Foto: Dias
Das Gerät wird auf die vorhandene Ausstattung aufgesetzt.

Dias Infrared

Ethernet Interface vernetzt Pyrometer

Die Ethernet Interface-Box „DCUIoP“ von DIAS Infrared integriert die zu vernetzende „PYROSPOT“-Pyrometer zusammengeschlossen für einen Datenaustausch einfach in lokale Netzwerke.

Über die optionale drahtlose Verbindung (WLAN, Bluetooth) lassen sich Messwerte vor Ort direkt aufs Smartphone oder Tablet holen. Inbetriebnahmen, Wartungen und Vorortkontrollen können so besonders unkompliziert durchgeführt werden. Dank der laufend übermittelten Mess- und Parametrierdaten werden eventuelle Störungen und Probleme frühzeitig sichtbar, sodass vorausschauend gehandelt werden kann. Betriebsunterbrechungen werden vermieden, Kosten und Zeit eingespart.

An eine Ethernet Interface-Box können bis zu 32 Pyrometer angeschlossen werden. Entfernungen bis zu 30 Meter zwischen den angeschlossenen Pyrometern und der“ DCUIoP“ sind möglich. Die Stromversorgung kann über Power-over-Ethernet (PoE) oder über eine separate 24 Volt DC Einspeisung erfolgen.

Es können bis zu acht Pyrometer über PoE oder bis zu 16 Pyrometer über die separate Einspeisung mitversorgt werden. Der integrierte Web-Server liefert unter anderem Informationen Messwertverlauf aller Pyrometer über die letzten Minuten und ein Videobild eines auswählbaren Pyrometers, wenn Videodaten vorhanden sind.

Unternehmen

Aus Intercard und Intrakey ist Secanda geworden

Intercard GmbH Kartensysteme und Intrakey Technologies AG haben sich im Frühjahr 2023 zur Secanda Systems AG zusammengeschlossen.

Die Ethernet-Switche in Industriequalität halten extremen Temperaturen, Vibrationen und Schocks stand.
Foto: Perle

Videosicherheit

Ethernet-Switche für stabile Netzwerke

Perle stellt neue Ethernet-Switche mit Service-Qualität vor, die stabile Netzwerke und erhöhte Systemverfügbarkeit gewährleisten sollen.

Foto: Grey59/Pixelio

Zusammenschluss

Gründung der DC-Datacenter-Group

Im Zuge des stetig steigenden Bedarfs nach professionellen Rechenzentrumslösungen haben sich die Unternehmen ProRZ Rechenzentrumsbau, RZ-Products, RZ-Services sowie die Securisk zur DC-Datacenter-Group GmbH zusammengeschlossen.

Der Ethernet-Switch für Koaxialverkabelung „NV-CLR-024-10G“ eignet sich vor allem zum Anschluss energieintensiver IoT-Geräte.
Foto: NVT Phybidge

Videosicherheit

Ethernet-Switch für Koaxialverkabelung

Der kanadische Hersteller von PoE-Lösungen für verschiedene Verkabelungstypen NVT Phybidge stellt einen neuen Ethernet-Switch für Koaxialverkabelung vor.