Feuertrutz 2022 das Beste aus vor Ort und Digital. Die Messe präsentierte einen umfangreichen Marktüberblick über innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und Brandeindämmung, zahlreiche Highlights im Rahmen- und Kongressprogramm, zwei neue großzügigere Messehallen sowie die Möglichkeit, vor, während und auch nach der Messelaufzeit digital Kontakte mit passenden Geschäftspartnern zu knüpfen.

Brandschutzbranche trifft sich auf der Feuertrutz 2022

Ende Juni ist es wieder soweit: Die Feuertrutz 2022 öffnet in Nürnberg ihre Tore und bringt Experten aus allen Bereichen der Brandschutzbranche zusammen.
Artikel lesen

Die Feuertrutz sei auch 2022 wieder ein echtes Highlight gewesen. Das erste Feedback ihrer Aussteller und Besucher noch während der Laufzeit untermauerten den hohen Stellenwert und die enorme Wichtigkeit der Veranstaltung für die Community der europäischen Brandschutz-Experten, so Stefan Dittrich, Leiter Feuertrutz, Nürnbergmesse, in seinem Abschlussbericht. Persönliche Kontakte und die Möglichkeit, Produkte live zu sehen und zu testen, sei und bleibe unersetzbar. Keine andere Veranstaltung bildete den vorbeugenden Brandschutz so gezielt und umfangreich ab. Damit bleibe die Feuertrutz die Nummer-1-Plattform in Europa, so Dittrich abschließend.

Ihre Teilnehmer seien besonders begeistert von der Kombination aus Fortbildung vor Ort und digital im Livestream gewesen, die zum diesjährigen Brandschutzkongress möglich war. So konnten auch diejenigen teilnehmen, die nicht nach Nürnberg reisen konnten und sich auf den neuesten Stand zu allen wichtigen aktuellen Fragestellungen im Brandschutz bringen, resümiert André Gesellchen, Programmleiter bei Feuertrutz Network.

Das waren die Highlights der Feuertrutz 2022

Neben der vielfältigen Produktschau bot die Feuertrutz 2022 auch im Rahmenprogramm reichlich Abwechslung. Die beiden Aussteller-Fachforen hielten spannende Praxisvorträge bereit. Am zweiten Messe-Nachmittag widmete sich dort eine eigene Vortragsreihe speziell dem Thema BIM im Brandschutz. Für Nachwuchskräfte und Branchenerfahrene auf der Suche nach einer neuen Herausforderung waren der Treffpunkt Bildung & Karriere und die Feuertrutz Jobbörse ein beliebtes Ziel auf dem Rundgang durch die Messehallen.

Am Gemeinschaftsstand „Innovation@Feuertrutz“ gab es Start-ups und junge Unternehmen mit Zukunftslösungen zu entdecken. Das alljährliche Highlight „Erlebnis Brandschutz“ durfte auch nicht fehlen: Spektakuläre Outdoor- und Indoor-Vorführungen unter realitätsnahen Einsatzszenarien, unter anderem Brandschutztextilien und eine passierbare Rauchschürze, ließen die Besucher staunen.

Erstmals wieder möglich und sehr gut besucht: Die Abendveranstaltung „Feuertrutz After Work“. In dem an das Messegelände angrenzenden Max-Morlock-Stadion wartete köstliches Essen vom Grill-Buffet und entspanntes Netzwerken auf die FeuerTrutz-Community.

Brandschutzkongress mit Schwerpunkt Bestandsgebäude

Der größte Brandschutzkongress Deutschlands, organisiert von der Feuertrutz Network, fand wie gewohnt parallel zur Messe statt – dieses Jahr erstmals im Kongresszentrum NCC Ost des Messezentrums Nürnberg. Die rund 40 Fachvorträge und Diskussionsrunden von renommierten Branchenexperten, aufgeteilt auf drei parallele Kongresszüge, waren auch im Online-Livestream erlebbar und somit für noch mehr Teilnehmer zugänglich. „Zwischen Standard und Einzelfall: Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden“ lautete das diesjährige Motto. Weitere Themen: Praxiswissen für die Konzepterstellung, Brandschutz und Holzbau, Brandschutz für Akkus, neue Richtlinien, Brandschutz-Recht, betrieblicher Brandschutz und Anlagentechnik. Die Kongressteilnehmer nutzen intensiv die Gelegenheit, sich fachlich auszutauschen und mit den Referenten zu diskutieren.

Save-the-Date

Die nächste Ausgabe der Feuertrutz mit begleitendem Kongress finden nun wieder turnusgemäß in einem Jahr statt: 21 und 22. Juni 2023 im Messezentrum Nürnberg, erneut in den Messehallen 4 und 4A sowie dem Kongresszentrum NCC Ost.

nuernberg messe_feuertrutz2021_konzept.jpeg
Foto: Nürnberg Messe

Messen

Brandschutzmesse online und live mit Kongress

Am 23. und 24. Juni 2021 soll sich die Brandschutz-Community sowohl vor Ort in Nürnberg als auch online im Rahmen einer digitalen Plattform treffen.

nuernberg messe_feuertrutz 2021_nachbericht.jpeg
Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Messen

Re-Start der Feuertrutz begeistert Brandschutzbranche

Beim 10. Jubiläum der Feuertrutz, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, war die Wiedersehensfreude Mitte Oktober in Nürnberg groß.

Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger

Messen

Brandschutzmesse Feuertrutz wechselt Termin und Hallen

Statt wie gewohnt im Februar, bekommt die Brandschutzmesse Feuertrutz einen neuen Termin: die Messe wird 2020 erstmals im Juni ausgetragen.

Dank des integrierten Funkmoduls FM155 und der automatischen Reichweitenmessung lässt sich der neue Türschließer kabellos und in Minutenschnelle montieren sowie anwenderfreundlich in Betrieb nehmen.
Foto: Assa Abloy 

Zutrittskontrolle

Sichere Schließlösungen auf der Feuertrutz 2023

Am 21. und 22. Juni 2022 trifft sich die Brandschutz-Community in Nürnberg wieder zur europäischen Fachmesse Feuertrutz. Auch die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist mit dabei.