Foto: Mozaiq
Der „mozaiq market“ verbindet Geräte, Services und Datendienste.

Mozaiq

Eagle Eye tritt dem Marktplatz bei

Mozaiq und der Anbieter Cloud-basierter Videoüberwachungslösungen Eagle Eye Networks haben die Verfügbarkeit des „Eagle Eye CameraManager“ auf dem „mozaiq market“ bekannt gegeben.

Unternehmen, Anbieter von Alarmanlagen, Integratoren und Einzelpersonen können damit ihre Sicherheitssysteme um die Cloud-Lösung von Eagle Eye Networks erweitern.

Teilnehmer des „mozaiq market“ erhalten ab sofort Zugang zu allen Cloud-basierten Funktionen des „Eagle Eye CameraManager“. Mit ihm können Nutzer über ihre Mobilgeräte, Tablets oder Computer in Echtzeit auf Live-Übertragungen sowie Aufzeichnungen von Überwachungskameras zugreifen. Über den Multi-View-Modus können sie bis zu 25 Kamerabilder gleichzeitig betrachten.

Auf dem „mozaiq market“ sollen Unternehmen ihre Geräte, Services und Datendienste mit minimalem Aufwand und minimaler Investition verbinden können. Die Videoüberwachungsfunktionen werden über eine offene Programmierschnittstelle API (application programming interface) bereitgestellt. Mozaiq erweitert damit sein Angebot für Unternehmen, die interoperable Produkte und Services anbieten wollen.

Gründer und Gesellschafter der mozaiq operations GmbH sind ABB, Bosch und Cisco.

Malte Hollung, Sales Manager DACH, bei Eagle Eye Networks.
Foto: Nova Ewers, Eagle Eye Networks

Interviews

Die zahlreichen Vorteile der Cloud

Der Pionier Cloud-basierter Videoüberwachung, Eagle Eye  Networks, setzt seinen Weg weiter erfolgreich fort. Malte Hollung, Sales Manager DACH, erklärt, warum das so ist.

Sadahiro Sato (links), Secom Managing Executive Officer, und Dean Drako, Chairman Brivo & President CEO Eagle Eye Networks.
Foto: Eagle Eye Networks

Videosicherheit

Hohe Investition in cloudbasierte physische Sicherheit

Der Sicherheitsintegrator Secom investiert 192 Millionen US-Dollar in die cloudbasierten Sicherheitslösungen von Eagle Eye Networks und Brivo.

Von der Partnerschaft zwischen Eagle Eye Netorks und Advancis sollen vor allem Unternehmen profitieren, die Cloud-basierte Videoüberwachung an mehreren Standorten betreiben wollen.
Foto: Eagle Eye Networks

Unternehmen

Advancis integriert Eagle Eye Networks

Die Cloud-Videoüberwachung von Eagle Eye Networks ist in die Managementplattform von Advancis integriert worden. Funktionen und Betrieb sollen damit noch leichter werden.

„Smart Video Search“ ermöglicht, schnell alle Kameras und Standorte zu durchsuchen.
Foto: Eagle Eye Networks

Videosicherheit

So finden Sie genau das Video, nach dem sie suchen

Eagle Eye Networks, Anbieter von Cloud-Videoüberwachung und künstlicher Intelligenz (KI), stellt auf der Security Essen intelligente Videosuche vor.