Foto: Carrier Fire

Unternehmen

Einbruchmeldezentralen und Alarmanlagen aus einer Hand

Aritech hat den Relaunch mit vernetzten und sicheren Lösungen wie Einbruchmeldezentralen, Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen, gestartet.

Aritech ersetzt Interlogix als neue Marke für das Portfolio an Einbruchmeldezentralen und Alarmanlagen für sowohl gewerbliche als auch private Zwecke sowie die integrierte Zutrittskontrolle und Videolösungen. Aritech, Anbieter von Sicherheits- und Notfallkommunikationslösungen, ist Teil der Carrier Global Corporation, einem weltweit führenden Anbieter von sauberen, sicheren und nachhaltigen Lösungen für Gebäude- und Kühlkettenmanagement.

Cloud-Lösungen für Einbruchmeldezentralen und Alarmanlagen im privaten Bereich

Im gewerblichen Segment ermöglicht das Produktangebot mit integrierten und intelligenten Sicherheitslösungen von Aritech das Management und die Kontrolle der Sicherheitsanforderungen von Kunden. Von Einbruchserkennung bis zur Zutrittskontrolle und Videoüberwachung erhalten Kunden umfangreiche Lösungen zum Sicherheitsmanagement von Gebäuden und zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern.

Die Ultrasync-Cloud-Lösung von Aritech gewährleistet stets sichere Verbindungen dank Kommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und VPN-Technologie. Im privaten Bereich bietet Aritech weiterhin Cloud-Lösungen an. Mit der Kombination aus Ultrasync-Cloud und Zerowire-Plattform errichten Wohneigentümer ein drahtloses Smart-Home-System, das über Tablet oder Smartphone gesteuert wird und Haus und Familie schützt.

Aritech, das sich seit der Gründung 1980 als Sicherheitsunternehmen in Europa etabliert hat, wurde 2010 zu Interlogix.

Lukas Olfert, Graef Distribution GmbH, bei der Installation der Sicherheitstechnik im Berliner Tierheim.
Foto:  Graef Gruppe

Gefahrenmeldetechnik

Wie ein Tierheim zu einer modernen Alarmanlage kam

Geschockt vom Einbruch in ein Berliner Tierheim, spendete ein Systemintegrator eine Alarmanlage. Die Installation war schwierig, die Lösung professionell.

Die Einbruchmeldeanlagen, die von Armantis vertrieben werden, zeichnen sich durch einen modularen Aufbau aus. 
Foto: Armantis

Gefahrenmeldetechnik

Einbruchmeldeanlage mit modularem Aufbau

Die Einbruchmeldeanlagen von Unii Alarmsysteme, im Vertrieb von Armantis, sind für gewerbliche und private Bereiche konzipiert und modular aufgebaut.

Mit der neuen Ausbaustufe des Zutrittskontrollsystems Hilock 5000 ZK präsentiert man ein System, mit dem sich alle Anforderungen an eine flexible und skalierbare Zutrittskontrolllösung erfüllen lassen – und das mit Einbruchmeldetechnik verknüpft werden kann. 
Foto: Telenot Electronic GmbH

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrollsystem mit Einbruchmeldetechnik verknüpfen

Mit dem Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK von Telenot lassen sich Zutrittskontrolle und Einbruchmeldetechnik miteinander verknüpfen.

Die cloudbasierte Zutrittssteuerung bietet eine attraktive Option für Unternehmen, die eine flexible, skalierbare und zuverlässige Zutrittskontrolllösung suchen.
Foto: mikiekwoods - Fotolia.com

Die Zukunft der Zutrittssteuerung

Zutrittssteuerung ist von fortschrittlicher Technologie, höheren Sicherheitsanforderungen und einer zunehmenden Notwendigkeit für Flexibilität und Mobilität geprägt. Die Zukunft liegt dabei in der Cloud.