Foto: Geze
Das Slimdrive SCR Rundschiebetürsystem im Eingangsbereich von Schloss Elmau Retreat.

Automatische Türsysteme im Hotel

Ein Schloss als Gesamtkunstwerk

Vor kurzem wurde das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Schloss Elmau Retreat – Luxury Suites & Spa in Krün bei Garmisch-Partenkirchen eröffnet. Geze hat das exquisite Refugium mit modernster Türautomatik ausgestattet.

Ein Großbrand hatte 2005 einen Großteil des denkmalgeschützten Schlosses Elmau zerstört. In weniger als zwei Jahren baute es der Schlossherr Dietmar Müller-Elmau im gleichen Stil und mit neuer Klasse wieder auf. Die Transparenz und die räumliche Großzügigkeit mit vielen Extras, darunter ein Konzertsaal, gingen zu Lasten der Zimmerkapazität. Daher begannen schon während des Wiederaufbaus die Planungen für ein weiteres Hotel. Zurückgezogen auf dem weitläufigen Gelände, ist das Schloss Elmau Retreat-Hotel mit 47 Suiten Teil des Hauptschlosses und zugleich eine Welt für sich.

Entworfen von den Münchner Architekten Hilmer & Sattler und Albrecht sind die Grundprinzipien des Schlossherrn mit Luxus als Form höchst veredelter Einfachheit, Vielfalt und Individualität in allen Bereichen des Hotels präsent. Mit erlesenen Materialien aus der ganzen Welt wurde herrschaftliche Modern-Art-Deco-Architektur mit subtilen Einflüssen aus Asien und der Toskana realisiert.

Türautomatik der Premiumklasse

„Als Verbindung zwischen der anspruchsvollen Fassadenarchitektur und dem Ambiente des Eingangsbereiches von Schloss Elmau Retreat entschieden wir uns für ein nach außen gebautes großzügiges und komfortables automatisches Rundschiebetürsystem von Geze. Die Türanlage mit vier gerundeten Glasflügeln, feingerahmten Alu-Profilen und einem Deckenkranz in seidenmattem, dezentem Grau unterstreicht die Eleganz der Fassade“, so der Architekt Christoph Sattler.

Die Architektin Claudia Dressel vom Münchner Büro DBLB Architekten + Ingenieure, verantwortlich für die Planung des Hotelneubaus, ergänzt: „Diese maßgeschneiderte Konstruktion mit der im Deckenkranz integrierten 360-Grad-Antriebstechnik der Slimdrive SCR-Reihe verbindet Glasästhetik mit allen Anforderungen an moderne Türautomatik. Ungeachtet der begrenzten Fassadenaussparung konnte ein barrierefreier komfortabler 2,3 Meter breiter Durchgang geschaffen werden. Eine Durchgangshöhe von 2,65 Meter und sechs gerundete seitliche Glaselemente verstärken die helle und einladende Atmosphäre, da das Tageslicht optimal genutzt werden kann.“

Individuelle Bewegungsparameter der Türflügel

Filigran und dezent unterstützt eine weitere automatische Türlösung von Geze das Design eines Windfangs in der Hotellobby. Zwei feingerahmte hintereinander geschaltete Linear-Glasschiebetürsysteme der Slimdrive SL NT-Reihe geben den Zugang zur Terrasse mit Blick auf das prächtige Wettersteingebirge frei. Die Montage der nur 70 Millimeter hohen Antriebe auf festverglasten Holz-Elementen zeigt, dass sich der Designklassiker von Geze in jede Architektur und jede Umgebung einfügt. Wie in anderen Bereichen des Hotels wurden unterschiedliche Materialien und Farben bewusst zusammengeführt: die bronzefarbenen pulverbeschichteten Alu-Profile und Antriebsgehäuse der Glasschiebetüren harmonieren perfekt mit den Holzelementen.

Automatische Türsysteme mit Slimdrive-Antriebstechnik öffnen und schließen sich mit eleganter Leichtigkeit und Präzision. Kraftvoll und leise bieten sie optimalen Begehkomfort: so passt sich ihre Offenhaltezeit der Durchgangsfrequenz an. Wird der Besucherstrom größer, werden die Türflügel automatisch entsprechend länger offengehalten. Die Bewegungsparameter der Türflügel lassen sich individuell einstellen. Automatische Türsysteme von Geze erfüllen die höchsten Anforderungen an Nutzungssicherheit und sind nach DIN 18650 und EN 16005 baumustergeprüft und zertifiziert. Modernste Steuerungstechnik macht Slimdrive-Antriebssysteme zukunftssicher.

Schauplatz des G7-Gipfels 2015

Design und Begehkomfort gehen im Schloss Elmau Retreat nicht auf Kosten der Sicherheit im Gefahrenfall. Die Türsysteme dienen als Flucht- und Rettungswegtüren sowie als Zuluftöffnungen im Brandfall. Ausgestattet mit speziellen FR-Antriebsvarianten, öffnen sie auch bei Stromausfall sicher. Im Gefahrenfall steht der Fluchtweg auch durch Bedienen des Notöffnungstasters ungehindert zur Verfügung. Zusätzlich ermöglicht an der Rundschiebetüranlage des Hoteleingangs eine spezielle Fluchtwegverriegelung den Verschluss von außen nach innen.

Besondere Ehre wird der Dépendance des Traditionshotels Schloss Elmau gleich am Anfang zuteil: Die Staatschefs der sieben bedeutendsten Industrienationen werden sich Anfang Juni 2015 hier zum G7-Gipfel treffen.

Das isländische Luxushotel The Retreat setzt auf eine Türautomatisierungslösung von Geze.
Foto: Geze

Zutrittskontrolle

Luxushotel in Island mit Türautomatisierungslösung

Das isländische Luxushotel The Retreat setzt auf eine Türautomatisierungslösung von Geze, die sich dezent der Architektur anpasst.

winkhaus_bluesmart_innsbruck.jpeg
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Elektronische Zutrittsorganisation für Baudenkmal

Innsbruck Tourismus setzt auf eine elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus für ein Baudenkmal, das Anlaufstelle für Gäste und Gastgeber ist.

Türdrücker und elektronische Schließzylinder lassen sich bequem per mobiler Anwendung auf dem Smartphone nun öffnen.
Foto: Uhlmann & Zacher

Zutrittskontrolle

Smartphone öffnet Türdrücker und Schließzylinder

Uhlmann & Zacher bietet eine mobile Lösung zum Öffnen von elektronischen Schließzylindern und Türdrückern per Smartphone.

Die Anti-Panik-Verriegelungen Winkhaus sichern ein- und zweiflügelige Außentüren für Flucht- und Rettungswege. Sie arbeiten zuverlässig – egal, was sich vor oder hinter der Tür ereignet.
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Kitas, Schulen und Universitäten als geschützte Umgebung

Maßgeschneiderte Lösungen von Winkhaus sichern Kitas, Schulen und Universitäten.