bosch_kamera_flexidome IP starlight.jpeg
Foto: Bosch
Die neuen Flexidome IP Starlight 8000i X-Kameras kombinieren integrierte KI und verbesserte Bildqualität zur Unterstützung der Ereignisanalyse.

Künstliche Intelligenz

Eingebaute KI unterstützt Ereignisanalyse

Die neuen Kameras von Bosch sind vor allem für den Außenbereich geeignet, und die integrierte KI ermöglicht es den Kameras, aus Ereignissen zu lernen.

Die Flexidome IP Starlight 8000i X-Serie von Bosch verfügt über eine integrierte KI mit IVA und Camera Trainer zur Unterstützung der Ereignisanalyse und von vorausschauenden Sicherheitslösungen. Die integrierte KI ermöglicht es den Kameras, zu verstehen, was sie sehen. Die Videoaufnahmen werden laufend mit Meta-Daten versehen, um sie auszuwerten und ermöglichen es so dem Nutzer, unvorhergesehene Ereignisse zu antizipieren und zu verhindern. Die IVA ist sehr resistent gegen Fehlalarme, wie sie durch Wetterbedingungen wie Schnee, Wind, Regen, Hagel und Wasserreflexionen oder durch Vibrationen zum Beispiel auf Brücken, verursacht werden. Sie bietet eine automatische Objekterkennung über große Entfernungen und ist damit ideal geeignet für die Absicherung von Flughäfen, Parkplätzen, kritischen Infrastrukturen, Regierungsgebäuden, zum Grenzschutz, für das Tracking von Schiffen und zur Verkehrsüberwachung.

Kamera bietet verschiedene Perspektiven dank KI

Bosch stellt eine Multi-Imager-Kamera mit integrierter KI zur Unterstützung vorausschauender Lösungen aus verschiedenen Perspektiven vor.
Artikel lesen

Die Flexidome bieten eine Auflösung von zwei oder vier Megapixel, eine spezielle Optik, HDR X (großer dynamischer Bereich) der nächsten Generation sowie Starlight X für eine verbesserte Bildqualität sowohl bei Tag als auch bei wenig Licht und sich schnell bewegenden Objekten. Die neue Starlight X-Technologie hilft, die Bildaufnahme am Tag deutlich zu verbessern. Die Kameras zeichnen sich besonders bei Aufnahmen im Halbdunkel aus. Dank spezieller Optik, neuer Bildverarbeitungsalgorithmen und Rauschunterdrückung liefern sie Farbbilder von bis zu 0,0061 Lux. Mittels HDR X können die Kameras Videoaufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten mit einem Dynamikbereich von bis zu 144 dB bereitstellen. So wird eine perfekte Belichtung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet, während bewegungsbedingte Störungen und Unschärfe ausgeglichen werden. Der neue 1/1,8-Zoll-Sensor der Kamera sorgt für beste Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen.

Integrierte KI verbessert Ereignisanalyse

Die neue X-Serie erweitert das Portfolio der stationären Außenkameras der Flexidome IP Starlight 8000i-Familie durch eine ideale Kombination aus Auflösung, Lichtempfindlichkeit, Dynamikbereich, Bildrate, spezieller Optik und integrierter KI. Die verbesserten Bildqualitäten der Kameras adressieren die Schwierigkeiten, die mit extrem schwachen Licht und anspruchsvollen Lichtverhältnissen beim Einsatz rund um die Uhr verbunden sind. Dank ihrer robusten, wasser- und staubgeschützten Bauweise entsprechend Schutzart IP66 und IP6K9K sowie dem vandalismusgeschützten IK10+-Gehäuse sind sie besonders für den Einsatz in Fertigungsanlagen, im öffentlichen Raum und im Transportwesen geeignet. Die Kameras halten Temperaturen von -50 bis +60°C stand. Ihre hochwertige, zweilagige Beschichtung schützt zudem vor Korrosion (IEC 60068-2-52 1344h).

Der elektronische Drehfallenverschluss wird im Rahmen des Gehäuses angebracht und ist von außen nicht sichtbar.
Foto: E-Line by Dirak

Schlösser

Drehfallenverschluss mit mobilem Endgerät öffnen

Ein neuer Drehfallenverschluss mit mobiler Steuerung von Dirak ermöglicht universelle Anwendung im Innen- und Außenbereich.

Foto: Hanwha Vision

Videosicherheit

Neue Eckmontagekamera mit KI-Funktionen

Hanwha Vision hat die TNV-C7013RC Eckkamera mit KI auf den Markt gebracht, die weniger Fehlalarme und eine effizientere forensische Suche ermöglicht.

Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.
Foto: Genetec

Zutrittskontrolle

Zukunftssicher dank cloudbasierter Zutrittslösung

Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.

Der Lupus Outdoor Bewegungsmelder Pro: Mit seiner Hilfe lassen sich Lichtschranken im Außenbereich realisieren.
Foto: Lupus-Electronics

Gefahrenmeldetechnik

Outdoor Bewegungsmelder Pro schützt im Außenbereich

Mit dem neuen Outdoor Bewegungsmelder erweitert Lupus-Electronics sein Sortiment um eine Lösung für den Außenbereich.