Foto: Hartmann Tresore

News

Engagement für Standardisierung bei Tresortests

Hartmann Tresore spendierte für die Prüfungen von Tresoren, durchgeführt von der ECBS, funktionsfähige Tresore. Ziel ist, die Standardisierung zu fördern.

Die ausführlichsten Vergleichstests, durchgeführt von der ECBS (European Certification Body Security, eine internationale Zertifizierungsstelle), fanden in spanischen und italienischen Testinstituten statt. „Uns ist sehr daran gelegen, dass die Testmethoden in Europa vereinheitlicht werden und gleichzeitig auf einem exzellenten Qualitätsniveau sind. Eine europäische Standardisierung bietet für Hersteller, Händler und Versicherer, aber ganz besonders für den Kunden den Vorteil einer hohen Produktsicherheit in Bezug auf die Zertifizierung. Darum lieferten wir gerne Tresore für diese Tests“, so Markus Hartmann, Vorstand Vertrieb der Hartmann Tresore.

Standards für Tests

Begleitet und begutachtet wurde das groß angelegte Projekt von ECBS-Mitarbeiter Dirk Etheber, der seit vielen Jahren als Prüfer von Wertbehältnissen tätig ist. Ziel der ECBS-Zertifizierungsstelle war es, zu kontrollieren, ob die Prüfungen, deren Planung, die Prüfergebnisse und deren Aufzeichnungen auf höchstem Niveau sind. „Die durchgeführten Prüfungen der Labore sind jetzt vergleichbar. Es zeigte sich während der Vergleichsprüfung, wie wichtig es ist, eine Prüfung in diesem Umfang durchzuführen. Nur durch solche groß angelegten Vergleichstests ist es möglich, unterschiedliche Ansätze und Normeninterpretationen zu identifizieren und zu harmonisieren“, weiß Etheber.

Hohes Niveau vereinheitlichen

Die Qualitätsanforderungen und Testmethoden prüfen, evaluieren und anschließend auf hohem Niveau vereinheitlichen – dies soll durch die Anpassung der Prüfprozesse und Prüfbewertungen der europäischen Testlabore in Zukunft Standard sein. „Transparenz und Vergleichbarkeit von Prüfungen spielen in der Sicherheitsbranche immer eine besondere Rolle. Ein besonderer Effekt für die Branche ist auch die Vergleichbarkeit der Kalkulationen der Prüfinstitute“ sagt Markus Hartmann, der als Vorstandsmitglied der ESSA eine besondere Verantwortung in der Standardisierung dieser Tests für Europa sieht.

Die Partnerschaft zwischen Western Digital und Samsung hat Unternehmens- sowie Cloud-Anwendungen im  Fokus und soll die Standardisierung und Softwareentwicklung für D2PF-Technologien wie Zoned Storage vorantreiben.
Foto: Western Digital

Unternehmen

Teamwork bei Standardisierung von Speichertechnologien

Samsung und Western Digital kooperieren bei Standardisierung von Speichertechnologien der nächsten Generation.

Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) in Berlin setzt auf umfassende und elegante Zutrittskontrolltechnik.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Einheitlich, umfassend, modern

Deutsches Institut für Normung in Berlin dank Zutrittssystem immer up-to-date und umfassend gesichert.

Eizo wurde vom CDP für sein besonderes Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet.
Foto: Patrizier-Design - Fotolia.com

Unternehmen

Eizo wird für Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet

Eizo ist von der Ratingorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet worden und hat den Leadership-Status erhalten.

Die Absicherung von Wertgegenständen beispielsweise durch Tresorschlösser spielt auch im digitalen Zeitalter eine große Rolle, wie auf der Security Essen zu sehen sein wird.
Foto: Messe Essen GmbH

Security

Security Essen zeigt hochsichere Tresorschlösser

Die Security Essen zeigt vom 20. bis 23. September 2022 Innovationen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff wie beispielsweise hochsichere Tresorschlösser.